DIN 51509-1-1976 Selection of lubricants for gears gear lubricating oils《齿轮润滑剂的选择 齿轮润滑油》.pdf
《DIN 51509-1-1976 Selection of lubricants for gears gear lubricating oils《齿轮润滑剂的选择 齿轮润滑油》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 51509-1-1976 Selection of lubricants for gears gear lubricating oils《齿轮润滑剂的选择 齿轮润滑油》.pdf(6页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN1 DIN 53509 TEIL 1 76 2794442 0085115 34T DK 665.765 : 621.892.2 : 621.833 DEUTSCHE NORMEN Juni 1976 I I DIN - Auswahl von Schmierstoffen fr Zahnradgetriebe 51 509 Teil 1 Sc h rn i erl e Selection of lubricants for gears; gear lubricating oils Selection de lubrifiants pour engrenages: huiles a en
2、grenages Ersatz fr DIN 51 509 a II c E a - a a E c E 2 r c * c C “ s Y - a c c I C 5 E a F E c c f E E a 5 5 a 2 = m 3 $ 1: c z 1 Anwendungsbereich DIN 51 509Teill erfat Schrnierleohneund mit verschlei- verringernden Wirkstoffen. Der Schwerpunkt dieser Norm liegt nicht in der Auswahl von len fr Kraf
3、tfahrzeug get rie be. Synthetische Schrnierstoffe werden von dieser Norm nicht erfat. Ein Folgeteil zu DIN 51 509 Teil 1 mit einer Auswahl von Getriebefetten und Haftschrnierstoffen ist z. Z. in Vorberei- tung. 2 Zweck Diese Norm gibt Richtwerte, Kriterien und Hinweise zur Auswahl von Schrnierstoffe
4、n fr Wlzgetriebe (Stirnrad- getriebe, Kegelradgetriebe ohne Achsversetzung) und Schraubwlzgetriebe (Schneckengetriebe und achsver- setzte Kegelradgetriebe, z. B. Hypoidradgetriebe, Schrau- bengetriebe), siehe DIN 868 I). 3 Abgrenzung der Anwendungsbereiche fr Schmierle, Getriebefette und Haft- schmi
5、erstoffe 3.1 Grundstzliches Entscheidend fr die Wahl der Schrnierstoffart sind die Urn- fangsgeschwindigkeit der Getrieberder, bertragene Lei- stung, Konstruktion sowie Konzeption (z. B. ausgelegt auf Zeit- oder Dauerfestigkeit) des Getriebes. Bei zweistufigen Getrieben sind die Betriebsverhltnisse
6、der Endstufe zu- grunde zu legen. Bei dreistufigen Getrieben ist ein Mittel- wert der fr die zweite und dritte Stufe erforderlichen kine- matischen Nennviskositt zu bilden. Bei rnehrstufigen Ge- trieben ist entsprechend zu verfahren. Ein flssiger Schrnierstoff ist vorzuziehen. Nur bei bestimmten kon
7、struktiven Gegebenheiten wieetwa offenen Getrieben oder geschlossenen, aber nicht ldich- ten Getrieben sind unter Beachtung der unten angege- benen Richtwerte fr die Umfangsgeschwindigkeit Ge- triebefette oder Haftschrnierstoffe einzusetzen. 3.2 Richtwerte fr den Einsatz verschiedener Schmierstoffar
8、ten in Abhngigkeit von der Um- fangsgeschwindigkeit 3.2.1 Stirnradgetriebe und Kegelradgetriebe ohne Achsversetzung Urnfangsgeschwindigkeit bis 1 rnls: Umfangsgeschwindigkeit bis 4 rnls: Haftschrnierstoffe (Sprh- oder Auftragsschrnierung) Getriebefette (Tauchschrnierung) und Haftschrnier- Stoffe (Sp
9、rhschrnierung) Urnfangsgeschwindigkeit bis 15 rnls: Schrnierle (Tauchschrnierung) Urnfangsgeschwindigkeit ber 15 rnls: Schrnierle (Spritzschrnierung) 3.2.2 Schneckengetriebe 3.2.2.1 Schnecke eintauchend Urnfangsgeschwindigkeit der Schnecke bis 4 rnls: Getriebefette (Tauchschrnierung) Urnfangsgeschwi
10、ndigkeit der Schnecke bis 10 rnls: Schrnierle (Tauchschrnierung) Urnfangsgeschwindigkeit der Schnecke ber 10 rnls: Schrnierle (Spritzschrnierung in Eingriffsrichtung) 3.2.2.2 Nur Schneckenrad eintauchend Urnfangsgeschwindigkeit der Schnecke bis 1 rn/s: Getriebefette (Tauchschrnierung) Urnfangsgeschw
11、indigkeit der Schnecke bis 4 rnls: Schrnierle (Tauchschrnierung) Umfangsgeschwindigkeit der Schnecke ber 4 rnls: Schrnierle (Spritzschrnierung in Eingriffsrichtung) 4 Ermittlung der erforderlichen Viskositt bei der Anwendung von Schmierlen Bei der Wahl der erforderlichen Getriebelviskositt ist zwi-
12、schen Stirnrad- und Kegelradgetrieben einerseits sowie Schneckengetrieben andererseits zu unterscheiden. Richt- werte fr die kinematische Nennviskositt in rnrn*ls bei 4OoC (bzw. 50C) in Abhngigkeit von einem Kraft-Ge- schwindigkeits-Faktor geben Bild 1 und Bild 2, die auf prak- tischen Erfahrungen b
