DIN 10811-1-2000 Analysis of tea and tea products - Determination of theobromine and caffeine content of fluid tea drinks - Part 1 HPLC-Routine method《茶和茶制品的分析 液体茶饮料中可可碱和咖啡因含量测定 第1.pdf
《DIN 10811-1-2000 Analysis of tea and tea products - Determination of theobromine and caffeine content of fluid tea drinks - Part 1 HPLC-Routine method《茶和茶制品的分析 液体茶饮料中可可碱和咖啡因含量测定 第1.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 10811-1-2000 Analysis of tea and tea products - Determination of theobromine and caffeine content of fluid tea drinks - Part 1 HPLC-Routine method《茶和茶制品的分析 液体茶饮料中可可碱和咖啡因含量测定 第1.pdf(6页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DEUTSCHE NORM September 2000Untersuchung von Tee und Tee-ErzeugnissenBestimmung des Gehaltes an Theobromin undCoffein von fl ssigen Teegetr nkenTeil 1: HPLC-RoutineverfahrenD10811-1ICS 67.140.10Analysis of tea and tea products Determination oftheobromine and caffeine content of fluid tea drinks Part
2、 1: HPLC-Routine-methodAnalyse du th et des derivs Dterminationdelateneuren theobromine et cafine de boisons de th fluides Partie 1: Mthode de routine de HPLCVorwortDiese Norm wurde vom Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte, Arbeits-ausschuss Tee , erarbeitet.Die Reihe DIN 10
3、811 Untersuchung von Tee und Tee-Erzeugnissen Bestimmung des Gehaltes anTheobromin und Coffein von fl ssigen Teegetr nken besteht aus:Teil 1: HPLC-RoutineverfahrenTeil 2: HPLC-Referenzverfahren (auch f r geringe Gehalte an Theobromin)1 AnwendungsbereichDiese Norm legt ein hochleistungsfl ssigchromat
4、ographisches (HPLC) Routineverfahren f r dieBestimmung des Theobromingehaltes und des Coffeingehaltes von fl ssigen Teegetr nken, wie z. B.fruchthaltige und/oder aromatisierte Teegetr nke, fest.Bei einer Massenkonzentration an Theobromin unter 2 mg=l ist DIN 10811-2 anzuwenden.2 Normative Verweisung
5、enDiese Norm enth lt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publi-kationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und diePublikationen sind nachstehend aufgef hrt. Bei datierten Verweisungen geh ren sp tere nderungenoder berarbeit
6、ungen dieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berar-beitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezuggenommenen Publikation.DIN ISO 3696, Wasser f r analytische Zwecke Anforderungen und Pr fungen; Identisch mitISO 3696:1987.Fo
7、rtsetzungSeite2bis6Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) im DINDeutsches Institut f r Normung e.V. DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e.V., Berlin, gestattet
8、.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef.-Nr. DIN 10811-1:2000-09Preisgr. 07 Vertr.-Nr. 00073 DefinitionenF r die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Definitionen:3.1Theobromingehalt von fl ssigen Teegetr nkender nach dem hier festgelegten Verfahren bestimmte Theobro
9、mingehalt, angegeben als Massenkonzen-tration in Milligramm je Liter Teegetr nk3.2Coffeingehalt von fl ssigen Teegetr nkender nach dem hier festgelegten Verfahren bestimmte Coffeingehalt, angegeben als Massenkonzentrationin Milligramm je Liter Teegetr nk4PrinzipDie Probe wird ber einen Anionenaustau
10、scher vorgereinigt. Nach Filtration wird der Theobromingehaltund der Coffeingehalt durch Hochleistungsfl ssigchromatographie und mit Hilfe eines UV-Detektorsbestimmt.5 ChemikalienEs sind analysenreine Chemikalien zu verwenden. Das verwendete Wasser muss der Qualit t 1 nachDIN ISO 3696 entsprechen.5.
