DIN 4855-2015 Carbon films - DLC layers - Description of layer architecture《碳膜 DLC层 层体系结构的描述》.pdf
《DIN 4855-2015 Carbon films - DLC layers - Description of layer architecture《碳膜 DLC层 层体系结构的描述》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 4855-2015 Carbon films - DLC layers - Description of layer architecture《碳膜 DLC层 层体系结构的描述》.pdf(17页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 25.220.99!%Di“2337059www.din.deDDIN 4855Ko
2、hlenstoffschichten DLC-Schichten Beschreibung der SchichtarchitekturCarbon films DLC layers Description of layer architectureCouches de carbone Couches DLC Description de larchitecture en couchesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 17 SeitenDIN 4855
3、:2015-09 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe .4 4 Mindestangaben zur Beschreibung von einzelnen Schichtlagen eines Schichtsystems 7 5 Grundlegende Elemente eines Schichtsystems .8 5.1 Schichtlagen .8 5.1.1 Allgemeines 8 5.1.2 Haftschicht .8 5.1.3 Zwi
4、schenschicht 8 5.1.4 Funktionsschicht .9 5.1.5 Deckschicht 9 5.2 Schichtstrukturen 9 5.2.1 Allgemeines 9 5.2.2 Einlagiger Aufbau . 10 5.2.3 Multilagiger Aufbau 10 5.2.4 Gradierter Aufbau . 10 5.2.5 Aufbau der Schichtlagen . 10 6 Grundlegende Varianten einer Schichtarchitektur 11 6.1 Ausschlieliche V
5、erwendung von amorphen Kohlenstoffschichten 11 6.2 Kombination von amorphen Kohlenstoffschichten mit einer nichtkohlenstoffbasierten Schicht . 11 6.3 Kombination von amorphen Kohlenstoffschichten mit mehreren nichtkohlenstoffbasierten Schichten 11 6.3.1 Allgemeines . 11 6.3.2 Kombination mit einlagi
6、gen Schichten 12 6.3.3 Kombination mit multilagigen Schichten . 12 6.3.4 Kombination mit gradierten Schichten 13 6.3.5 Kombination mit homogen mehrphasigen Schichten 13 Anhang A (informativ) Tribologie amorpher Kohlenstoffschichten 15 Literaturhinweise . 17 DIN 4855:2015-09 3 Vorwort Diese Norm wurd
7、e vom Arbeitsausschuss NA 062-01-64 AA Kohlenstoffschichten“ des DIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle di
8、esbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 4855:2015-09 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt fest, wie die Schichtarchitektur von Schichtsystemen beschrieben wird, die aus wenigstens zwei unterscheidbaren Schichtlagen bestehen, wobei wenigstens eine der Funktionsschichten eine amorphe Kohlens
9、toffschicht in Anlehnung an VDI 2840 ist. Die Mindestangaben zur Beschreibung von Elementen eines Schichtsystems werden festgelegt. Es wird nur die Beschreibung des Aufbaus eines Schichtsystems, d. h. die Schichtarchitektur festgelegt und damit der Zweck der einzelnen Schichtlagen angedeutet. Konkre
10、te, insbesondere tribologische Eigenschaften werden nicht betrachtet oder gefordert, sind aber im Anhang A allgemein beschrieben. Die in dieser Norm behandelten amorphen kohlenstoffbasierten Schichtsysteme (DLC-Schichten) (DLC, en: diamond-like carbon) sind jeweils auf ein Substrat aufgebracht. Die
11、Schnittstelle ist die Substratoberflche, wie sie in einem Vorprozess mittels unterschiedlicher Bearbeitungsverfahren hergestellt wurde. Dazu gehren insbesondere mechanische Bearbeitungsverfahren, die durch Diffusionsverfahren ergnzt werden knnen. Zustzlich kann die Substratoberflche vor dem Aufbring
12、en des kohlenstoffbasierten Schichtsystems noch durch Beschichtungen, z. B. mit galvanischen oder nasschemischen Abscheidungsverfahren, modifiziert sein. Darber hinausgehende kohlenstoffbasierte Beschichtungen, die keine Hartstoffschichten darstellen und nicht mit PVD- oder CVD-Verfahren hergestellt