13、eruhen. Sie gelten fr eine ange- nommene Umgebungstemperatur von etwa 2OOC. Die folgenden genannten Richtwerte knnen bei Anwen- dung besonderer Manahmen berschritten werden. Hier- zu gehren z. B. Khlvorrichtungen und zweckmige Gehusegestaltungen. 1) Beabsichtigte Neufassung Fortsetzung Seite 2 bis 5
14、 Erluterungen Seite 5 und 6 Fachnormenausschu Materialprfung (FNM) irn DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. FachausschuEl Minerall- und Bren,nstoffnorrnung (FAM) des FNM Ausschu Verzahnung (AV) irn DIN Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH. Berlin 30 und Kln 1 06 76 DIN 51 509 Teil 1 J
15、un 1976 Preisgr. 5 Veri.-Nr. 0005 DINI DIN 53507 TEIL I 7b D 2774442 0085LLb 286 D Seite 2 DIN 51 509 Teil 1 4.1 Hhere Werte fr die kinematische Nennvisko- sitt werden unter den folgenden Bedingungen erforderlich: a) Wenn die Umgebungstemperatur stndig ber 25OC liegt. Die erforderliche Viskosittserh
16、hung betrgt etwa 10% je 10% Temperaturerhhung. b) StoBbeanspruchungen und kurzzeitige berbeanspru- chungen sind bei der Berechnung der Stribeckschen Wlzpressung zu bercksichtigen. c) Wenn die Zahnradpaarungen aus hnlich zusammengesetzten Sthlen oder aus Cr-Ni-Stahl (eine Ausnahme machen hier ober- f
17、lchengehrtete oder nitrierte Sthle) bestehen, ist die kinematische Nennviskositt um 35% zu erhhen. d) Bei freBempfindlichen Zahnradpaarungen (geringe oder fehlende elastohydrodynamische Tragdruckbil- dung), wenn keine Schmierstoffe mit verschlei6ver- ringernden Wirkstoffen eingesetzt werden knnen. 4
18、.2 Niedrigere Werte fr die kinematische Nenn- viskositt knnen in folgenden Fllen erforder- lich sein bzw. ermglicht werden: a) Wenn die Umgebungstemperatur stndig unter 10C liegt. Die Viskosittssenkung betrgt etwa 10% je 3OC. b) Wenn die Zahnflanken phosphatiert, sulfuriert oder ver- kupfert sind, i
19、st eine Viskosittssenkung bis zu 25% mglich. 4.3 Berechnungsbeispiele (Siehe auch DIN 3990) 4.3.1 Ermittlung der kinematischen Nennviskositat Zahnbreite b =20mm (Wlz-)Teilkreisdurchmesserdl = 73 mrn Umfangsgeschwindig keit am Teilkreis v = 8,3m/s Zhnezahlverhltnis 22/s1 u = 1,5 fr ein Stimradgetrieb
20、e (Nenn-)Umfangskraft Ft = 2800 N Ft u+l Stribecksche Wlzpressung: ks = _ . .z; .z; b.dl Fr diese berschlgige Berechnung derstribeckschen Wlz- Pressung ist das Produkt der Quadrate des Flankenform- faktors ZH und des berdeckungsfaktors Z, Z& a Z:= 3 zu setzen. 2800 1,5+1 N N .3 = 9,59 _ 20. 73 1,5 m
21、m . mm mm2 ks= . _ Kraft-Geschwindigkeits-Faktor: ks 9,59 N.s - = 1,16 MPa s m-2) v 8,3 mm2.m Mit dem errechneten Kraft-Geschwindigkeits-Faktor I6t sich aus Bild 1 die erforderliche kinematische Nennvisko- sitt ermitteln. Fr dieses Beispiel betrgt die kinematische Nennviskositt 206 mm*/s bei 40OC. F
22、r die Berechnung der Hertzschen Pressung gilt fr die Materialpaarung StahllStahl: 4.3.2 Ermittlung der kinematischen Nennviskositt Ausgangsdrehmoment M2 = 1000 N m Achsabstand a =0,125m Schneckendrehzahl n, = 1000 min- UH = 268,4 . I/lts fr ein Schneckengetriebe Kraft-Geschwindigkeits-Faktor: - ks -
23、 M2 - 1000 Nm v u3 . rzc 0,1253 .lo00 m3 * min- N . min m2 = 512 - Mit dem errechneten Kraft-Geschwindigkeits-Faktor ergibt sich aus Bild 2 fr die erforderliche kinematische Nenn- viskositt ein Wert von 362 mmVs bei 4OOC. 5 Abgrenzung der Anwendungsbereiche fr Schmierle ohne und mit verschleiBver- r
24、ingernden Wirkstoffen Da alle Getriebe entsprechend den unterschiedlichen Beanspruchungskenngr6en 3) und den Betriebsfaktoren 4) auf Dauer- oder auf Zeitfestigkeit ausgelegt werden, ist es unzulssig, nurdiezahnkrfte bzw. diestribeckschen Wlz- Pressungen - etwa oberhalb ihrer jeweiligen Grenzwerte fr
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN5150911976SELECTIONOFLUBRICANTSFORGEARSGEARLUBRICATINGOILS 齿轮 润滑剂 选择 润滑油 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658529.html