11、1 Methanol, geeignet f r HPLC5.2 Methanol5.3 Stark basischer AnionenaustauscherCl-Form, 75 m bis 150 m (100 mesh bis 200 mesh)1)Bei Verwendung jeder neuen Charge sollte diese in Wiederfindungsversuchen gepr ft werden. DieWiederfindungsrate sollte ber 95 % liegen.5.4 Phosphat-Pufferl sung2,76 g Natri
12、umdihydrogenphosphat-Monohydrat NaH2PO4 H2O werden in einem 200-ml-Becherglasin etwa 100 ml Wasser gel st. Diese L sung wird mit Phosphors ure c H3PO4= 0,2 mol=l auf einenpH-Wert von 4,0 eingestellt. Anschlie end wird die L sung in einen 1 000-ml-Messkolben bergef hrt,mit 300 ml Methanol nach 5.2 ve
13、rsetzt und mit Wasser bis zur Strichmarke aufgef llt.5.5 Flie mittel, Methanol-Wasser-Mischung (z. B. 30 : 70 Volumenanteile)600 ml Methanol nach 5.1 werden in einen 2 000-ml-Messkolben gegeben. Der Messkolben wird mitWasser aufgef llt. Anschlie end wird durch Sch tteln gemischt.5.6 Theobromin-Stamm
14、l sung50 mg Theobromin werden in einen 200-ml-Messkolben auf 0,1 mg eingewogen, in etwa 60 ml Methanolunter Erw rmen im kochenden Wasserbad gel st und nach dem Temperieren der L sung auf 20 C biszur Strichmarke mit Wasser aufgef llt. Diese L sung ist im K hlschrank mindestens 3 Wochen haltbar.Seite
15、2DIN 10811-1:2000-091)Die Angabe der K rnung wurde nach BS 410:1986 Specification for test sieves in die SI-Einheit m bertragen.5.7 Coffein-Stamml sung100 mg Coffein werden in einen 100-ml-Messkolben auf 0,1 mg eingewogen, mit 50 ml Wasser versetztund im Ultraschallbad gel st. Nach Temperieren der L
16、 sung auf 20 C wird mit Wasser bis zur Strich-marke aufgef llt.Diese L sung ist bei Lagerung im K hlschrank einen Monat verwendbar.5.8 Theobromin-Coffein-Standardl sungAus den Stamml sungen nach 5.6 und 5.7 wird durch Verd nnen mit dem Flie mittel nach 5.5 eineTheobromin-Coffein-Standardl sung herge
17、stellt. F r die Einpunkt-Kalibrierung wird vorzugsweise miteiner Standardl sung mit 1 mg Theobromin und 20 mg Coffein je Liter gearbeitet. Die ben tigte Mengean Standardl sung wird vor der Verwendung durch ein Membranfilter nach 6.3 filtriert.6 Ger tebliche Laboratoriumsger te, insbesondere Ger te n
18、ach 6.1 bis 6.7.6.1 Hochleistungsfl ssigchromatograph, ausgestattet mit einem UV-Detektor oder einem Dioden-array-Detektor sowie mit einem Auswertsystem.6.2 Analytische Trenns ule aus Stahl, z. B. Durchmesser 4,0 mm bzw. 4,6 mm, L nge 250 mm,miteiner Octadecyl-Derivat-F llung oder einer Octyl-Deriva
19、t-F llung, Korngr e z. B. 5 m.Zus tzlich kann eine Vors ule mit dem gleichen F llmaterial der Trenns ule verwendet werden.6.3 Membranfiltriereinrichtung mit einem 0,45- m-Membranfilter f r w ssrige L sungen.6.4 Ultraschallbad6.5 Glass ule mit 10 mm bis 15 mm Innendurchmesser und Hahn, m glichst mit
20、grober Fritte.6.6 Magnetr hrer6.7 Mikroliterspritze7 Durchf hrung7.1 Vorreinigung der Probenl sungDie Glass ule nach 6.5 wird unten mit einem Wattebausch verschlossen. Dabei wird die Watte leichtangedr ckt, damit eine ebene Oberfl che erreicht wird.Anschlie end wird 1 g des Anionenaustauschers nach
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN1081112000ANALYSISOFTEAANDTEAPRODUCTSDETERMINATIONOFTHEOBROMINEANDCAFFEINECONTENTOFFLUIDTEADRINKSPART1HPLCROUTINEMETHOD

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-652535.html