DIN 25476-2012 Primary-coolant clean-up system in nuclear power plants with light water reactors《轻水反应堆核电站的初级冷却液清洁系统》.pdf
《DIN 25476-2012 Primary-coolant clean-up system in nuclear power plants with light water reactors《轻水反应堆核电站的初级冷却液清洁系统》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 25476-2012 Primary-coolant clean-up system in nuclear power plants with light water reactors《轻水反应堆核电站的初级冷却液清洁系统》.pdf(14页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、November 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 27.120.20!$|%“1918902www.din.deDDIN 25476
2、Primrkhlmittel-Reinigungsanlagen in Kernkraftwerken mitLeichtwasserreaktorenPrimary-coolant clean-up system in nuclear power plants with light water reactorsInstallations dpuration des produits de rfrigration primaires dans les centralesnuclaires avec racteurs leau lgreAlleinverkauf der Normen durch
3、 Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 25476:1987-04www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN 25476:2012-11 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 5 4 Aufgaben . 6 5 Verfahrenstechnik. 6 5.1 Randbedingungen fr die Auslegung. 6 5.1.1 Primrkhlmittelq
4、ualitt/Reaktorwasserqualitt . 6 5.1.2 Aktivittskonzentration im Primrkhlmittel/Reaktorwasser 6 5.2 Verfahren zur Reinigung des Primrkhlmittels/Reaktorwassers 6 5.2.1 Allgemeines . 6 5.2.2 Ionenaustausch . 9 5.2.3 Filtrieren . 10 5.2.4 Entgasen 10 5.3 Verfahrenstechnische Auslegung . 11 6 Strahlensch
5、utzmanahmen . 11 7 Betrieb, Instandhaltung, berwachung 12 7.1 Allgemeines . 12 7.2 Betrieb 12 7.3 Instandhaltung 12 7.4 berwachung 13 Literaturhinweise . 14 DIN 25476:2012-11 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-07-42 AA Dekontamination“ im Normenausschuss Materialprfung (NMP)
6、 im DIN erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 25476:1987-04 wurden folgende nderungen vorgenommen
7、: a) Anpassung an den allgemein anerkannten Stand von Wissenschaft und Technik; b) Doppelfestlegungen zu KTA 1301.1 gestrichen; c) Definitionen berarbeitet; d) Lschung der veralteten Prinzipschemata und Aufnahme neuer Bilder, z. B. zum Einfluss des Dekonta-minationsfaktors und der Reinigungsrate auf
8、 die Reinigungshalbwertszeit; e) Herausnahme der zu spezifischen Festlegungen. Frhere Ausgaben DIN 25476: 198704 DIN 25476:2012-11 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument gilt fr die Planung, Errichtung, Nachrstung und Betrieb von Anlagen zur Primrkhlmittelreinigung (beim Druckwasserreaktor (DWR)/Reak
9、torwassereinigung (beim Siedewasserreaktor (SWR) im Primrkreis einschlielich Entgasung in Kernkraftwerken mit Leichtwasserreaktoren. Dieses Dokument gilt fr Systeme mit rein betrieblichen Aufgaben. Fr sicherheitstechnisch relevante Systeme knnen weitere Anforderungen gelten. Dieses Dokument ist nich
10、t anzuwenden auf Anlagen zur Primrkhlmittelaufbereitung nach 3.7, Anlagen zur nuklearen Zusatzwasseraufbereitung nach 3.8 und Lagerbeckenwasserreinigung. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nu
11、r die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). VGB-Wasserrichtlinie Teil 1, Richtlinie fr das Wasser in Kernkraftwerken mit Leichtwasserreaktoren Teil 1: DWR-Anlagen, Ausgabe 20061)VGB-Wasserri
12、chtlinie Teil 2, Richtlinie fr das Wasser in Kernkraftwerken mit Leichtwasserreaktoren Teil 2: SWR-Anlagen, Ausgabe 20061)BMI-Richtlinie, Richtlinie fr das Verfahren zur Vorbereitung und Durchfhrung von Instandhaltungs- und nderungsarbeiten in Kernkraftwerken vom 1. Juni 1978 (GMBl. 1978, Nr. 22, S.
