DIN 21902-1999 Mine plants - Structure of mining specific plans《矿山测量平面图 矿山测量平面图结构分解》.pdf
《DIN 21902-1999 Mine plants - Structure of mining specific plans《矿山测量平面图 矿山测量平面图结构分解》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 21902-1999 Mine plants - Structure of mining specific plans《矿山测量平面图 矿山测量平面图结构分解》.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DEUTSCHE NORM21902 DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinICS 73.020Mine plans Structure of mining specifi
2、c plansInhaltSeite SeiteVorwort .11 Anwendungsbereich .22 Normative Verweisungen 23 Grundlagen der Darstellungen .23.1 Projektionsarten .23.2 Abbildungsarten .23.2.1 Projektionen 23.2.2 Schnitte .23.3 Darstelungselemente . 33.4 Darstelungsarten 34 Darstellungen 35 Gliederung des Bergmnnischen Riwerk
3、es 45.1 bersicht 45.2 Bestandteile . 5Anhang A (informativ) Literaturhinweise . 8Stichwortverzeichnis 8VorwortDiese Norm wurde als Teil der Normenreihe Bergmnnisches Riwerk“ vom Arbeitsausschu Markscheidewesen desNormenausschusses Bergbau (FABERG) erarbeitet und ersetzt Abschnitt 1.01 der zurckgezog
4、enen NormDIN 21900 : 1951-08. Nach der Verordnung ber markscheiderische Arbeiten und Beobachtungen der Oberflche (Markscheider-Bergverordnung MarkschBergV) sind bei markscheiderischen und sonstigen vermessungstechnischen Arbeiten im Zusammenhang mitTtigkeiten und Einrichtungen nach 2 des Bundesbergg
5、esetzes (BBergG) hierzu zhlen u. a. das Aufsuchenund Gewinnen von bergfreien und grundeigenen Bodenschtzen sowie die damit verbundene Wiedernutzbarmachung derOberflche die allgemein anerkannten Regeln der Markscheide- und Vermessungskunde einzuhalten. Die Einhaltungdieser Regeln wird vermutet, sowei
6、t die Normen Bergmnnisches Riwerk“ beachtet werden. Die inhaltliche Gliederung der Normen fr das Bergmnnische Riwerk ist Beiblatt 1 zu DIN 21901 zu entnehmen.nderungenGegenber der im November 1995 zurckgezogenen Norm DIN 21900 : 1951-08 und der im November 1993 zurck-gezogenen Norm DIN 21905 : 1984-
7、02 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Die Begriffe zu Grundlagen und Gliederung des Bergmnnischen Riwerkes sind den vernderten rechtlichenGrundlagen, speziell dem Bundesberggesetz und der Markscheider-Bergverordnung, angepat worden.b) Der Begriff Raumbild ist allgemeiner gefat worden.Frhere Au
8、sgabenDIN BERG 1900 bis 1940: 1936-03, 1939-12DIN 21900: 1951-08DIN 21905: 1984-02Entwurf Oktober 1999Fortsetzung Seite 2 bis 8Normenausschu Bergbau (FABERG) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Bergmnnisches RiwerkGliederung des Bergmnnischen RiwerkesRef. Nr. DIN 21902 : 1999-10Preisgr. 07 Vert
9、r.-Nr. 0007Teilweise Ersatz fr die imNovember 1995 zurckgezogeneNorm DIN 21900 : 1951-08;mit DIN 21905 : 1993-11 undDIN 21907 : 1993-06Ersatz fr dieim November 1993zurckgezogene NormDIN 21905 : 1984-02Seite 2DIN 21902 : 1999-101 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr die Herstellung und Ausgestaltung d
10、es Bergmnnischen Riwerkes. Die Norm enthlt die Begriffe zuden geometrischen Grundlagen der Darstellungen sowie eine bersicht zur Gliederung des Bergmnnischen Riwerkesmit Erluterungen der zugehrigen Begriffe.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festleg
11、ungen aus anderen Publikationen. Diese norma-tiven Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgefhrt. Beidatierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Norm, fallssie durch nderung oder
12、 berarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezuggenommenen Publikation.DIN 21910Bergmnnisches Riwerk Rechte und GrenzenBundesberggesetz (BBergG), BGBl. I Verordnung ber markscheiderische Arbeiten und Beobachtungen der Oberflche (Markscheider-Bergver
