DVS 0904-2000 Instructions for practice - Arc stud welding.pdf
《DVS 0904-2000 Instructions for practice - Arc stud welding.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DVS 0904-2000 Instructions for practice - Arc stud welding.pdf(10页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DVS, Ausschu fr Technik, Arbeitsgruppe Lichtbogenschweien“Bezug: Verlag fr Schweien und verwandte Verfahren DVS-Verlag GmbH, Postfach 10 19 65, 40010 Dsseldorf, Telefon (02 11) 15 91- 0, Telefax (02 11) 15 91- 150Bearbeiter: OsenbergFile: 0904.fmErstellt am: 25.09.2000Zuletzt gendert am: 05.10.2000N
2、achdruck und Kopie,auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des HerausgebersDVSDiese Verffentlichung wurde von einer Gruppe erfahrener Fachleute in ehrenamtlicher Gemeinschaftsarbeit erstellt und wird als eine wichtige Erkenntnisquelle zurBeachtung empfohlen. Der Anwender mu jeweils prfen, wie weit der
3、 Inhalt auf seinen speziellen Fall anwendbar und ob die ihm vorliegende Fassung noch gltig ist.Eine Haftung des DVS und derjenigen, die an der Ausarbeitung beteiligt waren, ist ausgeschlossen.DVS DEUTSCHER VERBANDFR SCHWEISSEN UNDVERWANDTE VERFAHREN E.V.Hinweise fr die Praxis Lichtbogenbolzenschweie
4、nMerkblattDVS 0904(Dezember 2000)Inhalt:1 Vorbemerkung2 Hinweise zur Konstruktion3 Auswahl der Verfahren und Gerte4 Einflugren4.1 Schweivorbereitung4.1.1 Werkstck4.1.2 Bolzen4.1.3 Keramikring4.1.4 Schutzgas4.1.5 Stromquelle4.1.6 Schweipistole und Schweikopf4.1.7 Stromfhrung4.2 Schweiparameter4.3 Sch
5、weidurchfhrung5 Richtwertdiagramme5.1 Richtwerte fr Lichtbogenschweien mit Hubzndung mitKeramikring oder Schutzgas von Stahl5.2 Richtwerte fr Kurzzeit-Bolzenschweien mit Hubzn-dung von Stahl5.3 Richtwerte fr Kondensatorentladungs-Bolzenschweienmit Spitzenzndung von Stahl6 Arbeitsanweisung Checkliste
6、7 Prfungen der Bolzenschweiungen7.1 Sichtprfung7.2 Biegeprfung7.3 Zugprfung7.3.1 Normale Zugprfung7.3.2 Zugprfung mit Drehmomentschlssel7.4 Makroschliffe7.5 Zuordnung von Qualittsanforderungen zu den Prfungen7.6 Zerstrungsfreie Prfungen8 Qualittssicherung und Anforderungen an den Betrieb9 Anforderun
7、gen an das Bedienungspersonal9.1 Bolzenschweier9.2 Schweiaufsicht10 Arbeitsschutz11 Mitgeltende Normen und technische Regeln1 VorbemerkungDieses Merkblatt soll dem Praktiker Hinweise fr den richtigenEinsatz des Lichtbogenbolzenschweiens geben. Es setzt dabeieinige grundstzliche Kenntnisse voraus, wi
8、e sie beispielsweisein den Merkblttern DVS 0902 Lichtbogenbolzenschweien mitHubzndung“ und DVS 0903 Kondensatorentladungs-Bolzen-schweien mit Spitzenzndung“ gegeben werden. Weitere Hin-weise finden sich auch in den Normen DIN EN ISO 14555 Licht-bogenbolzenschweien von metallischen Werkstoffen“, DIN
9、ENISO 13918 Bolzen zum Lichtbogenbolzenschweien“ (DIN ENISO 14555 hat DIN 8563-10, DIN EN ISO 13918 hat DIN 32500und DIN 32501 ersetzt).2 Hinweise zur KonstruktionBei einer Bolzenschweikonstruktion sind zu klren:1. Wo wird der aufgeschweite Bolzen eingesetzt? (EinfacheHaltefunktion oder mittlere und
10、 hohe Belastung?) WelcheVorschriften sind zu beachten?2. Wie wird der Bolzen belastet? (Zug, Druck, Schub, Biegung,Vorsicht bei dynamischer Belastung! Versuche! Evtl. Korro-sionsbelastung, besonders im Wulstbereich, prfen. Gefahrvon Lochfra)3. Nachweis der Tragsicherheit (zum Beispiel im Bauwesennac
11、h DIN 18800-1:1990)4. Welche Sicherheit wird verlangt? (Welche Gefahr bestehtbeim Versagen einer Schweiung?)5. Welche Blechdicke liegt vor? (Beachte Verhltnis Blechdickezu Bolzendurchmesser, s. Tab. 1)6. Wurde der Schweiwulst bercksichtigt? (S. Maangaben inDIN EN ISO 13918)7. Mglichst genormte Bolze
12、n (DIN EN ISO 13918) verwenden.8. In welcher Position wird geschweit? Wannenlage PA (Blechhorizontal) bevorzugen. Vorsicht bei Hubzndung mit Bolzenan senkrechter Wand (PC): Durchmesser begrenzt auf etwa16 mm, bei ungeeigneten Schweibedingungen Gefahr vonBindefehlern und Unterschneidungen an der Ober
