DIN 52100-2-2007 Natural stone - Petrographic examinations - General and summary《天然石料 岩石相检验法 总则和概述》.pdf
《DIN 52100-2-2007 Natural stone - Petrographic examinations - General and summary《天然石料 岩石相检验法 总则和概述》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 52100-2-2007 Natural stone - Petrographic examinations - General and summary《天然石料 岩石相检验法 总则和概述》.pdf(7页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juni 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINNormenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 91.100.1
2、5!,w;“9842492www.din.deDDIN 52100-2Naturstein Gesteinskundliche Untersuchungen Allgemeines und bersichtNatural stone Petrographic examinations General and summaryPierres naturelles Examens ptrographiques Gnralits et aperuAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 5210
3、0-2:1990-11www.beuth.deGesamtumfang 7 SeitenDIN 52100-2:2007-06 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung. 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen 4 3 Beschreibung der Verfahren 4 3.1 Allgemeines 4 3.2 Makroskopische Beschreibung 4 3.3 Mikroskopische Beschreibung. 4 3.4 Chemische Analyse. 5 3.5 T
4、hermische Analyse 5 3.6 Rntgen-Diffraktometrie . 5 3.7 Elektronenmikroskopie . 6 3.8 Untersuchung mit der Mikrosonde 6 4 Probenahme und Prparate 6 5 Petrographische Bestimmung 6 Anhang A (informativ) Technische Werte von Naturwerksteinen . 7 2 DIN 52100-2:2007-06 Vorwort Diese Norm wurde vom Gemeins
5、chaftsausschuss NA 062-03-11 GA Naturwerkstein; Anforderungen, Prf-verfahren und Terminologie“ der Normenausschsse Materialprfung (NMP) und Bauwesen (NABau) erarbeitet. nderungen Gegenber DIN 52100-2:1990-11 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel gendert; b) Einleitung eingefgt; c) Anwendun
6、gsbereich auf Naturstein eingegrenzt; d) Normative Verweisungen gendert; e) Unterabschnitte zur makroskopischen und mikroskopischen Beschreibung durch Hinweis auf DIN EN 12407 ersetzt; f) Unterabschnitte ber Krnungen, Prparate, Dnnschliffe, Anschliffe und Analysenprparate entfernt; g) Abschnitt 4 Un
7、tersuchung des Mineralbestands“ durch Hinweis auf entsprechende Europische Norm ersetzt; h) Abschnitt 5 Untersuchung des Gefges“ entfernt; i) Abschnitt 6 Untersuchung der chemischen Zusammensetzung“ entfernt; j) Anhang A Technische Werte von Naturwerkstein“ hinzugefgt; k) Norm redaktionell berarbeit
8、et. Frhere Ausgaben DIN 52100-2: 1990-11 Einleitung Fr die technische Gesteinsprfung und die Beurteilung ihrer Ergebnisse ist eine mglichst genaue Kenntnis der gesteinskundlichen Merkmale des zu prfenden Gesteins wichtig. Eine gesteinskundliche Untersuchung wird im Allgemeinen den Mineralbestand, da
9、s Gefge, einschlielich granulometrischer Eigenschaften, sowie die chemische Zusammensetzung eines Gesteins zu bercksichtigen haben. 3 DIN 52100-2:2007-06 1 Anwendungsbereich Diese Norm gibt einen berblick ber die gngigen gesteinskundlichen Untersuchungsverfahren fr Naturwerk-steine sowie eine Zusamm
10、enstellung einiger technischer Werte. Die vorzunehmenden Untersuchungen sind jeweils fr den Einzelfall festzulegen. Dieses Dokument umfasst nicht die Wahl der in diesem Dokument genannten Verfahren oder die Anwendung weiterer Verfahren, ihre Durchfhrung sowie die Beurteilung der Ergebnisse. 2 Normat
