VDI 3620-2004 Manual for generating information books for users of continuous conveyors.pdf
《VDI 3620-2004 Manual for generating information books for users of continuous conveyors.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3620-2004 Manual for generating information books for users of continuous conveyors.pdf(5页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEURELeitfaden fr die Aufstellung einer Betriebsanleitung fr StetigfrdererVDI 3620VDI-Gesellschaft Frdertechnik Materialfluss LogistikFachbereich B3 Stckgut-FrdertechnikFachbereich B4 Schttgut-FrdertechnikVDI-Handbuch Materialfluss und Frdertechnik, Band 3 und Band 4VDI-RICHTLIN
2、IENZu beziehen durch Beuth Verlag GmbH, 10772Berlin Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2004Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattetManual for generating information books for users of continuous conveyorsICS 53.040.10; 01.110 April 2004Frhere Ausgab
3、e: 5.88; 11.02 EntwurfInhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Inhalt und Gestaltun
4、g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33.1 Bezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33.2 Inhaltsangabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33.3 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33.4 B
5、estimmungsgeme Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33.5 Beschreibung des Stetigfrderers und seiner Funktionsweise . . . . . 33.6 Beschreibung der Schutzeinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 33.7 Angaben ber Lrmemissionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33.8 Angaben z
6、u weiteren Emissionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.9 Informationen zum Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.10 Informationen ber Aufstellung und Inbetriebnahme . . . . . . . . . 43.11 Hinweise zum Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.12 Anga
7、ben zur Instandhaltung und zu Prfungen. . . . . . . . . . . . . 53.13 Angaben fr den Notfall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53.14 Informationen zur Auerbetriebnahme/Demontage . . . . . . . . . . 53.15 Gestalterische Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Sich
8、erheitsbestimmungen, Normen und Richtlinien . . . . . . . . . . . 5B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2004 2 VDI 3620VorbemerkungAls wi
9、chtiger Bestandteil des Lieferumfanges fr Ma-schinen sind in der Maschinen-Richtlinie (98/37/EG)sowie in den harmonisierten Normen DIN EN 292-1und DIN EN 292-2 Sicherheit von Maschinen“ Be-triebsanleitungen genannt. Diese sollen dem Betrei-ber wichtige Informationen fr die sichere und sach-gerechte
10、Verwendung von Maschinen oder Gertenvermitteln. Die Anforderungen an den Informations-gehalt von Betriebsanleitungen sind auerdem auchin der Produkthaftungsrichtlinie, welche durch dasProdukthaftungsgesetz vom 15.12.1989 in nationalesRecht umgesetzt wurde, enthalten.Stetigfrderer fallen unter den An
11、wendungsbereichder Maschinen-Richtlinie und mssen daher den An-forderungen des Anhanges I zu dieser Richtlinie ent-sprechen.Wie in den Vorbemerkungen zu Anhang I der Ma-schinen-Richtlinie ausgefhrt wird, ist der Herstellerverpflichtet, eine Gefahrenanalyse vorzunehmen, umalle mit dem Stetigfrderer v
12、erbundenen Gefahren zuermitteln. Er muss die Stetigfrderer dann unter Be-rcksichtigung seiner Analyse entwerfen und bauen.Trotz sorgfltigster Konstruktion und Fertigung undtrotz Beachtung aller einschlgigen Sicherheitsnor-men knnen immer noch Restrisiken verbleiben, diebeim Verwenden eines Stetigfrd
