DIN 6779-12-2011 Structuring principles for technical products and technical product documentation - Part 12 Buildings and building technology《技术产品和技术产品文件结构原则 第12部分 建筑物和建设技术》.pdf
《DIN 6779-12-2011 Structuring principles for technical products and technical product documentation - Part 12 Buildings and building technology《技术产品和技术产品文件结构原则 第12部分 建筑物和建设技术》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 6779-12-2011 Structuring principles for technical products and technical product documentation - Part 12 Buildings and building technology《技术产品和技术产品文件结构原则 第12部分 建筑物和建设技术》.pdf(47页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、April 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG) im DINDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDENormenausschuss Bauwesen (NABau) im DINNormenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA) im DINNormenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) i
2、m DINNormenausschuss Rohrleitungen und Dampfkesselanlagen (NARD) im DINPreisgruppe 18DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.110; 91.040.01!$m/u“1741282www.din.d
3、eDDIN 6779-12Kennzeichnungssystematik fr technische Produkte und technischeProduktdokumentation Teil 12: Bauwerke und Technische GebudeausrstungStructuring principles for technical products and technical product documentation Part 12: Buildings and building technologyStructuration de la dsignation d
4、es produits techniques et de la documentation desproduits techniques Partie 12: Btiments et technologie btimentAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 6779-12:2003-07www.beuth.deGesamtumfang 47 SeitenNormenausschuss Sachmerkmale (NSM) im DINNormenstelle Schiffs- un
5、d Meerestechnik (NSMT) im DINDIN 6779-12:2011-04 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen. 5 3 Begriffe 6 4 Strukturierung. 8 4.1 Allgemeines. 8 4.2 Funktionsbezogene Struktur. 8 4.3 Produktbezogene Struktur. 8 4.4 Ortsbezogene Struktur. 9 5 Aufbau der Ken
6、nzeichen 9 5.1 Allgemeines. 9 5.2 Funktionskennzeichen . 10 5.3 Produktkennzeichen. 11 5.3.1 Produkte des Baus . 11 5.3.2 Produkte der Technischen Gebudeausrstung 12 5.4 Ortskennzeichen. 12 5.4.1 Allgemeines. 12 5.4.2 Aufstellungsort . 13 5.4.3 Einbauort . 13 5.4.4 Weitergehende Ortskennzeichnung .
7、14 6 Weitere Kennzeichen 14 6.1 Allgemeines. 14 6.2 Signalkennzeichen 15 6.3 Anschlusskennzeichen 15 6.4 Dokumentenkennzeichen 16 Anhang A (normativ) Kennbuchstabentabellen 17 Anhang B (informativ) Anwendungsbeispiele. 29 Literaturhinweise . 47 2 DIN 6779-12:2011-0 4Vorwort Dieses Dokument wurde vom
8、 Gemeinschaftsausschuss NA 152-06-09 GA Kennzeichnungssysteme (GA KS)“ unter der Mitwirkung von Vertretern aus den Normenausschssen/-stellen DKE, FNCA, NABau, NAM, NARD, NATG, NHRS, NE, NSM und NSMT erarbeitet. Ziel dieses Gemeinschaftsausschusses ist die Erarbeitung einer fach- und anwendungsbezoge
9、nen Kennzeichnungssystematik fr technische Produkte und technische Produktdokumentation, die den Anforderungen auf allen Fachgebieten und in allen Lebensphasen des Produktes gerecht wird. Die Arbeiten des GA KS (Normen der Reihe DIN 6779) sind bzw. werden in die internationale Beratung eingebracht u
10、nd sollen nach Abschluss der internationalen Beratungen auch als Internationale Normen verffentlicht werden. DIN 6779 Kennzeichnungssystematik fr technische Produkte und technische Produktdokumentation besteht aus: Teil 11: Schiffe und Meerestechnik Teil 12: Bauwerke und Technische Gebudeausrstung T
11、eil 13: Chemieanlagen nderungen Gegenber DIN 6779-12:2003-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Ergnzungen in Tabelle A.1; b) Anpassung der Tabellen A.3 und A.4 an DIN EN 81346-2; c) berarbeitung der Anwendungsbeispiele in Anhang B; d) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 6779-1
12、2: 2003-07 3 Einleitung Diese Norm bercksichtigt und untersttzt die Planung, die Errichtung und die Nutzung von Bauwerken und Technischer Gebudeausrstung. Die Anwendung dieser Kennzeichnung kann eine Umstellung und Neuorientierung bedeuten, dem jedoch Chancen und Mglichkeiten mit entsprechendem Rati
