DIN 8592-2003 Manufacturing processes cleaning - Classification subdivision terms and definitions《清理制造工艺 分类、细类、术语和定义》.pdf
《DIN 8592-2003 Manufacturing processes cleaning - Classification subdivision terms and definitions《清理制造工艺 分类、细类、术语和定义》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 8592-2003 Manufacturing processes cleaning - Classification subdivision terms and definitions《清理制造工艺 分类、细类、术语和定义》.pdf(7页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DEUTSCHE NORM September 2003Fertigungsverfahren ReinigenEinordnung, Unterteilung, Begriffe8592ICS 01.040.25; 25.020; 25.120.99Manufacturing processes cleaning Classification, subdivision, terms and definitionsProcds de fabrication par nettoyage Classification, sous-division, termes et dfinitionsVorw
2、ortDiese Norm wurde vom Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG), Fachbereich C Geome-trische Produktspezifikation und -prfung, Arbeitsausschuss NATG-C.4 Begriffe der Fertigungsverfahrenausgearbeitet.Fortsetzung Seite 2 bis 7Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG) Geometrische Produktspezif
3、ikation und -prfung im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 8592:2003-09nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 07 Vertr.-Nr. 0007Alleinverkau
4、f der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinNormCD Stand 2004-03DIN 8592:2003-0921 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Reinigen, Fertigungsverfahren der Gruppe 3.6 im Ordnungssystem nach DIN 8580 undzeigt ihre Einordnung in das System sowie eine Unterteilung in weitere Untergruppen mit den Def
5、initionen derVerfahren.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisunge
6、n gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Beiundatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 2310-6, Thermisches Schneiden Einte
7、ilung Verfahren.DIN 8200, Strahlverfahrenstechnik Begriffe, Einordnung der Strahlverfahren.DIN 8580, Fertigungsverfahren Begriffe, Einteilung.DIN 8582, Fertigungsverfahren Umformen Einordnung, Unterteilung, Begriffe, Alphabetische bersicht.DIN 8588, Fertigungsverfahren Zerteilen Einordnung, Untertei
8、lung, Begriffe.DIN 8590, Fertigungsverfahren Abtragen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8591, Fertigungsverfahren Zerlegen Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 8593-0, Fertigungsverfahren Fgen Teil 0: Allgemeines Einordnung, Unterteilung, Begriffe.DIN 25415-1, Dekontamination von radioaktiv k
9、ontaminierten Oberflchen Verfahren zur Prfung undBewertung der Dekontaminierbarkeit.DIN 50902, Schichten fr den Korrosionsschutz von Metallen Begriffe, Verfahren undOberflchenvorbereitung.DIN 58946-1, Sterilisation Dampf-Sterilisatoren fr medizinische Sterilisiergter Teil 1: Begriffe.DIN 58949-1, De
10、sinfektion Dampf-Desinfektionsapparate Teil 1: Begriffe.3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe.NormCD Stand 2004-03DIN 8592:2003-0933.1 Fertigungsverfahren mit ONTabelle 1 Begriffe mit Ordnungsnummer (ON)ONBenennungDefinition3.6ReinigenEntfernen unerwnschter Stoffe (Ver
11、unreinigungen) von der Oberflche von Werk-stcken bis zu einem erforderlichen, vereinbarten oder mglichen Grad (siehe auchDIN 50902).ANMERKUNG Der erreichbare Reinheitsgrad ist abhngig vom Reinigungsverfahrensowie von der Art und Beschaffenheit der Verunreinigungen.Zerlegen von Teilen, die durch Zusa
