VDI VDE 3693 Blatt 1-2016 Virtual commissioning - Model types and glossary.pdf
《VDI VDE 3693 Blatt 1-2016 Virtual commissioning - Model types and glossary.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI VDE 3693 Blatt 1-2016 Virtual commissioning - Model types and glossary.pdf(35页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 25.040.40, 35.240.50 VDI/VDE-RICHTLINIEN August 2016 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE VERBAND DER ELEKTROTECHNIK ELEKTRONIK INFORMATIONSTECHNIK Virtuelle Inbetriebnahme Modellarten und Glossar Virtual commissioning Model types and glossary VDI/VDE 3693 Blatt 1 / Part 1 Ausg. deutsch/englisch Issue Ge
2、rman/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as au-thoritative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) Fachbereich Engineering und Betri
3、eb automatisierter Anlagen VDI/VDE-Handbuch Automatisierungstechnik Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedZu beziehen durch/AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten/All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V
4、.,Dsseldorf2016FrhereAusgabe:06.15Entwurf, deutschFormeredition:06/15Draft,inGerman onlyInhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Begriffe 3 3 Testkonfigurationen und -methoden der virtuellen Inbetriebnahme 6 3.1 Model-in-the-Loop (MIL) 8 3.2 Software-in-th
5、e-Loop (SIL) . 8 3.3 Hardware-in-the-Loop (HIL) . 9 4 Modellarten fr die virtuelle Inbetriebnahme . 15 4.1 Hierarchische Einordnung von Modellarten 15 4.2 Definition der Modellarten fr die virtuelle Inbetriebnahme 16 Glossar . 31 Schrifttum 32 Benennungsindex . 34 Preliminary note . 2 Introduction 2
6、 1 Scope . 3 2 Terms and definitions . 3 3 Test configurations and methods of virtual commissioning 6 3.1 Model-in-the-loop (MIL) . 8 3.2 Software-in-the-loop (SIL) . 8 3.3 Hardware-in-the-loop (HIL) . 9 4 Model types for virtual commissioning 15 4.1 Hierarchical classification of model types 15 4.2
7、 Definition of model types for virtual commissioning 16 Glossary 31 Bibliography . 32 Term index . 34 B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEE1129BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-09 2 VDI/VDE 3693 Blatt 1 / Part 1 Alle Rechte vorbehalten Vere
8、in Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2016 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsw
9、eise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Li-zenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser Richtlinie mitgewirkt ha
10、ben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/3693. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are
11、 reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions (www.vdi.de/
12、richtlinien) specified in the VDI Notices. We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the Internet at www.vdi.de/3693. Einleitung Der Fachausschuss Virtuelle Inbetriebnahme“ der VDI
13、-Gesellschaft fr Mess- und Automatisierungs-technik hat sich mit der Erstellung dieser Richtlinie der Aufgabe angenommen, eine eindeutige und systematische Definition der virtuellen Inbetrieb-nahme (VIBN) vorzunehmen. Ziel ist es, die VIBN im Bereich der Automatisierungstechnik zu etablie-ren. Intro
14、duction By creating this standard, the Technical Committee “Virtual Commissioning” of the VDI/VDE Society for Measurement and Automatic Control aims to provide an unambiguous and systematic definition of virtual commissioning (VCOM). The goal is to establish VCOM in automation technology. Die Method
15、en der virtuellen Inbetriebnahme wer-den in annhernd allen Domnen der Automatisie-rungstechnik, also The methods of virtual commissioning are used in nearly every domain of automation technology, i.e. der Prozessautomatisierung, der Fertigungsautomatisierung, der Intralogistik, der Gebudeautomatisie
16、rung, der Energieautomatisierung sowie der Verkehrsautomatisierung angewendet. process automation, manufacturing automation, intralogistics, building automation, energy automation, and traffic automation. Ziel der virtuellen Inbetriebnahme ist das Aufde-cken und Beheben von Fehlern aus dem Enginee-r
17、ing des Automatisierungssystems. Die Richtlinie VDI 4499 Blatt 1 nennt hierzu: Fehler im Steuerungscode, z. B. logische Fehler, Tipp- und Kopierfehler Testen der Bedienoberflchen Ablauffehler im Steuerungscode, z. B. Erzeugen von Kollisionen sowie fehlerhafte Freigabe- und Verriegelungssignale Teste
18、n und Validieren des dynamischen Verhal-tens der Anlage, z. B. beim Voll- und Leerfah-ren, Einricht-, Hand- oder Automatikbetrieb Virtual commissioning aims at revealing and recti-fying faults originating from automation system engineering. In this context, standard VDI 4499 Part 1 lists the followi
19、ng: control code errors, e.g. logical errors, typing and copying errors user interface testing control code sequence errors, e.g. creating colli-sions or wrong initialization signals or faulty in-terlock logic testing and validating the plants dynamic behav-iour, e.g. while ramping a system up and d
20、own, during setup, manual or automatic operation B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEE1129BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-09All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2016 VDI/VDE 3693 Blatt 1 / Part 1 3 Bercksichtigu
21、ng von Sonderfllen, z. B. Ein-/Ausschleusen von Bauteilen Validierung der geplanten Anlagenparameter, z. B. Taktzeit, Ausbringung, Verfgbarkeit gezielte Simulation von Strungssituationen, z. B. Kabelbruch, Sensorausfall Die Qualittsanforderungen an automatisierungs-technische Systeme steigen stetig
22、an. Einerseits nimmt die Automatisierungstechnik (AT) eine tra-gende Rolle in der Wertschpfungskette ein, wodurch in ihr vorhandene Mngel in immer hhe-rem Ma geschftskritisch sind 1. Andererseits werden die sicherheitstechnischen Anforderungen fr den Betrieb technischer Systeme stetig berar-beitet,
23、wobei die zur Einhaltung von Gesetzen, Normen und Richtlinien notwendigen Funktionali-tten in hohem Ma auf AT-Komponenten basie-ren. Um derart hohe Qualitts- und Sicherheitsan-forderungen zu erfllen, muss der Nachweis des korrekten Verhaltens des Automatisierungssystems (AS) erbracht werden. conside
24、ration of special cases, e.g. component feeding in and out validation of planned plant parameters, e.g. length of cycle, output, availability simulation of critical states, e.g. cable break, sensor failure The demands on the quality of automation engi-neering systems are increasingly stringent. On t
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDIVDE3693BLATT12016VIRTUALCOMMISSIONINGMODELTYPESANDGLOSSARYPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076624.html