11、ive Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 5100
12、1, Prfung oxidischer Roh- und Werkstoffe Allgemeine Arbeitsgrundlagen zur Rntgenfluoreszenz-Analyse (RFA) DIN 51001 Beiblatt 1, Prfung oxidischer Roh- und Werkstoffe Allgemeine Arbeitsgrundlagen zur Rntgen-fluoreszenz-Analyse (RFA) bersicht stoffgruppenbezogener Aufschlussverfahren zur Herstellung v
13、on Proben fr die RFA DIN 51006, Thermische Analyse (TA) Thermogravimetrie (TG) Grundlagen DIN 51008-2, Optische Emissionsspektrometrie (OES) Teil 2: Begriffe fr Systeme mit Flammen und Plasmen DIN 51401-1, Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) Teil 1: Begriffe DIN 51418-2, Rntgenspektralanalyse Rntgene
14、missions- und Rntgenfluoreszenz-Analyse (RFA) Teil 2: Begriffe und Grundlagen zur Messung, Kalibrierung und Auswertung DIN EN 1469:2005-02, Natursteinprodukte Bekleidungsplatten Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1469:2004 DIN EN 12407:2000-08, Prfverfahren von Naturstein Petrographische Prfung; Deu
15、tsche Fassung EN 12407:2000 DIN EN 12440, Naturstein Kriterien fr die Bezeichnung DIN EN 12670, Naturstein Terminologie 3 Beschreibung der Verfahren 3.1 Allgemeines Die in Tabelle 1 aufgefhrten gesteinskundlichen Untersuchungsverfahren, die dazu erforderlichen Proben und Prparate sowie die Anwendung
16、 der beschriebenen Untersuchungsverfahren fr die Untersuchung des Mineralbestandes, des Gefges und der chemischen Zusammensetzung von Gestein werden kurz erklrt. 3.2 Makroskopische Beschreibung Siehe DIN EN 12407:2000-08, Abschnitt 6. 3.3 Mikroskopische Beschreibung Siehe DIN EN 12407:2000-08, Absch
17、nitt 7. 4 DIN 52100-2:2007-06 Tabelle 1 Gngige gesteinskundliche Untersuchungsverfahren, dafr erforderliche Proben und Prparate sowie deren Anwendungsbereiche fr die Untersuchung von Mineralbestand, Gefge und chemischer Zusammensetzung von Gesteinen Anwendbar zur Untersuchung von Untersuchungsverfah
18、ren Erforderliche Proben und Prparate Mineralbestand Gefge chemischer Zusammen-setzung Untersuchung mit freiem Augen Handstcke x x Handstcke x x Untersuchung mit dem Stereomikroskop Anschliffe x x Dnnschliffe x x Untersuchung mit dem Polarisationsmikroskop Anschliffe x x Chemische Analyse Analysenpr
19、parate (x) x Thermische Analyse Analysenprparate x Rntgen-Diffraktometrie bei Tonmineralien Analysenprparate Texturprparate xRaster-Elektronenmikroskopie kleine Objekte (x) x x Untersuchung mit der Mikrosonde Anschliffe (x) (x) x x mglich (x) bedingt mglich 3.4 Chemische Analyse Bei der Bestimmung d
20、er chemischen Zusammensetzung von Gesteinen werden neben den klassischen nasschemischen Untersuchungsverfahren weitgehend physikalisch-instrumentale Analyseverfahren eingesetzt, z. B. Rntgenfluoreszenz-Analyse, optische Emissionsspektralanalyse (System mit Flammen und Plasmen), Atomabsorptions-Spekt
21、rometrie (siehe z. B. DIN 51001, DIN 51008-2, DIN 51401-1 und DIN 51418-2). 3.5 Thermische Analyse Bei der Erhitzung von Mineralen geschehen Reaktionen; deren Wrmetnung und die mit ihnen verbundene Massennderung lassen sich fr die Mineralbestimmung, insbesondere bei Tonen und Salzen heranziehen. Ver
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN5210022007NATURALSTONEPETROGRAPHICEXAMINATIONSGENERALANDSUMMARY 天然 石料 岩石 检验 总则 概述 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658783.html