VDA 4922-2010 《配件供应商,承运人和客户之间货物运送相关表格 - 运输订单;版本: 4》.pdf
《VDA 4922-2010 《配件供应商,承运人和客户之间货物运送相关表格 - 运输订单;版本: 4》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDA 4922-2010 《配件供应商,承运人和客户之间货物运送相关表格 - 运输订单;版本: 4》.pdf(20页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、 VDA Vordruck fr die Gter-Versendung zwischen Zulieferer, Spediteur und Kunde 4922 Speditionsauftrag Mit dieser VDA-Empfehlung wird ein einheitlicher Vordruck fr die Gter-Versendung zwischen Zulieferer, Spediteur und Kunde/Hersteller im inlndischen Transport definiert. Der Vordruck ist das Projekter
2、gebnis des VDA-Arbeitskreises “Elektronischer Geschftsverkehr“ (VDA-AKEG) in Abstimmung mit dem Bundesverband fr Spedition und Logistik e.V. (BSL), jetzt Deutscher Speditions- und Logistikverband e.V. (DSLV). Der Vordruck wird seit 1988 in der Automobilindustrie eingesetzt und wurde 1998 wegen einig
3、er neuer Anforderungen angepasst. Die Empfehlung wurde 2004 analog zur DIN 5018 inhaltlich an die Strukturreformen der Gefahrgutvorschriften ADR/RID 2001 und ADR/RID 2003 angepasst. Hinweis: Aufgrund dieser VDA-Empfehlung (1. Ausgabe) wurde die branchenbergreifende Norm DIN 5018 verffentlicht. Versi
4、on 4 / Ersatz fr die Ausgabe September 2004 VDA-Arbeitskreis Elektronischer Geschftsverkehr Herausgeber: Verband der Automobilindustrie Copyright Behrenstrasse 35 Nachdruck und jede sonstige Form Postfach 8 04 62 der Vervielfltigung ist nur mit 10004 Berlin Angabe der Quelle gestattet. Telefon 030/8
5、97842-221 Telefax 030/897842-606 Internet: www.vda.de VDA-Empfehlung 4922 Version 4, Juni 2010 Seite 2 von 20 Copyright: VDA Haftungsausschluss Die VDA-Empfehlungen sind Empfehlungen, die jedermann frei zur Anwendung stehen. Wer sie anwendet, hat fr die richtige Anwendung im konkreten Fall Sorge zu
6、tragen. Sie bercksichtigen den zum Zeitpunkt der jeweiligen Ausgabe herrschenden Stand der Technik. Durch das Anwenden der VDA-Empfehlungen entzieht sich niemand der Verantwortung fr sein eigenes Handeln. Jeder handelt insoweit auf eigene Gefahr. Eine Haftung des VDA und derjenigen, die an den VDA-E
7、mpfehlungen beteiligt sind, ist ausgeschlossen. Jeder wird gebeten, wenn er bei der Anwendung der VDA-Empfehlungen auf Unrichtigkeiten oder die Mglichkeit einer unrichtigen Auslegung stt, dies dem VDA umgehend mitzuteilen, damit etwaige Mngel beseitigt werden knnen. VDA-Empfehlung 4922 Version 4, Ju
8、ni 2010 Seite 3 von 20 Copyright: VDA INHALT 1 Kurzbeschreibung 3 1.1 Anwendung 3 1.2 Zielsetzung 3 1.3 Definition und Grundlagen 3 1.4 nderung gegenber Vorversionen 4 2 Beleg-/Informationsfluss 5 3 Format und Ausfhrung 6 4 Folgeblatt 6 5 Feldgren 7 6 Umlaute 7 7 Barcodefelder 7 8 Gefahrgutangaben 8
9、 8.1 Hinweise: 8 8.2 Literaturhinweise auf Gefahrgutverordnungen 8 9 Selbstabholung und innergemeinschaftliche Befrdererung 9 10 Daten-Elemente 10 11 Schnittstelle/Verbindung ”Speditionsauftrag VDA 4922” zur DF-Nachricht ”Lieferschein-Transport-DF VDA 4913 15 12 Anlagen Anlage 1 Muster-Vordruck, Spe
10、ditionsauftrag VDA 4922 Anlage 2 Muster Vordruck VDA 4922, gefllt mit Schreibstellen Anlage 3 Muster Speditionsauftrag VDA 4922, mit Beispielen ausgefllt Anlage 4 Auszug aus dem Handelsgesetzbuch und Schreiben BMFin vom 6.1.2010 VDA-Empfehlung 4922 Version 4, Juni 2010 Seite 4 von 20 Copyright: VDA
11、1 Kurzbeschreibung 1.1 Anwendung Lieferanten, Spediteure und Automobilhersteller haben sich 1987 geeinigt, einen einheitlichen Vordruck Speditionsauftrag zu verwenden. Mit diesem einheitlichen Versandbeleg werden die Forderungen des Lieferanten/ Versenders, des Spediteurs sowie des Automobilherstell
12、ers beim inlndischen LKW- Transport bercksichtigt. Das Speditionsauftragsformular kann als Frachtbrief verwendet werden und in dieser Funktion die Sendung vom Verlader bis zum Empfnger begleiten. Bei Einsatz der Lieferschein- und Transport-DF nach VDA 4913 sowie der Speditionsauftrags-DF nach VDA 49