13、onalisierungs-potential gegenberstehen. Vorteile der Kennzeichnung, die zuknftig eine groe Rolle spielen werden, sind: Die Referenzkennzeichnung umfasst alle Fachbereiche und ist nicht mehr auf einzelne beschrnkt. So knnen zum Beispiel konstruktive und bauliche Objekte in dieselbe Systematik einbezo
14、gen werden eine Basis fr unternehmensweite Synergieeffekte. Die Kennzeichnungssystematik erlaubt die Integration beliebiger Systeme und Komponenten ohne nderung der einmal festgelegten Kennzeichen. Referenzkennzeichen sind nicht an ein festes Raster gebunden. Dadurch ist das Kennzeichensystem flexib
15、el vertikal und horizontal erweiterbar, was die Interpretierbarkeit gegebenenfalls erschweren kann. Eine genaue und rechnerinterpretierbare Dokumentation dieser Strukturen ist deshalb erforderlich. Die Anwendung unterschiedlicher Aspekte erlaubt die Kennzeichnung zum Beispiel von Funktionen unabhngi
16、g von den diese realisierenden Produkten und deren Orten. Die unterschiedlichen Aspekte (Sichten) bei der Strukturierung und die Mglichkeit der Bildung von Verbindungen (Relationen) zwischen den Objekten dieser Strukturen erlauben die Formulierung von Auswahlkriterien und Informationszusammenhngen i
17、n hherem Mae als bisher. Die Anwender der Norm mssen sich mehr als bisher der Frage stellen, welchem Zweck ein bestimmtes Kennzeichen dienen soll. Viele Vorteile werden erst durch innovative und konsequente Anwendung der Datenverarbeitung sichtbar werden, fr deren Anwendung wiederum Referenzkennzeic
18、hen unabdingbare Voraussetzung sind. Weitere bekannte Strukturen neben den in dieser Norm behandelten Referenzkennzeichnungsstrukturen sind: Nutzungsstrukturen; Kostenstrukturen; Organisationsstrukturen; Leistungsstrukturen oder immobilienwirtschaftliche Strukturen. Diese genannten und weitere Struk
19、turen knnen zueinander und zu den Referenzkennzeichen in Verbindung gesetzt werden, sodass Anforderungen an Flexibilitt und Individualitt erfllt werden. 4 DIN 6779-12:2011-04 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt in Verbindung mit DIN EN 81346-1 und DIN EN 81346-2 fr die funktions-, produkt- und ortsb
20、ezogene Kennzeichnung von technischen Objekten und deren Dokumentation im Bereich Bauwerke und Technische Gebudeausrstung. In Bauzeichnungen nach DIN 1356-1 drfen andere bliche Bezeichnungen ergnzend zu den vorliegenden Kennzeichnungen angewendet werden. Diese Norm legt Regeln zur Strukturierung fes
21、t und gibt Kennbuchstabentabellen fr verschiedene Kennzeichnungsblcke und jeweilige Gliederungsstufen vor. Sie enthlt zustzliche Festlegungen zur Klassifizierung von Objekten und zugehrige Kennbuchstaben sowie Hinweise und Beispiele zur Anwendung. Bauwerke und technische Einrichtungen lassen sich, o
22、hne nderung der festgelegten Kennzeichen, in Systeme hherer Ordnung einbinden, sofern diese nach den Regeln der Normenreihe DIN EN 81346 gekenn-zeichnet sind. ANMERKUNG Einrichtungen hherer Ordnung knnen z. B. sein: Industrieanlagen, Schiffe, Bohrinseln, Bahnanlagen. Diese Norm gilt fr Systeme im Si
23、nne funktionaler Einheiten von Objekten innerhalb eines Bauwerks. Diese Norm gilt nicht fr die herstellerspezifische und systembezogene Kennzeichnung von Individuen (z. B. Inventarnummer, Seriennummer) sowie fr die Kennzeichnung von Objekttypen/-klassen oder Produkten (z. B. Artikelnummer, Teilenumm
24、er). Zur Bildung der Kennzeichen werden u. a. die in DIN EN 81346-2 vorgegebenen Objektklassen angewendet sowie baubereichsspezifische Objektklassen, wie z. B. Anlagenarten der Technischen Gebudeausrstung. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokume
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN6779122011STRUCTURINGPRINCIPLESFORTECHNICALPRODUCTSANDTECHNICALPRODUCTDOCUMENTATIONPART12BUILDINGSANDBUILDINGTECHNOLOGY

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-661112.html