13、erers zum Tragenkommen. Hier muss der Betreiber im Rahmen derBetriebsanleitung des Herstellers ber die verblei-benden Risiken bei allen Betriebszustnden infor-miert werden.Allgemeine Gefahrenhinweise in der Betriebsanlei-tung knnen allerdings konstruktiv- oder fertigungs-technisch bedingte Sicherhei
14、tsmngel nicht kompen-sieren. Hier bedarf es zustzlicher nderungen andem Stetigfrderer.Leidet bei der Benutzung einer Maschine (Stetigfr-derer) die Sicherheit zum Beispiel durch mangelhafteDarbietung oder durch Nichtbercksichtigung des zuerwartenden Fehlgebrauchs, so machen die gesetzli-chen Vorgaben
15、 den Hersteller einer Maschine fr Fol-geschden haftbar. Dies bedeutet fr die Erarbeitungvon Betriebsanleitungen, dass Sicherheitshinweisebei der Beschreibung der Maschinenfunktionen fralle Lebensphasen der Maschine besonders hervorzu-heben sind. Mangelhafte Betriebsanleitungen knnenunter Umstnden mi
16、t Konstruktions- oder auchFabrikationsfehlern gleichgestellt werden.Der Hersteller einer Maschine hat zustzlich dasnatrliche Fehlverhalten von beschftigten Personenzu bercksichtigen, mit dem gerechnet werden muss.Diesem Fehlverhalten ist konstruktiv und fertigungs-technisch entgegenzuwirken und im R
17、ahmen derBetriebsanleitung zustzlich auf Gefahren durchFehlgebrauch hinzuweisen.Auch eigenmchtige Vernderungen der Maschinedurch den Betreiber selbst fhren immer wieder zuUnfllen. Dies gilt zum Beispiel fr den nachtrgli-chen Anbau fremder Zusatzgerte, Vernderung vonSteuerungskonzepten oder das Vernd
18、ern vonSchutzeinrichtungen ohne Rcksprache mit demHersteller. Deshalb muss die Betriebsanleitung dar-auf eingehen, dass bei nachtrglichen nderungendes Stetigfrderers das ursprnglich vorhandene Si-cherheitskonzept des Herstellers erlischt.Es empfiehlt sich, der Betriebsanleitung ein berge-ordnetes Ka
19、pitel ber allgemeine Sicherheitshin-weise voranzustellen. Im weiteren Verlauf des Textessind dann spezielle Sicherheitshinweise zu geben,welche sich auf die einzelnen Betriebsphasen bezie-hen.Dem Betreiber eines Stetigfrderers obliegt es, unterVerwendung der Betriebsanleitung des Herstellerseine Bet
20、riebsanweisung zu erstellen, anhand welcherer die Benutzer (Beschftigte) des Stetigfrderersunterweist und diese insbesondere auf sicherheitsre-levante Sachverhalte aufmerksam macht.Dem Hersteller ist anzuraten, sich vom Betreiber derMaschine den Erhalt der Betriebsanleitung schriftlichbesttigen zu l
21、assen. Dies kann spteren Missver-stndnissen beim Eintreten von Schden vorbeugen.Dem Ersteller von Betriebsanleitungen ist aus denoben genannten Grnden zu empfehlen, die entspre-chenden Anforderungen an diese zu beachten. Dervorliegende Leitfaden soll ihm dabei eine Hilfestel-lung geben.1 Anwendungsb
22、ereichDiese Richtlinie gilt fr einzelne Stetigfrderer frSchttgut oder Stckgut. Fr ein Frdersystem, dasaus mehreren Frderern besteht, ist eine umfangrei-che Dokumentation zu liefern, die auer den Be-triebsanleitungen der einzelnen Frderer die notwen-digen Angaben fr die Einrichtung und den Betriebder
23、 Gesamtanlage enthlt.2 ZielsetzungEs ist Zweck dieser Richtlinie, dem Hersteller vonStetigfrderern einen Leitfaden fr die Aufstellungeiner Betriebsanleitung zu geben. Mit dieser Richt-linie werden allgemeine Hinweise vermittelt. Sie sindim Einzelfall den gegebenen Bedingungen und An-forderungen anzu
24、passen.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2004 VDI 3620 3 3 Inhalt und GestaltungDie Inhalte einer Betriebsanleitung sollen verschie-de
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI36202004MANUALFORGENERATINGINFORMATIONBOOKSFORUSERSOFCONTINUOUSCONVEYORSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075779.html