13、20 ist es erforderlich, fr bestimmte Kunden/Hersteller den Vordruck “Speditionsauftrag“ maschinell zu erstellen. 1.2 Zielsetzung Der Standard-Vordruck trgt zu einer Rationalisierung der Transportabwicklung bei, da hnliche Formulare durch einen Standard abgelst wurden. Der Einsatz dieses Vordrucks is
14、t zwischen den Beteiligten direkt abzustimmen. Der Vordruck wird vom Lieferant/Versender maschinell erstellt, vom Spediteur ergnzt und dem Waren-Empfnger beim Wareneingang ausgehndigt (Abliefernachweis) Zwischen den Beteiligten ist zu vereinbaren, ob der Vordruck je Werk oder je Werk und Abladestell
15、e oder je Sendungsnummer zu erstellen ist. 1.3 Definition und Grundlagen Dem Vordruck liegt das Rahmenmuster der Vereinten Nationen UN-Layout-Key zugrunde. Weitere normative Verweisungen sind in der DIN 5018 enthalten. Der Beleg kann entweder als Mehrfach-Formularsatz erstellt oder vollstndig maschi
16、nell bedruckt werden. Im unteren Teil des Beleges ist Platz fr Barcodefelder vorgesehen. (Beispiel Ordnungsbegriffe: Lieferanten-Nummer, Sendungsnummer, Spediteur- und/oder Bordero-Nummer oder knftig alternativ 2D-Code). Falls aufgrund gesetzlicher Vorschriften fr den Transport von Gefahrgut in Sond
17、erfllen (ber die Angaben in Feld 29 hinaus) zustzliche Gefahrgutbelege als Beiblatt erforderlich sein sollten, sind sie vom Lieferanten/Versender zu erstellen. Gem den Aufbewahrungspflichten und -fristen nach dem Handels- und Steuerrecht ist eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht von 6 Jahren zu berc
18、ksichtigen. Die bildliche Auf-bewahrungsform (z.B. COM) ist mglich. Hinweise zu dieser VDA-Empfehlung bitte schriftlich dem VDA, Kennwort “VDA-AKEG 4922“ mitteilen. VDA-Empfehlung 4922 Version 4, Juni 2010 Seite 5 von 20 Copyright: VDA 1.4 nderung gegenber Vorversionen Version 2: - Zustzliche Barcod
19、efelder, vgl. Ziffer 7 - Besonderes Formular fr Gefahrgut, vgl. Ziffer 8 - Bercksichtigung der erforderlichen nderungen aufgrund des 1998 verabschiedeten ”Transportrechtsreformgesetzes (TRG)” - An die Stelle des bisherigen ”Speditions- und Rollfuhrversicherungsscheins (SVS/RVS)”, vgl. Ziffer 9, Feld
20、 32, tritt der ”Speditions-, Logistik-, und Lager- Versicherungsschein (SLVS)” der neu gefassten ”Allgemeinen Deutschen Speditionsbedingungen (ADSP)” - Der neugefasste 408 und 409 Handelsgesetzbuch, vgl. Anlage 4, regelt die Beweiskraft des Speditionsauftrags (Frachtbrief). Nur der vom Versender (Ab
21、sender), Ziffer 9, Feld 1 und vom Fahrer (Frachtfhrer), Ziffer 9, Feld 43, unterzeichnete Speditionsauftrag begrndet die Vermutung der Richtigkeit des Frachtbriefs bei bernahme des Gutes. - Die Unterschrift des Versenders kann durch die gedruckte oder gestempelte Unterschrift ersetzt werden. Version
22、 3: - An die Stelle des bisherigen ”Warenwert fr SLVS” (vgl. Ziffer 9, Feld 31) tritt der “Warenwert fr Transportversicherung“ der neu gefassten ”Allgemeinen Deutschen Speditionsbedingungen (ADSP)” - Zusammenfhrung der Felder Gefahrgutklassifikation“ und Gefahrgut-Bezeichnung“ in ein strukturiertes
23、Gefahrgut“ Feld sowie inhaltliche Anpassung an die Strukturreformen der Gefahrgutvorschriften ADR/RID 2001 und ADR/RID 2003 analog zur DIN 5018. Das Gefahrgut-Beiblatt“ ist bei Verwendung des Speditionsauftrags VDA 4922 i.d.R. nicht mehr erforderlich. - Bercksichtigung der Bestimmungen fr Lieferunge
24、n durch Selbstabholung bei innergemeinschaftlicher Befrderung, im Feld 33 ist ein Hinweis aufzunehmen. - Redaktionelle nderungen: nderung der Feldnummerierungen Erweiterung der Bezeichnung des Feldes 18 um Packstck-Identifikations-Nr.“ ve Version 4: - Ergnzende Funote zu Feld 31, 34, 36, 38 - Auszug
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDA49222010 配件 供应商 承运 人和 客户 之间 货物 运送 相关 表格 运输 订单 版本 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075182.html