DIN 21773-2014 Gears - Cylindrical involute gears and gear pairs - Inspection dimensions of tooth thickness《齿轮 圆柱形渐开线齿轮和齿轮副 齿厚检测尺寸》.pdf
《DIN 21773-2014 Gears - Cylindrical involute gears and gear pairs - Inspection dimensions of tooth thickness《齿轮 圆柱形渐开线齿轮和齿轮副 齿厚检测尺寸》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 21773-2014 Gears - Cylindrical involute gears and gear pairs - Inspection dimensions of tooth thickness《齿轮 圆柱形渐开线齿轮和齿轮副 齿厚检测尺寸》.pdf(28页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、August 2014DEUTSCHE NORM Normenausschuss Maschinenbau (NAM) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 21.200!%1Q“2144692www.din.deDDIN 21773Zahnrd
2、er Zylinderrder und Zylinderradpaare mit Evolventenverzahnung Prfmae fr die ZahndickeGears Cylindrical involute gears and gear pairs Inspection dimensions of tooth thicknessEngrenages Engrenages cylindriques et paires dengrenages dveloppante Dimensions de test pour lpaisseur de dentureAlleinverkauf
3、der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinMit DIN 21772:2012-07 undDIN ISO 21771:2014-08Ersatz frDIN 3960:1987-03www.beuth.deGesamtumfang 28 SeitenDIN 21773:2014-08 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Zeichen, Benennungen, Einheiten 5 3.
4、1 Zeichen und Benennungen 5 3.2 Indizes 8 3.3 Einheiten 8 4 Zahndicke 8 5 Normal-Zahndickensehne und Hhe ber der Sehne . 8 6 Konstante Sehne. 10 7 Zahnweite 11 7.1 Allgemeines . 11 7.2 Auenverzahnungen, Messzhnezahl 12 7.3 Gerade Innenverzahnung, Messlckenzahl . 15 8 Radiales Einkugelma 16 9 Radiale
5、s Einrollenma . 20 10 Diametrales Zweikugelma 20 11 Diametrales Zweirollenma . 22 12 Zweiflankenwlz-Achsabstand 22 13 Durchmesser des berschnittenen Kopfzylinders 23 14 Abmae, Abmafaktoren und Toleranzen der Zahndickenprfmae . 23 14.1 Vorbemerkungen 23 14.2 Zahndicke 24 14.3 Zahndickensehnen . 25 14
6、.4 Zahnweite 25 14.5 Radiales Einkugel- oder Einrollenma . 25 14.6 Diametrales Zweikugel- oder Zweirollenma . 26 14.7 Zweiflankenwlz-Achsabstand mit Lehrzahnrad . 26 14.8 Kopfkreisdurchmesser bei berschnittenen Zylinderrdern . 26 Literaturhinweise . 28 DIN 21773:2014-08 3 Vorwort Die Zahndicke und i
7、hre Abweichungen sind wesentliche Gren zur Bestimmung des Flankenspiels des Radpaares. In DIN 3960:1987-03 waren praktisch nutzbare, indirekte Messverfahren definiert, deren Messwerte die Zahndicken reprsentieren. Diese fanden Eingang in den informativen Anhang A von ISO 21771 und werden dort als Sy
8、stem Nenn-Zahndicke“ (Deutschland) bezeichnet. In diesem Anhang werden aber auch die Berechnungsgleichungen nach dem System Wirksame Zahndicke“ (USA) bereitgestellt. Dabei werden die Zahndicken-Prfmae als Funktion des benutzten Messverfahrens und der zulssigen Werte fr die Einzelabweichungen (Rundla
9、ufabweichung, Summenteilungsabweichung usw.) der Zahnrder ermittelt. So soll eine direkte Beziehung zwischen der angegebenen wirksamen Zahndicke und dem Flankenspiel hergestellt werden. Der informative Anhang A Berechnungen mit Bezug zur Zahndicke“ in DIN ISO 21771 kann in der vorliegenden Form nich
10、t zur Anwendung empfohlen werden. Grund ist die Durchmischung der zwei Systeme Nenn-Zahndicke“ (Deutschland) und wirksame Zahndicke“ (USA). Bei der Anwendung besteht die groe Gefahr, falsche Gleichungen oder Gren zu verwenden. Der informative Anhang A kann daher den normativen Teil aus DIN 3960:1987
11、-03 nicht ersetzen. Zur Lsung des Problems wurden die Teile, die das System Nenn-Zahndicke“ beschreiben, in die gesonderte Norm DIN 21773 berfhrt. Zur Anwendung des Systems Wirksame Zahndicke“ wird auf die englischsprachige ISO 21771:2007, Anhang A, verwiesen. ANMERKUNG Die Abmae (bisherige Bezeichn