12、mmensetzen von Werkstcken (sieheDIN 8593-1) gefgt worden sind.3.6.1ReinigungsstrahlenInnerhalb der Fertigungsverfahren Auseinandernehmen werden zustzlich dieBegriffe 3.5.1.1, 3.5.1.2, 3.5.1.3, 3.5.1.4 und 3.5.1.5 verwendet.3.6.1.0.1Druckluft-ReinigungsstrahlenReinigungsstrahlen, wobei das Strahlmitt
13、el durch einen mit hoher Geschwindigkeitaustretenden Luftstrom beschleunigt wird (siehe auch DIN 8200).3.6.1.0.2Nassdruckluft-ReinigungsstrahlenReinigungsstrahlen, wobei das Strahlmittel durch einen mit hoher Geschwindigkeitaustretenden Luftstrom, dem Wasser gegebenenfalls mit Reiniger- oder Inhibit
14、or-zusatz beigegeben wird, beschleunigt wird (siehe auch DIN 8200).3.6.1.0.3Schlmm-ReinigungsstrahlenReinigungsstrahlen, wobei festes Strahlmittel in der Aufschlmmung einer Flssig-keit gegebenenfalls mit Inhibitorzusatz durch einen Druckluft- oder Niederdruck-flssigkeitsstrahl beschleunigt wird (sie
15、he auch DIN 8200).3.6.1.0.4Druckflssigkeits-ReinigungsstrahlenReinigungsstrahlen mit einem Druckflssigkeitsstrahl. Der Flssigkeit knnten festeStrahlmittel, Inhibitoren und Reinigungsmittel zugesetzt werden (siehe auchDIN 8200).3.6.1.0.5DampfstrahlenReinigungsstrahlen mit Nassdampf, dem nach Bedarf a
16、uch Strahlmittel, Reini-gungsmittel und Inhibitoren zugesetzt werden knnen (siehe auch DIN 8200).3.6.1.0.6Schleuder-ReinigungsstrahlenReinigungsstrahlen, wobei das Strahlmittel durch Schleuderrder, die mit Wurf-schaufeln oder entsprechenden Einrichtungen versehen sind, beschleunigt wird(siehe auch D
17、IN 8200).3.6.2MechanischesReinigenReinigen, wobei ein Reinigungswerkzeug die Verunreinigung auf mechanischemWege vom Werkstck entfernt.3.6.2.1AbwischenEntfernen von Verunreinigungen mit Hilfe eines Wischtusches.Entfernen von Verunreinigungen mit Hilfe von Brsten, Besen oder Pinsel.3.6.2.2Brsten(Fege
18、n)ANMERKUNG Die Benennung Brsten (Fegen) kann durch die Vorsilben Ab- und Aus-ergnzt werden.BEISPIEL 1 Entrosten durch DrahtbrstenBEISPIEL 2 Entstauben durch AbfegenBEISPIEL 3 Entstauben eines Textilgewebes durch AusbrstenNormCD Stand 2004-03DIN 8592:2003-094Tabelle 1 (fortgesetzt)ONBenennungDefinit
19、ion3.6.2.3Abkratzen(Abschaben)Entfernen von Verunreinigungen, z. B. Beschichtungen, mit Hilfe eines Schabers,Spachtels oder eines vergleichbaren Werkzeuges.Entfernen von Verunreinigungen mit Hilfe von Schleifwerkzeugen.3.6.2.4ReinigungsschleifenBEISPIEL Entrosten mit einem BandschleiferEntfernen von
20、 Verunreinigungen durch Klopfen.BEISPIEL 1 Ausklopfen von Staub aus einem Textilgewebe3.6.2.5AusklopfenBEISPIEL 2 Ausklopfen von Kernsand aus einem hohlen Gussstck3.6.3Strmungs-technischesReinigenReinigen, wobei lose anhaftende Verunreinigungen durch strmende Gase oderFlssigkeiten entfernt werden.En
21、tfernen von Verunreinigungen durch eine Flssigkeit (berwiegend Wasser), dieber das Werkstck strmt oder in der das Werkstck bewegt wird.3.6.3.1Waschen(Splen)ANMERKUNG 1 Die Reinigungswirkung kann durch Zustze von Waschmitteln verstrktwerden.ANMERKUNG 2 Die Benennung Waschen (Splen) kann durch die Vor
22、silbe Ab- ergnztwerden.3.6.3.2AbblasenEntfernen von Verunreinigungen durch Blasen (berwiegend Druckluft).3.6.3.3AbsaugenEntfernen von Verunreinigungen durch Saugen.3.6.3.4UltraschallreinigenReinigen in einem gasfreien Flssigkeitsbad, in dem hochfrequente Schwingungenan der festen Werkstckoberflche K
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN85922003MANUFACTURINGPROCESSESCLEANINGCLASSIFICATIONSUBDIVISIONTERMSANDDEFINITIONS 清理 制造 工艺 分类 细类

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-661969.html