13、seite desBolzens.9. Ist die Schweistelle fr die Pistole zugnglich und kann diePistole nach dem Schweien vom Bolzen abgezogen wer-den?10. Welche Positioniergenauigkeit wird gefordert und wie kannsie erreicht werden? (Durch Anreien, durch Krnerschlag(nicht bei Spitzenzndung!) 1 mm, Verbesserung durchS
14、chablonen 0,8 mm, durch Fhrungen 0,4 mm, durchSonderbolzenhalter 0,2 mm). Durch Blaswirkung entstehteine ungleichmige Schrumpfung des Schweibades, da-durch Schiefstellung des Bolzens.11. Bei beschichteten Blechen Versuche durchfhren. Vorsichtbei stark gasenden Schichten, evtl. vor dem Schweien ent-f
15、ernen.12. Werden Anforderungen an das Aussehen der Werkstck-rckseite gestellt? Wenn ja, Verfahren mit kurzer Schweizeitwhlen.13. Beachte: Die Kraftumlenkung vom Bolzen in das Werkstckist mit einer Kerbwirkung verbunden.Mit dem Schweivorgang treten hohe Eigenspannungen imWerkstck auf.Der aufgeschweit
16、e Bolzen verringert die Dauerfestigkeitdes Werkstcks.14. Bei der Werkstoffauswahl Schweieignung bercksichtigen(siehe DIN EN ISO 14555).15. Bei hoher Belastung und hohen Sicherheitsanforderungenmehrere Bolzen anbringen.Ersetzt Ausgabe Juni 1974B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1C
17、CB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Seite 2 zu DVS 090416. Belastungsversuche: Bolzen bis zum Bruch belasten (zumBeispiel hydraulisch oder mit Drehmomentschlssel), dannentsprechenden Sicherheitsfaktor (mind. 2fach) bercksichti-gen.17. Lochleibungskrfte knn
18、en nicht auf mehrere Bolzen verteiltwerden zu ungenaue Passung.18. Welche Vorrichtungen knnen die Schweidurchfhrung er-leichtern?3 Auswahl der Verfahren und GerteBei der Auswahl der Verfahren und Gerte fr einen oder mehre-re Anwendungsbereiche sind zu klren:Bolzendurchmesser, Blechdicke, Qualittsanf
19、orderungen (Fe-stigkeit, Aussehen der Rckseite), Bolzenstckzahl pro Minute,Arbeitsbedingungen wie Schweiposition, Schweibadschutz,Zufhrung der Bolzen (manuell oder mechanisch, Zufhrung derKeramikringe vorwiegend von Hand).Die mglichen Verfahrensvarianten sind in Tabelle 1 aufgefhrt.Dabei ist zu beac
20、hten:1. Die Verfahren sind jeweils nur in einem begrenzten Durch-messerbereich einzusetzen.2. Das Hubzndungsbolzenschweien mit Keramikring oderSchutzgas erzielt bei Stahl porenarme Verbindungen: mit Ke-ramikring bis 25 mm, mit Schutzgas (Ar + 18 % CO2) bis16 mm Bolzendurchmesser. Beachte: mit zunehm
21、endemDurchmesser wirkt sich die Blaswirkung strker aus. DasKurzzeitbolzenschweien wird im allgemeinen mit Schutzgasbis 12 mm Bolzendurchmesser, ohne Schutzgas (mit gre-rem Porenanteil) bis 8 mm eingesetzt.3. Das Kondensatorentladungs-Bolzenschweien mit Spitzen-zndung wird vorwiegend fr einfache Halt
22、efunktionen mitBolzen bis 8 mm Durchmesser verwendet. Die sehr kurzeSchweizeit (1 3 ms) fhrt zu sehr flachen Schmelzzonen(etwa 0,1 mm dick) und erlaubt das Schweien von Stahl, Alu-minium und anderen Werkstoffen und -kombinationen. DerPorenanteil in der Schweiflche betrgt etwa 30 %. BeimSchweien ents
23、teht ein Knall.4. Das Aluminium-Bolzenschweien mit Hubzndung wird nurbis 12 mm Bolzendurchmesser mit den Schutzgasen Argonund Argon-Helium-Gemischen durchgefhrt. Es setzt einesehr gute Schutzgasvorrichtung und saubere Oberflchenvoraus.5. Hub- und Spitzenzndungs-Bolzenschweien unterscheidensich in de
24、r Verfahrens- und Gertetechnik und in der Bolzen-form. Die Bolzen haben bei der Hubzndung flache bis kegel-frmige, bei der Spitzenzndung kleine, genau dimensio-nierte, zylindrische Zndspitzen mit einem angestauchtenFlansch, um dem greren Porenanteil in der Schweiflcheentgegenzuwirken.6. Die schweige
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DVS09042000INSTRUCTIONSFORPRACTICEARCSTUDWELDINGPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-703345.html