DIN 12918-1-1999 Laboratory equipment - Laboratory fittings - Part 1 Valves for water《实验室设备 实验室管件 第1部分 水阀》.pdf
《DIN 12918-1-1999 Laboratory equipment - Laboratory fittings - Part 1 Valves for water《实验室设备 实验室管件 第1部分 水阀》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 12918-1-1999 Laboratory equipment - Laboratory fittings - Part 1 Valves for water《实验室设备 实验室管件 第1部分 水阀》.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DEUTSCHE NORM Entwurf Mai 1999 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN 12918-1 : 1999-05Preisg
2、r. 07 Vertr.-Nr. 0007LaboreinrichtungenLaborarmaturenTeil 1: Entnahmestellen fr Wasser12918-1DFICS 23.060.01; 71.040.10Laboratory equipment Laboratory fittings Part 1: Valves for waterEquipement de laboratoire Robinets de laboratoire Partie 1: Robinets deauNormenausschu Laborgerte und Laboreinrichtu
3、ngen (FNLa) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Normenausschu Armaturen (NAA) im DINInhaltSeiteVorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Normative Verweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Mae. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5、 . . . . 23.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23.2 Einloch-Mischbatterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23.3 Zweiloch-Mischbatterien . . . .
6、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.4 Wand-Laborventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.5 Abzugsventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53.6 Auslufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63.7 Wandmischbatterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8、63.8 Strahlregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64 Bezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Werkstoffe, Ausfhrung . . . . . . . .
9、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75.1 Werkstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75.2 Ausfhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Anforderungen und Prfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76.2 Armatur
11、enoberteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76.3 Dichtheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76.4 Festigkeit unter Innendruck . . . . . . . . .
12、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76.5 Hydraulisches Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76.6 Verdrehfestigkeit der Stellteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13、 . . . . . . . . . 76.7 Verschleiverhalten von Bettigungsorganen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8VorwortDiese Norm wurde im Normenausschu Labo
14、rgerte und Laboreinrichtungen durch den Arbeitsausschu Laborarmaturen“erstellt. DIN 12918 Laboreinrichtungen Laborarmaturen“ besteht aus:Teil 1: Entnahmestellen fr WasserTeil 2: Entnahmestellen fr Gase (in Vorbereitung)Fortsetzung Seite 2 bis 8Seite 2DIN 12918-1 : 1999-051 AnwendungsbereichDiese Nor
15、m gilt fr Laborwasserarmaturen der Nenndruck-stufe PN 10 aus metallischen Werkstoffen und der Nenn-druckstufe PN 4 aus nichtmetallischen Werkstoffen (Kunst-stoffen) unter den in Tabelle 1 festgelegten Druck- undTemperaturbedingungen. Sie ist auf Entnahmestellen frWasser in Laboratorien anzuwenden. D
16、ie Entnahmestellenknnen Ventile oder Mischbatterien sein.Tabelle 1: AnwendungsbedingungenSie legt Mae, Bezeichnung, Kennzeichnung und Anforde-rungen an Werkstoffe, Dichtheit, Festigkeit unter Innendruck, mechanisches und hydraulisches Verhalten, mechanisches Verschleiverhalten sowie entsprechende Pr
17、fverfahren fr die Entnahmestellen fest. Fr die farbige Kennzeichnungder Stellteile an den Wasserarmaturen in Abhngigkeit vonder Wasserart gilt DIN 12920.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Ver-weisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diesenormativen Verw
18、eisungen sind an den jeweiligen Stellen imText zitiert, und die Publikationen sind nachstehend auf-gefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nde-rungen oder berarbeitungen dieser Publikationen nur zudieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitungeingearbeitet sind. Bei undatierten Verw
19、eisungen gilt dieletzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation.DIN 12898Laborarmaturen SchlauchtllenDIN 12919Laborarmaturen Anschlustutzen Standsulen,Hhen und FlanschmaeDIN 12920Laboreinrichtungen Farbige Kennzeichnung der Stell-teile von Laborarmaturen nach dem DurchflustoffDIN EN 200 : 1990-0
20、7Sanitrarmaturen Allgemeine Technische Anforderungenan Auslaufventile und Mischbatterien (Nenngre 1/2)PN 10, Mindestfliedruck 0,05 MPa (0,5 bar); DeutscheFassung EN 200 : 1989DIN EN 246Sanitrarmaturen Allgemeine Anforderungen an Strahl-regler; Deutsche Fassung EN 246 : 1989DIN EN 248Sanitrarmaturen
21、Allgemeine Anforderungen frelektrolytische NiCr-berzge; Deutsche FassungEN 248 : 1989DIN EN ISO 3231Beschichtungsstoffe Bestimmung der Bestndigkeitgegen feuchte, Schwefeldioxid enthaltende Atmosphren(ISO 3231 : 1993); Deutsche FassungEN ISO 3231 : 1997DIN EN ISO 6708Rohrleitungsteile Definition und
22、Auswahl von DN(Nennweite) (ISO 6708 : 1995); Deutsche FassungEN ISO 6708 : 1995DIN ISO 228-1Rohrgewinde fr nicht im Gewinde dichtende Verbindun-gen Teil 1: Mae, Toleranzen und Bezeichnung; Iden-tisch mit ISO 228-1 : 1994KTW 1 bis KTW 5Gesundheitliche Beurteilung von Kunststoffen und anderennichtmeta
23、llischen Werkstoffen im Rahmen des Lebens-mittel- und Bedarfsgegenstndegesetzes fr denTrinkwasserbereich; 1. bis 5. Mitteilung. Zu beziehendurch: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Str. 449,50939 Kln3 Mae3.1 AllgemeinesAlle Mae in Millimeter.Die Laborwasserarmaturen brauchen der bildlichen Dar-ste
24、llung nicht zu entsprechen, nur die angegebenen Maenach den Bildern 1 bis 11 und den Tabellen 2 bis 7 sind ein-zuhalten.Schlauchtllen mssen DIN 12898 und AnschlustutzenDIN 12919 entsprechen.Bei Mischbatterien mu das Stellteil fr Kaltwasser in Blick-richtung gesehen rechts und das Stellteil fr Warmwa
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN1291811999LABORATORYEQUIPMENTLABORATORYFITTINGSPART1VALVESFORWATER 实验室设备 实验室 管件第 部分 水阀 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-652843.html