VDI 5200 Blatt 1-2011 Factory planning - Planning procedures.pdf
《VDI 5200 Blatt 1-2011 Factory planning - Planning procedures.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 5200 Blatt 1-2011 Factory planning - Planning procedures.pdf(24页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 03.100.99 VDI-RICHTLINIEN Februar 2011 February 2011 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Fabrikplanung Planungsvorgehen Factory planning Planning procedures VDI 5200 Blatt 1 / Part 1 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of
2、 this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) Fachbereich Fabrikplanung und -betrieb VDI-Handbuch Produktionstechnik und Fertigungsverfahren, Band 1: Grundlagen und Planung Vervielfl
3、tigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusenot permittedFrhere Ausgabe:01.09 Entwurf,deutschFormeredition:01/09Draft,in German onlyZu beziehen durch /Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten /Allrightsreserved Verein DeutscherIngenieu
4、ree.V.,Dsseldorf2011Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Normative Verweise 3 3 Begriffe 3 4 Fabrikplanung . 4 4.1 Planungsflle und Planungsursachen . 4 4.2 Ziele der Fabrikplanung . 5 4.3 Planungsinhalt 5 4.4 Angrenzende Planungsdisziplinen . 7 5 Plan
5、ungsphasen der Fabrikplanung . 8 5.1 Zielfestlegung 9 5.2 Grundlagenermittlung 11 5.3 Konzeptplanung . 12 5.4 Detailplanung . 15 5.5 Realisierungsvorbereitung . 17 5.6 Realisierungsberwachung 18 5.7 Hochlaufbetreuung . 20 5.8 Projektabschluss . 21 6 Einordnung der Leistungsphasen der HOAI 22 Schrift
6、tum 24 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 3 2 Normative references 3 3 Terms and definitions . 3 4 Factory planning . 4 4.1 Types of planning and reasons for planning 4 4.2 Objectives in factory planning 5 4.3 Planning content . 5 4.4 Neighbouring planning disciplines . 7 5 Planning phase
7、s in factory planning . 8 5.1 Setting of objectives . 9 5.2 Establishment of the project basis 11 5.3 Concept planning 12 5.4 Detailed planning . 15 5.5 Preparation for realization 17 5.6 Monitoring realization 18 5.7 Ramp-up support 20 5.8 Project close-out . 21 6 Assignment to HOAI performance pha
8、ses 22 Bibliography . 24 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04 2 VDI 5200 Blatt 1 / Part 1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2011 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen de
9、r Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingun
10、gen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/5200. Preliminary
11、 note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, e
12、ither of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this guideline. A catalogue of
13、all available parts of this guideline can be accessed on the internet at www.vdi.de/5200. Einleitung Die Wirtschaftskraft eines Industrielands basiert wesentlich auf der Produktion von Industriegtern und den Orten, an denen diese stattfindet den Fabriken. Dort befinden sich auch die Arbeitsplt-ze ei
14、nes groen Teils der Bevlkerung. Umso erstaunlicher ist es, dass die wissenschaftli-che Basis der Fabrikplanung vor allem aus den 1960er und 1970er Jahren stammt. Die Anforde-rungen an die industrielle Produktion haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Als we-sentliche Vernderungstreib
15、er lassen sich u. a. die steigende Anzahl der zu bedienenden Mrkte so-wie die Schnelllebigkeit von Technologien und Produkten identifizieren. Um der hohen Bedeutung effizienter Fabriken sowie den genderten Anforderungen an die Pro-duktion Rechnung zu tragen, hat eine Arbeitsgrup-pe des VDI-GPL-Facha
16、usschusses Fabrikpla-nung“ die vorliegende Richtlinie gemeinsam erar-beitet. Die Mitwirkenden vertreten die fachlich einschlgigen Institute aus angewandter Forschung und Wissenschaft sowie mehrere namhafte Pla-nungsbros. So konnten systematisches Wissen und Anwendungserfahrungen auf einer sehr breit
17、en Basis zusammengefhrt werden. Die eingefhrten Begriffe dienen dazu, die Kommunikation aller Beteiligten ber Fachgrenzen hinweg zu vereinfa-chen. Die entwickelte Vorgehensweise untersttzt eine zeitgeme, methodisch abgesicherte Fabrik-planung. Introduction The economic strength of an industrial coun
18、try is essentially based on the production of industrial goods and on the places where this takes place in other words, the factories. This is also where a large proportion of the population has its work-place. It is therefore all the more astounding that a scien-tific basis for factory planning ste
19、ms primarily from as late as the 1960s and 1970s. The require-ments made of industrial production have changed radically in the recent years. Major drivers behind these changes include the rising number of markets to be served as well as the fast-changing nature of modern technologies and products.
20、In order to take account of both the high impor-tance of efficient factories and also the changed demands placed on production, a work group from the VDI-GPL Technical Committee “Factory plan-ning” has jointly prepared the present guideline. Those involved represent technically relevant insti-tutes
21、from the fields of applied science and re-search as well as several prestigious planning of-fices. This has allowed the gathering together of systematic knowledge and practical experience on a very wide basis. The technical terms which have been introduced are intended to simplify interdis-ciplinary
22、 communication between all persons in-volved. The procedure which has been developed supports a factory planning approach appropriate to the present time and rests on a solid methodo-logical foundation. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04All rights reserved Verein De
23、utscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2011 VDI 5200 Blatt 1 / Part 1 3 1 Anwendungsbereich Die in dieser Richtlinie festgelegten Begriffe und Vorgehensweisen sind geeignet fr die Planung von Fabriken zur Stckgutproduktion. Die Richtli-nie richtet sich an firmeninterne und firmenexterne Planer sowie Auf
24、traggeber von Fabrikplanungspro-jekten. Sie untersttzt ein methodisches Planungs-vorgehen und eine zielgerichtete Auswahl von Planungsleistungen. Die getroffenen Festlegungen zeigen die Verbin-dung zwischen produktionsbezogener Fabrikpla-nung und architektonischer Gebudeplanung im Planungsablauf und
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI5200BLATT12011FACTORYPLANNINGPLANNINGPROCEDURESPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076342.html