13、 werden, sind nicht erfasst. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt d
14、ie letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). VDI 2840:2012-06, Kohlenstoffschichten Grundlagen, Schichttypen und Eigenschaften 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 amorph Festkrperzustand mit regelloser Anordnung der
15、Atome bzw. Molekle QUELLE: VDI 2840:2012-06, Begriff amorph, modifiziert Formulierung angepasst; Anmerkung gestrichen 3.2 chemische Gasphasenabscheidung CVD (en: Chemical Vapour Deposition) Beschichtungsverfahren, bei dem das Beschichtungsmaterial dem Beschichtungsprozess als gasfrmiges Ausgangsmate
16、rial zugefhrt wird und auf der Substratoberflche durch Temperatur oder Plasma als fest anhaftende Schicht kondensiert 3.3 Deckschicht oberste Schichtlage eines Schichtsystems, die in Ergnzung zur eigentlichen Funktionsschicht zustzliche Funktionen zu realisieren hat Anmerkung 1 zum Begriff: Zustzlic
17、he Funktionen knnen z. B. Beeinflussung des Reibwertes, Farbe oder chemische Bestndigkeit sein. DIN 4855:2015-09 5 Anmerkung 2 zum Begriff: Siehe auch DIN EN ISO 1891-2:2015-01, Begriff Deckschicht. Die Begriffe aus DIN EN ISO 1891-2 werden vorrangig im Zusammenhang mit DIN EN ISO 4042, DIN EN ISO 1
18、0683 und DIN EN ISO 10684 verwendet. 3.4 Diamant kristalline Form des Kohlenstoffs, bei der die Atome ausschlielich sp3-hybridisiert sind QUELLE: VDI 2840:2012-06, Begriff Diamant, modifiziert Formulierung angepasst 3.5 DLC-Schicht diamanthnliche Kohlenstoffschicht (en: diamond-like carbon coating)
19、amorphe Kohlenstoffschicht mit vernderlichen Anteilen von sp2-und sp3-hybridisiertem Kohlenstoff 3.6 Diffusionsverfahren Verfahren zur umwandelnden Oberflchenmodifizierung, d. h. Randschichtbildung im oberflchennahen Bereich des Substrats, bei dem i. d. R. ein in den Plasmazustand berfhrtes Reaktivg
20、as unter erhhter Temperatur in das Substrat eindringt und dessen oberflchennahe Eigenschaften ndert Anmerkung 1 zum Begriff: Das Reaktivgas kann beispielsweise O2, N2oder C beinhalten. 3.7 Funktionsschicht Schichtlage, die fr die vorgesehene Anwendung des Schichtsystems die wichtigste Schichtfunktio
21、n realisiert 3.8 Gradientenschicht Schichtlage mit gradiertem Aufbau durch eine kontinuierliche Vernderung von wenigstens einer Schichteigenschaft ber die Schichtdicke Anmerkung 1 zum Begriff: Schichteigenschaften knnen z. B. die chemische Zusammensetzung oder die strukturelle Ausprgung sein. 3.9 Gr
22、aphit kristalline Form des Kohlenstoffs, bei der die Atome ausschlielich sp2-hybridisiert sind QUELLE: VDI 2840:2012-06, Begriff Grafit, modifiziert Formulierung angepasst 3.10 Haftschicht unterste Schichtlage, die eigens zur Erhhung der Schichthaftung des Schichtsystems aufgebracht wird 3.11 Kohlen
23、stoffschicht Beschichtung, die zum berwiegenden Teil aus dem chemischen Element Kohlenstoff besteht Anmerkung 1 zum Begriff: Die Kohlenstoffschicht kann in verschiedenen Modifikationen nach VDI 2840 ausgefhrt werden. QUELLE: VDI 2840:2012-06, Begriff Kohlenstoffschicht, modifiziert Anmerkung 1 zum B
24、egriff hinzugefgt DIN 4855:2015-09 6 3.12 kristallin Festkrperzustand mit regelmiger Anordnung der Atome bzw. Molekle in einem Kristallgitter QUELLE: VDI 2840:2012-06, Begriff kristallin, modifiziert Formulierung angepasst 3.13 Mehrlagenschicht Abfolge mehrerer Schichtlagen, als Teil eines Schichtsy
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN48552015CARBONFILMSDLCLAYERSDESCRIPTIONOFLAYERARCHITECTURE 碳膜 DLC 层层 体系结构 描述 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-657977.html