DIN SPEC 1188-2010 Plastics piping systems - Glass-reinforced thermosetting plastics (GRP) based on unsaturated polyester resin (UP) - Report on the determination of mean abrasion .pdf
《DIN SPEC 1188-2010 Plastics piping systems - Glass-reinforced thermosetting plastics (GRP) based on unsaturated polyester resin (UP) - Report on the determination of mean abrasion .pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN SPEC 1188-2010 Plastics piping systems - Glass-reinforced thermosetting plastics (GRP) based on unsaturated polyester resin (UP) - Report on the determination of mean abrasion .pdf(13页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、November 2010 Normenausschuss Kunststoffe (FNK) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 23.040.20Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene V
2、erfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln eines Fachberichts erstellt.!$2“1571527www.din.deDDIN SPEC 1188Kunststoff-Rohrleitungssysteme Glasfaserverstrkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Grundlageungesttigten Polyesterharzes (UP) Bericht b
3、er die Bestimmung des mittleren Abriebs nach einerfestgelegten Anzahl von Durchlufen;Deutsche Fassung CEN/TR 15729:2010Plastics piping systems Glass-reinforced thermosetting plastics (GRP) based on unsaturated polyester resin(UP) Report on the determination of mean abrasion after a defined number of
4、 test cycles;German version CEN/TR 15729:2010Systmes de canalisations en plastique Plastiques thermodurcissables renforcs par du verre (PRV) base de rsine depolyester non satur (UP) Rapport sur la dtermination de labrasion moyenne aprs un nombre dfini de cyclesdessai;Version allemande CEN/TR 15729:2
5、010Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 13 SeitenDIN CEN/TR 15729B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 DIN CEN/TR 15729 (DIN SPEC 1188):2010-11 Nationales Vorwort Dieses Dokument beinhaltet die Deutsche Fassun
6、g des vom Technischen Komitee CEN/TC 155 Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsysteme“ des Europischen Komitees fr Normung (CEN) ausgearbei-teten Technischen Berichts CEN/TR 15729:2010. Das Sekretariat des CEN/TC 155 wird vom NEN (Niederlande) gehalten. Das zustndige deutsche Gremium ist der
7、 Arbeitsausschuss NA 054-05-09 AA Prfverfahren fr Rohre“ im Normenausschuss Kunststoffe (FNK). 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 TECHNISCHER BERICHT TECHNICAL REPORT RAPPORT TECHNIQUE CEN/TR 15729 August 2010 ICS 23.040.20 Deutsche Fassung Kunststoff-Rohrleitungs
8、systeme Glasfaserverstrkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Grundlage ungesttigten Polyesterharzes (UP) Bericht ber die Bestimmung des mittleren Abriebs nach einer festgelegten Anzahl von Durchlufen Plastics piping systems Glass-reinforced thermosetting plastics (GRP) based on unsaturated po
9、lyester resin (UP) Report on the determination of mean abrasion after a defined number of test cycles Systmes de canalisations en plastique Plastiques thermodurcissables renforcs par du verre (PRV) base de rsine de polyester non satur (UP) Rapport sur la dtermination de labrasion moyenne aprs un nom
10、bre dfini de cycles dessai Dieser Technische Bericht (TR) wurde vom CEN am 26. Juni 2010 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland,
11、Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-
12、1000 Brssel 2010 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. CEN/TR 15729:2010 DE U ROP I S C H E SKOM I T E EF RNOR M U NGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION CO M I T E U RO P E N DE N O R
13、 M A L I S AT I ONB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 CEN/TR 15729:2010 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Begriffe .5 3 Kurzbeschreibung .5 4 Prfgert .6 5 Abriebmittel 6 6 Probekrper7 7 Konditionierung .7 8 Durchfhrung.7 9 Bewertung 9
14、 10 Prfbericht10 Literaturhinweise 11 DIN CEN/TR 15729 (DIN SPEC 1188):2010-11 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 CEN/TR 15729:2010 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TR 15729:2010) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 155 Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzro
15、hrsysteme“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom NEN gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN CEN/TR 1572
16、9 (DIN SPEC 1188):2010-11 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8FD9NormCD - Stand 2010-11 CEN/TR 15729:2010 (D) 4 Einleitung Das in diesem Technischen Bericht beschriebene Verfahren soll der Bewertung und dem Vergleich der Gebrauchstauglichkeit von GFK-Rohren nach einem festgelegten Abriebverfa
17、hren dienen. Der hauptschliche Unterschied zwischen diesem Abriebverfahren und anderen hnlichen Verfahren ist die Verwendung eines klassifizierten, synthetischen Abriebmittels, Korund. ISO 8486-1, die Spezifikation des Abriebmittels legt Bezeichnung und Bestimmung der Korngrenverteilung von geschmol
18、zenem Aluminiumoxid, Siliciumcarbid und anderen Abriebstoffen fr gebundene Abriebmittel fr allgemeine industrielle Anwendungen fest. Dieses fr die Anwendung des Vorschlags unverzichtbare Dokument ist eine von der Abriebmittelindustrie weltweit anerkannte ISO-Norm. Die Verwendung von Korund beinhalte
19、t einige der wichtigsten Aspekte der Prfung von Abriebmitteln, insbesondere Partikelform oder -struktur, da es sich um einen synthetischen Werkstoff mit gleichbleibender chemischer Zusammensetzung und gleichbleibenden Teilcheneigenschaften handelt. Das zu verwendende Abriebmittel, d. h. Korund, ein
20、kristallines Aluminiumoxid, das in einem Trigonalsystem kristallisiert ist, hnelt mglicherweise einigen Materialien nicht, die in Abwassersystemen vorkommen, wird aber wegen seiner weltweiten Verfgbarkeit und der daraus resultierenden Konsistenz des bei der Prfung verwendeten Abriebmittels eingesetz
21、t. Die Prfung soll keine speziellen Bedingungen in einem Rohrleitungs-system simulieren, fr das die Rohre nach EN 14364 vorgesehen sind, sondern lediglich ein Prfverfahren mit Vergleichprzision darstellen, das fr die Bereitstellung von Daten fr die Bewertung der Abriebfestigkeit anwendbar ist. Fr GF
22、K-Rohre nach EN 14364 wurde keine Anflligkeit gegenber Abrieb in typischen Anwendungen in Ab-wasserleitungen oder -kanlen festgestellt. Fr die wenigen Flle, bei denen Abrieb als Problem festgestellt worden ist, lagen ungewhnliche und im Labor schwer zu wiederholende Bedingungen vor, wodurch groe Sch
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINSPEC11882010PLASTICSPIPINGSYSTEMSGLASSREINFORCEDTHERMOSETTINGPLASTICSGRPBASEDONUNSATURATEDPOLYESTERRESINUPREPORTONTHEDETERMINATIONOFMEANABRASIONPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-685364.html