13、ordnung MarkschBergV), BGBl. I Verordnung ber bergbauliche Unterlagen, Einwirkungsbereiche und die Bergbau-Versuchsstrecke (UnterlagenBergV),BGBl. I3 Grundlagen der Darstellungen3.1 Projektionsarten3.2 Abbildungsarten3.2.1 Projektionen3.2.2 SchnitteTabelle 1Nr Benennung Definition3.1.1 Parallelproje
14、ktion(Parallelperspektive)Abbildung durch parallele Projektionsstrahlen.3.1.2 Orthogonale Projektion Parallele Projektionsstrahlen treffen rechtwinklig auf die Abbildungsebene.3.1.3 Plagionale Projektion Parallele Projektionsstrahlen treffen schiefwinklig auf die Abbildungsebene.3.1.4 Polygonale Pro
15、jektion(Zentralprojektion, Zentral-perspektive)Projektionsstrahlen gehen von einem Punkt (Zentrum) aus.Tabelle 2Nr Benennung Definition3.2.1.1 Grundri Vertikale Parallelprojektion auf eine horizontale Ebene.3.2.1.2 Seigerri Horizontale Parallelprojektion auf eine vertikale Ebene, deren Spur im Grund
16、ri gegeben ist.3.2.1.3 Flachri Orthogonale Parallelprojektion auf eine geneigte Ebene, deren Spur im Grundri gegeben und deren Neigungswinkel bekannt ist.Tabelle 3Nr Benennung Definition3.2.2.1 Schnitt Darstellung der sich ausschlielich in der Schnittflche befindendenGegebenheiten wie z. B. Grubenba
17、ue, Lagerstttenstrukturen.3.2.2.2 Horizontalschnitt Schnitt mit horizontaler Schnittflche in definierter Hhenlage.3.2.2.3 Vertikalschnitt Schnitt mit vertikaler Schnittflche.3.2.2.4 SchrgschnittFlachschnittSchnitt mit geneigter Schnittflche.3.2.2.5 Querschnitt Schnitt mit vertikaler Schnittebene. Di
18、e Spur der Schnittebene verluft quer zur Haupterstreckungsrichtung des Krpers (z. B. Lagersttte).3.2.2.6 Lngsschnitt Schnitt mit vertikaler Schnittebene. Die Spur der Schnittebene verluft als gerade Linie in der Haupterstreckungsrichtung des Krpers (Lagersttte, Grubenbau).3.2.2.7 Lngenschnitt Schnit
19、t mit vertikaler Schnittebene. Die Spur als gebrochene Linie folgt der Haupterstreckung des Krpers.3.2.2.8 Schichtenschnitt Bankrechte Darstellung der Gebirgsschichten.Seite 3DIN 21902 : 1999-103.3 Darstellungselemente3.4 Darstellungsarten4 DarstellungenTabelle 4Nr Benennung Definition3.3.1 Bankabst
20、and Krzeste Entfernung zur Projektionsebene des Flachrisses.3.3.2 Bankabstandslinie Linie gleichen Bankabstandes.3.3.3 Bankrecht Richtung rechtwinklig zur Flche des Hangenden oder Liegenden einer geologischen Schicht.3.3.4 Durchdringungslinie Gemeinsame Schnittlinie zweier Flchen (z. B. Spuren oderS
21、chnittdarstellungen).3.3.5 Querabstand Die horizontale Entfernung zwischen zwei Raumpunkten.3.3.6 Querabstandslinie Linie gleichen Querabstandes.3.3.7 Seigerabstand Die vertikale Entfernung zwischen zwei Raumpunkten.3.3.8 Seigerabstandslinie Linie gleichen Seigerabstandes.3.3.9 Wertlinie Linie gleic
22、her Eigenschaft im Darstellungsbereich. Sie kann sowohl der Formbeschreibung als auch der Beschreibung von Qualitts- undQuantittsmerkmalen dienen.Tabelle 5Nr Benennung Definition3.4.1 Darstellung, gromastblich Darstellung in einem Mastab 1 : 5 000 (z. B. 1 : 100, 1 : 500, 1 : 1 000, 1:2000).3.4.2 Da
23、rstellung, kleinmastblich Darstellung in einem Mastab 1 : 5 000 (z. B. 1 : 5 000, 1 : 10 000, 1 : 25 000, 1 : 50 000).3.4.3 Darstellung, unbunt Darstellung, die ausschlielich schwarz/weie Zeichen verwendet.3.4.4 Darstellung, bunt Darstellung, die neben unbunten Zeichen auch Farben verwendet.Tabelle
24、6Nr Benennung Definition4.1 Anschauungsbild Bildhaft wirkende perspektivische Darstellung, in der mindestens einBezugspunkt koordinativ definiert ist und die Richtungen derKoordinatenachsen sowie die zugehrigen Mastbe angegeben sind.4.2 Betriebszustandsri Darstellung des Betriebszustands zu einem be
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN219021999MINEPLANTSSTRUCTUREOFMININGSPECIFICPLANS 矿山 测量 平面图 结构 分解 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654854.html