12、ung A) sind auf Grund internationaler Festlegungen im Folgenden mit E bezeichnet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identif
13、izieren. nderungen Gegenber DIN 3960:1987-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Norm wurde technisch vollstndig berarbeitet; b) in den Abschnitten 3.8 und 5 wurden Gleichungen und Berechnungen berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 3960: 1951-06, 1953-10, 1957-10, 1960-08, 1976-10, 1980-07, 1987-03
14、 DIN 21773:2014-08 4 Einleitung Seit mehr als 50 Jahren waren in Deutschland Bestimmungsgren und Abweichungen von Zylinderrdern und Zylinderradpaaren in DIN 3960 definiert. Die Entwicklung dieser Norm zeigt die stetige Entwicklung der Technik auf diesem Gebiet und ist von nationaler und internationa
15、ler Anerkennung geprgt. So diente DIN 3960 auch als Basis fr die Entwicklung einer internationalen Norm, welche in Deutsch als DIN ISO 21771 Zahnrder Zylinderrder und Zylinderradpaare mit Evolventenverzahnung Begriffe und Geometrie (ISO 21771:2007)“ erschienen ist. Im Wesentlichen spiegelt diese die
16、 Abstze 2 und 3 Begriffe und Bestimmungsgren an einer Stirnradverzahnung“ und Begriffe und Bestimmungsgren an einem Stirnradpaar“ aus DIN 3960:1987-03 wider. Die mit der Zurckziehung der DIN 3960:1987-03 entstehende, insbesondere die Abweichungen an Zylinder-rdern und Zylinderradpaaren betreffende L
17、cke wird mit der vorliegenden Norm DIN 21773 geschlossen. Die zur ISO 21771 benachbarte Nummer symbolisiert den engen Zusammenhang zur inhaltlich relevanten ISO-Norm. Mit der neuen Normnummer wird eine Verwechslung bzw. Vermischung mit Inhalten der DIN 3960:1987-03 vermieden. DIN 21773:2014-08 5 1 A
18、nwendungsbereich Diese Norm legt die Begriffe und Bestimmungsgren fr die Zahndicke und ihre Prfmae an Zylinderrdern fest. Der abweichungsfreie Nennzustand ist in DIN ISO 21771 bzw. DIN 21772 festgelegt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganze
19、s zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 3967, Getriebe-Pasystem Flankenspiel,
20、 Zahndickenabmae, Zahndickentoleranzen, Grundlagen DIN 21772, Zahnrder Zylinderrder und Zylinderradpaare mit Evolventenverzahnung Definition von Abweichungen DIN ISO 21771, Zahnrder Zylinderrder und Zylinderradpaare mit Evolventenverzahnung Begriffe und Geometrie ISO 21771, Gears Cylindrical involut
21、e gears and gear pairs Concepts and geometry 3 Zeichen, Benennungen, Einheiten 3.1 Zeichen und Benennungen Symbol Benennung verwendet in La Zweiflankenwlz-Achsabstand 12 aWerkzeug-Achsabstand b Zahnbreite Fb Nutzbare Zahnbreite Fminb Mindestwert der nutzbaren Zahnbreite 7.2 Mb Berhrgeraden-berdeckun
22、g 7.2 dTeilkreisdurchmesser ad Kopfkreisdurchmesser aMd Durchmesser des berschnittenen Kopfzylinders 13 bd Grundkreisdurchmesser fd Fukreisdurchmesser f0d Schneidrad-Fukreisdurchmesser vd V-Kreis-Durchmesser yd Y-Kreis-Durchmesser Fad Kopf-Formkreisdurchmesser DIN 21773:2014-08 6 Symbol Benennung ve
23、rwendet in Ffd Fu-Formkreisdurchmesser Kd Kreisdurchmesser der Messkugelmittelpunkte 8 Md Messkreisdurchmesser 7.2 ah Kopfhhe ch Hhe ber der Zahndickensehne 5 cch Hhe ber der konstanten Sehne 6 fP0h Fuhhe des Werkzeug-Bezugsprofils cyh Hhe ber der Zahndickensehne am Y-Zylinder 5 kAnzahl von Messzhne
24、n, -lcken, Teilungen oder Spannen 7.2 und 7.3 nmNormalmodul bnp Normal-Grundkreisteilung bns Normalzahndicke am Grundzylinder cs Zahndickensehne 5 ccs Konstante Sehne 6 cys Zahndickensehne am Y-Zylinder 5 ns Normalzahndicke ts Stirnzahndicke yns Normalzahndicke am Y-Zylinder x Profilverschiebungsfak
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN217732014GEARSCYLINDRICALINVOLUTEGEARSANDGEARPAIRSINSPECTIONDIMENSIONSOFTOOTHTHICKNESS 齿轮 圆柱形 渐开线

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654839.html