DIN SPEC 4701-10 A1-2012 Energy efficiency of heating and ventilation systems in buildings - Part 10 Heating domestic hot water supply ventilation Amendment A1《建筑物加热和通风系统的能效 第10部分 .pdf
《DIN SPEC 4701-10 A1-2012 Energy efficiency of heating and ventilation systems in buildings - Part 10 Heating domestic hot water supply ventilation Amendment A1《建筑物加热和通风系统的能效 第10部分 .pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN SPEC 4701-10 A1-2012 Energy efficiency of heating and ventilation systems in buildings - Part 10 Heating domestic hot water supply ventilation Amendment A1《建筑物加热和通风系统的能效 第10部分 .pdf(6页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juli 2012 Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) im DINNormenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 5DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.140.
2、10; 91.140.30; 91.140.65Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!$|sJ“1898039www.din.deDDIN SPEC 4701-10/A1Energetische Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen Teil
3、10: Heizung, Trinkwassererwrmung, Lftung; nderung A1Energy efficiency of heating and ventilation systems in buildings Part 10: Heating, domestic hot water supply, ventilation; Amendment A1Performance nergtique des systmes de chauffage et de ventilation des btiments Partie 10: Chauffage, chauffement
4、de leau potable, ventilation; Amendement A1Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN SPEC 4701-10/A1:2009-10;nderung vonDIN V 4701-10(DIN SPEC 4701-10):2003-08www.beuth.deGesamtumfang 6 SeitenDIN SPEC 4701-10/A1:2012-07 2 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Ar
5、beitsausschuss NA 041-05-01 AA Energetische Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen (SpA ISO/TC 205 Umweltgerechte Gebudeplanung“)“ im Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) erarbeitet. Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestim
6、mter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden DIN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail an nhrsdin.de i
7、n Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) im DIN, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin). Der Primrenergiebedarf der in DIN
8、V 4701-10 betrachteten Systeme setzt sich aus erneuerbaren und nicht erneuerbaren Anteilen zusammen. In DIN V 4701-10:2003-08 wurde vereinfachend fr alle Energietrger (auer Holz) der gesamte Primrenergiefaktor als Summe der beiden Anteile ausgewiesen. Im Zuge der EnEV 2007 (Energieeinsparverordnung
9、vom 24. Juli 2007) und der nachfolgenden EnEV-Novellierungen werden primrenergetische Bewertungen fr alle Energietrger auf den nicht erneuerbaren Anteil bezogen. Hierzu sind einige nderungen in der DIN V 4701-10 erforderlich, die im Folgenden zusammengetragen sind. Damit kann sowohl der gesamte Prim
10、renergiebedarf als auch der nicht erneuerbare Anteil des Primrenergiebedarfs berechnet werden. Eine technisch wesentliche nderung ergibt sich beim nicht erneuerbaren Anteil des Strommixes. Vor allem infolge des zunehmenden Einsatzes regenerativer Energietrger betrgt der Primrenergiefaktor fr den nic
11、ht erneuerbaren Anteil jetzt 2,4. Auerdem werden Primrenergiefaktoren fr Biogas und Biol sowie eine Berechnungsformel fr Gemische aus biogenen und fossilen Brennstoffen ergnzt. Analoge nderungen wurden in DIN V 18599:2011-12 vorgenommen, damit entspricht die Verfahrensweise in DIN V 4701-10 weiterhi
12、n der in DIN V 18599 (alle Teile). nderungen Gegenber DIN SPEC 4710-10/A1:2009-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Primrenergiefaktor fr Strom (nicht erneuerbarer Anteil) auf 2,4 gendert, Gleichungen und Tabellen entsprechend berarbeitet; b) Tabelle C.4.1 Verdrngungsstrommix“ und Erdwrme, G
13、eothermie“ ergnzt; c) Tabelle C.4.1 Holz“ wurde den biogenen Brennstoffen zugeordnet; d) redaktionelle berarbeitung. Frhere Ausgaben DIN V 4701-10/A1: 2006-12; DIN SPEC 4701-10/A1: 2009-10 DIN SPEC 4701-10/A1:2012-07 3 Vorwort Nach dem 3. Absatz ist der folgende Text einzufgen: Anlagenbeispiele sind
14、 in DIN V 4701-10 Beiblatt 1:2007-02 abgebildet. Diese Beispielrechnungen sind mit dem zum Zeitpunkt der Verffentlichung gltigen Primrenergiefaktor fr Strom (nicht erneuerbarer Anteil) von 2,7 durchgefhrt worden. Mit dem aktuellen Primrenergiefaktor von 2,4 ergeben sich geringere Primrenergiebedarfs
15、werte. Die Unterschiede sind bei den Systemen, die Strom nur als Hilfsenergie einsetzen, sehr gering. Fr eine berschlgige Bewertung knnen die Beispiele aus DIN V 4701-10 Beiblatt 1:2007-02 daher weiterhin verwendet werden. Bei Systemen, die ausschlielich Strom als Energietrger einsetzen, verringert
16、sich der Primrenergiebedarf gegenber den dargestellten Werten um 11,1 %. Daher wird eine Umrechnung empfohlen. Eine Umrechnung kann wie folgt vorgenommen werden: Die Endenergiekennwerte bleiben generell unverndert; Bei Systemen, die ausschlielich Strom als Energietrger einsetzen, kann der Primrenerg
17、iebedarf anhand der nachfolgenden Gleichung umgerechnet werden 7,24,2p,altp= qq (1) Dabei ist qpder flchenbezogene Primrenergiebedarf (nicht erneuerbar) fr einen Primrenergiefaktor von Strom 2,4; qp,altder flchenbezogene Primrenergiebedarf (nicht erneuerbar) aus Tabelle bzw. Diagramm in DIN V 4701-1
18、0 Beiblatt 1:2007-02 (berechnet mit einen Primrenergiefaktor von Strom 2,7). Bei Systemen, die einen Mix aus unterschiedlichen Endenergietrgern verwenden, kann der Primrenergiebedarf anhand der nachfolgenden Gleichung aus dem in DIN V 4701-10 Beiblatt 1 angegebenen Endenergiekennwerten errechnet wer
19、den. 4,2EHE,p,EWE,p+=qfqqiii(2) Dabei ist qpder flchenbezogene Primrenergiebedarf (nicht erneuerbar) fr einen Primrenergiefaktor von Strom 2,4, qWE,E,idie flchenbezogene Endenergie Wrme fr den Energietrger i aus Tabelle bzw. Diagramm in DIN V 4701-10 Beiblatt 1:2007-02, fp,ider Primrenergiefaktor (n
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINSPEC470110A12012ENERGYEFFICIENCYOFHEATINGANDVENTILATIONSYSTEMSINBUILDINGSPART10HEATINGDOMESTICHOTWATERSUPPLYVENTILATIONAMENDMENTA1

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-685424.html