VDI VDE 3695 Blatt 4-2010 Engineering of industrial plants - Evaluation and optimization - Subject tools.pdf
《VDI VDE 3695 Blatt 4-2010 Engineering of industrial plants - Evaluation and optimization - Subject tools.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI VDE 3695 Blatt 4-2010 Engineering of industrial plants - Evaluation and optimization - Subject tools.pdf(12页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 35.240.50 VDI/VDE-RICHTLINIEN Dezember 2010 December 2010 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE VERBAND DER ELEKTROTECHNIK ELEKTRONIK INFORMATIONSTECHNIK Engineering von Anlagen Evaluieren und optimieren des Engineerings Themenfeld Hilfsmittel Engineering of industrial plants Evaluation and optimization S
2、ubject tools VDI/VDE 3695 Blatt 4 / Part 4 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI/VDE-Gesellschaf
3、t Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) Fachbereich Engineering und Betrieb automatisierter Anlagen VDI/VDE-Handbuch Automatisierungstechnik VDI-Handbuch Informationstechnik, Band 1: Angewandte Informationstechnik VDI-Handbuch Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, Band 2: Planung/Projektieru
4、ng Vervielfltigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusenot permittedFrhere Ausgabe:05.09 Entwurf,deutschFormeredition:05/09Draft,in German onlyZu beziehen durch /Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten /Allrightsreserved Verein Deuts
5、cherIngenieuree.V.,Dsseldorf2010Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 2 2 Normative Verweise 3 3 Begriffe 3 4 Abkrzungen . 3 5 Themenfeld Hilfsmittel“ 3 5.1 Durchgngigkeit der Werkzeugkette 3 5.2 Spezifische Engineering-Werkzeuge . 8 5.3 Arbeitsplatzrechner
6、 10 Schrifttum 12 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 2 2 Normative references 3 3 Terms and definitions . 3 4 Abbreviations 3 5 Subject field “Tools” . 3 5.1 Continuity of the tool chain 3 5.2 Specific engineering tools 8 5.3 Workstations. 10 Bibliography . 12 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43E
7、DB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04 2 VDI/VDE 3695 Blatt 4 / Part 4 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere
8、die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merk
9、blttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the guideline VDI 1000. All rights are r
10、eserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in
11、the VDI notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this guideline. Einleitung Die vorliegende Richtlinie soll als Hilfestellung fr Engineering-Organisationen (EO) dienen. Sie soll sie untersttzen, geeignete Manahmen zur geziel-ten Weiterentwick
12、lung der EO zu identifizieren und auszuwhlen. Diese Manahmen sind bezogen auf das technische, organisatorische und wirtschaftliche Umfeld der EO und werden auf Basis einer Einord-nung ausgewhlt. Die Grundlagen und Vorgehensweise sind in VDI/ VDE 3695 Blatt 1 beschrieben. Die Richtlinienreihe VDI/VDE
13、 3695 besteht aus den folgenden Blttern: Blatt 1 Grundlagen und Vorgehensweise Blatt 2 Themenfeld Prozesse Blatt 3 Themenfeld Methoden Blatt 4 Themenfeld Hilfsmittel Blatt 5 Themenfeld Aufbauorganisation Blatt 6 Themenfeld konomie Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist
14、im Internet abrufbar unter www.vdi.de/3695. Die Richtlinienreihe VDI/VDE 3695 wurde im Fachausschuss Durchgngiges Engineering von Leitsystemen“ der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik erarbeitet. Die vorliegende Richtlinie fokussiert auf die Hilfsmittel, die in der EO eingesetzt w
15、erden. Introduction This guideline is intended as an aid for engineering organizations (EO). It is supposed to support EOs in identifying and choosing suitable measures for their targeted development. These measures are related to the EOs technical, organizational and economic environment and are ch
16、osen based on a classification. The basic considerations and the approach are described in VDI/VDE 3695 Part 1. The guideline series VDI/VDE 3695 consists of the following parts: Part 1 Fundamentals and procedure Part 2 Subject processes Part 3 Subject methods Part 4 Subject tools Part 5 Subject org
17、anizational structure Part 6 Subject economics A catalogue of all available parts of this series of guidelines can be accessed on the internet at www.vdi.de/3695. The guideline series VDI/VDE 3695 has been au-thored by the technical committee “Seamless En-gineering of Control Systems” within the VDI
18、/ VDE Society for Measurement and Automatic Control. The following guideline part focuses on the tools used in the EO. 1 Anwendungsbereich Es gilt der Anwendungsbereich der Richtlinie VDI/ VDE 3695 Blatt 1. 1 Scope The scope of guideline VDI/VDE 3695 Part 1 ap-plies. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30
19、F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 VDI/VDE 3695 Blatt 4 / Part 4 3 2 Normative Verweise Das folgende zitierte Dokument ist fr die Anwen-dung dieser Richtlinie erforderlich: VDI/VDE 3695 Blatt 1:2010-11 Engineering von Anlagen; Eva
20、luieren und optimieren des Engi-neerings; Grundlagen und Vorgehensweise 2 Normative references The following referenced document is indispensa-ble for the application of this guideline: VDI/VDE 3695 Part 1:2010-11 Engineering of industrial plants; Evaluation and optimization; Fundamentals and proced
21、ure 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtlinie gelten die Begriffe nach VDI/VDE 3695 Blatt 1. 3 Terms and definitions For the purposes of this guideline, the terms and definitions according to VDI/VDE 3695 Part 1 apply. 4 Abkrzungen In dieser Richtlinie werden die in VDI/VDE 3695 Blatt 1 aufgefhr
22、ten Abkrzungen verwendet. 4 Abbreviations This guideline contains the abbreviations defined in VDI/VDE 3695 Part 1. 5 Themenfeld Hilfsmittel“ Hilfsmittel sind Objekte, die benutzt werden, um ein bestimmtes Ziel schneller, besser oder mit ge-ringerem Aufwand zu erreichen als es ohne diese mglich wre.
23、 Sie sind fr die Erfllung der Auf-gabe nicht zwingend notwendig, sondern unterstt-zen lediglich die Mitarbeiter der EO. Die hier be-schriebenen Hilfsmittel umfassen sowohl Hard-ware- als auch Software-Aspekte (HW- und SW-Aspekte). 5.1 Durchgngigkeit der Werkzeugkette Erluterung Der Lebenszyklus eine
24、r Anlage unterteilt sich in verschiedene Phasen. Diese gliedern die Arbeitsab-lufe, die zur Entwicklung, Planung, Errichtung und Betreiben einer Anlage notwendig sind. Die Phasen sind eng ineinander verzahnt und die Ar-beitsablufe bilden eine komplexe Struktur. Die einzelnen Arbeitsablufe ergeben si
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDIVDE3695BLATT42010ENGINEERINGOFINDUSTRIALPLANTSEVALUATIONANDOPTIMIZATIONSUBJECTTOOLSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076629.html