13、 342)2)IWRS II Richtlinie, Richtlinie fr den Strahlenschutz des Personals bei Ttigkeiten der Instandhaltung, nderung, Entsorgung und des Abbaus in kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen Teil 2: Die Strahlenschutzmanahmen whrend des Betriebs und der Stilllegung einer Anlage oder Einrichtung, Schre
14、iben der BMU vom 2005-01-17, RS II 3 15506/12) KTA 1301.2, Bercksichtigung des Strahlenschutzes der Arbeitskrfte bei Auslegung und Betrieb von Kernkraftwerken Teil 2: Betrieb2)StrlSchV, Verordnung ber den Schutz vor Schden durch ionisierende Strahlen (Strahlenschutzverordnung StrlSchV) vom 20. Juli
15、2001 (BGBl. I, S. 1714) gendert durch Artikel 1 VO vom 04. Oktober 2011 (BGBI. I, 2000), zuletzt gendert durch Artikel 5 Absatz 7 des Gesetzes zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts vom 24.02.2012 (BGBl. I Nr. 10 vom 29.02.2012)2)1) Zu beziehen bei: VGB PowerTech Service GmbH, Ver
16、lag technisch-wissenschaftlicher Schriften, Postfach 1039 32, D-45039 Essen, Tel. +49 0201 8128-200, Fax +49 0201 8128-329, E-mail: markvgb.org 2) Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin
17、) DIN 25476:2012-11 5 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Primrkhlmittel Wasser, das im Reaktor Wrme von den Brennelementen abfhrt und weitertrans-portiert 3.2 Reaktorwasser Wasser, das im Reaktor Wrme von den Brennelementen abfhrt und weitertrans-portiert
18、 3.3 Primrkhlmittelmasse fr die Auslegung der Primrkhlmittelreinigung Wassermasse im Primrkhlmittelkreislauf einschlielich der Wassermasse im Druck-halter 3.4 Reaktorkhlmitteldurchsatz fr die Auslegung der Reaktorwasserreinigung Khlmitteldurchsatz (Speisewasser) durch den Reaktor 3.5 Primrkhlmittelr
19、einigung Manahme, die den Anteil an radioaktiven und nichtradioaktiven festen, gelsten und gasfrmigen Stoffen im Primrkhlmittel herabsetzt 3.6 Reaktorwasserreinigung Manahme, die den Anteil an radioaktiven und nichtradioaktiven festen, gelsten und gasfrmigen Stoffen im Primrkhlmittel herabsetzt 3.7
20、Primrkhlmittelaufbereitung Trennung von Primrkhlmittel aus der Primrkhlmittellagerung in borsureange-reichertes Primrkhlmittel und nahezu borsurefreies Deionat 3.8 nukleare Zusatzwasseraufbereitung Manahme, die die durch Leckagen, Komponentenentleerungen usw. anfallenden Wsser oder andere berschussw
21、sser aus dem Wasserdampfkreislauf zur Wiederverwendung als Speise-wasser aufbereitet 3.9 Reinigungsrate Massenstrom des gereinigten Primrkhlmittels bezogen auf die Primrkhlmittelmasse bei DWR-Anlagen bzw. dem Khlmitteldurchsatz in SWR-Anlagen 3.10 Dekontaminationsfaktor DF Verhltnis der Aktivittskon
22、zentrationen vor und nach der Reinigung (Dekontamination) DIN 25476:2012-11 6 4 Aufgaben Die Primrkhlmittelreinigung/Reaktorwasserreinigung fr Leichtwasserreaktoren hat die Aufgaben, den Anteil an Spalt- und Aktivierungsprodukten im Primrkhlmittel/Reaktorwasser herabzusetzen und die spezifizierte Wa
23、sserqualitt (siehe 5.1.1) einzuhalten. 5 Verfahrenstechnik 5.1 Randbedingungen fr die Auslegung 5.1.1 Primrkhlmittelqualitt/Reaktorwasserqualitt Im Primrkhlmittel/Reaktorwasser sind mindestens die Spezifikationswerte nach den VGB-Wasserrichtlinien (R 401 J) Teil 1 und Teil 2 einzuhalten. 5.1.2 Aktiv
24、ittskonzentration im Primrkhlmittel/Reaktorwasser 5.1.2.1 Allgemeines Die Aktivitt des Primrkhlmittels/Reaktorwassers wird durch Spaltprodukte und Aktivierungsprodukte hervorgerufen. Die sich einstellende Konzentration ist anlagenspezifisch und abhngig von z. B. eingesetztem Kernbrennstoff, dem Werk
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN254762012PRIMARYCOOLANTCLEANUPSYSTEMINNUCLEARPOWERPLANTSWITHLIGHTWATERREACTORS 轻水 反应堆 核电站 初级 冷却液 清洁

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-655392.html