DIN 5032-7-2017 Photometry - Part 7 Classification of illuminance meters and luminance meters《光度测量法 第7部分 光照度计和光通量计的分类》.pdf
《DIN 5032-7-2017 Photometry - Part 7 Classification of illuminance meters and luminance meters《光度测量法 第7部分 光照度计和光通量计的分类》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 5032-7-2017 Photometry - Part 7 Classification of illuminance meters and luminance meters《光度测量法 第7部分 光照度计和光通量计的分类》.pdf(9页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Februar 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 17.180.20!%_j6“2607119www.din.deDIN 5032-7Lichtmessung Teil 7: Klasseneinteilung von
2、Beleuchtungsstrke- und LeuchtdichtemessgertenPhotometry Part 7: Classification of illuminance meters and luminance metersPhotomtrie Partie 7: Classification des appareils de mesure de lclairement et de la densit lumineuseAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 5032
3、-7:1985-12www.beuth.deGesamtumfang 9 SeitenDDIN-Normenausschuss Lichttechnik (FNL)DIN 5032-7:2017-02 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Klasseneinteilung von Photometern 5 4.1 Berechnung der Gesamtkenngren . 5 4.1.1 Allgemeines . 5 4.1.2 Bere
4、chnung der Gesamtkenngre fr Beleuchtungsstrkemessgerte 5 4.1.3 Berechnung der Gesamtkenngre fr Leuchtdichtemessgerte 5 4.2 Klasseneinteilung von Photometern 6 4.3 Zuordnung von Photometern zu einer Klasse 6 5 Grenzwerte zur Klasseneinteilung 6 6 Auswahl der Klasse eines Photometers 9 6.1 Messunsiche
5、rheit und Klasse 9 6.2 Messaufgaben im Labor. 9 6.3 Feldmessungen . 9 DIN 5032-7:2017-02 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 058-00-03 AA Photometrie“ im DIN-Normenausschuss Lichttechnik (FNL) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokumen
6、ts Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 5032, Lichtmessung, besteht aus: Teil 1: Photometrische Verfahren Teil 2: Betrieb elektrischer Lampen und Messung der zugehrigen Gren Teil 3: Me
7、ssbedingungen fr Gasleuchten Teil 4: Messungen an Leuchten Teil 7: Klasseneinteilung von Beleuchtungsstrke- und Leuchtdichtemessgerten Teil 8: Datenblatt fr Beleuchtungsstrkemessgerte Teil 9: Messung der lichttechnischen Gren von inkohrent strahlenden Halbleiterlichtquellen nderungen Gegenber DIN 50
8、32-7:1985-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) durch Zurckziehung von DIN 5032-6 sind die inhaltlichen Festlegungen an DIN EN 13032-1 angepasst; b) Fehlergren sind in Kenngren umbenannt; c) bei der Berechnung der Gesamtkenngre wird die Unsicherheit der Kalibrierung bercksichtigt; d) die Temp
9、eraturabhngigkeit wird statt des Temperaturkoeffizienten durch eine Kenngre angegeben; e) Auswahlkriterien zur Verwendung von Photometern bestimmter Klassen werden angegeben; f) redaktionelle nderungen und Anpassungen an aktuelle Gestaltungsregeln. Frhere Ausgaben DIN 5032-7: 1985-12 DIN 5032-7:2017
10、-02 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt fr die Messgerte der Beleuchtungsstrke und der Leuchtdichte eine Einteilung in Klassen fest und erlaubt so, deren Gte durch nur einen Wert die Klasse des Photometers zu beschreiben. Die Norm whlt dazu die erforderlichen Kenngren der Eigenschaften von Photome
11、tern nach DIN EN 13032-1 aus, schreibt die Berechnung von Gesamtkenngren vor und gibt Klassengrenzwerte sowie Klassenbezeich-nungen an. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderli
12、ch. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN 13032-1, Licht und Beleuchtung Messung und Darstellung photometrischer Daten von Lampen und Leuchten
13、Teil 1: Messung und Datenformat 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokumentes gelten die folgenden Begriffe: 3.1 Gesamtkenngre statistisches Ma fr Eigenschaften eines Beleuchtungsstrke- oder Leuchtdichtemessgertes Anmerkung 1 zum Begriff: Die Gesamtkenngre ist eine Unterscheidungsmglichkeit zur Ausw
14、ahl wichtiger Eigen-schaften gegenber einem fehlerfreien Messgert. 3.2 Gte eines Photometers Qualittsmerkmal, das die zu erwartende Messgte festlegt Anmerkung 1 zum Begriff: Die Gte eines Photometers wird durch Klassen angegeben. 3.3 Klasse eines Photometers Ma fr die Gte eines Photometers Anmerkung
15、 1 zum Begriff: Photometer ohne Klassenangabe mssen als Messgerte ungengender Gte eingestuft werden. 3.4 Klassengrenzwerte zugelassene Grenzwerte von Kenngren eines Photometers in einer Klasse Anmerkung 1 zum Begriff: Die Klassengrenzwerte werden getrennt nach Beleuchtungsstrke- und Leuchtdichte-mes
16、sgerten fr jede Klasse von Photometern vorgeschrieben. Anmerkung 2 zum Begriff: Klassengrenzwerte drfen nicht als maximale Messunsicherheiten“ der zugehrenden Eigenschaft eines Photometers verstanden werden. Oft ist die Messunsicherheit kleiner, sie kann jedoch bei manchen Messaufgaben die Werte der
17、 Klassengrenzen erheblich berschreiten. DIN 5032-7:2017-02 5 4 Klasseneinteilung von Photometern 4.1 Berechnung der Gesamtkenngren 4.1.1 Allgemeines Die Gesamtkenngren eines Photometers werden aus der Unsicherheit bei der Kalibrierung und einer bestimmten Auswahl von Kenngren berechnet. Die Bezeichn
18、ung der Kenngren und deren Symbole sind in DIN EN 13032-1 festgelegt. ANMERKUNG Werden statt der Werte von Kenngren entsprechende Klassengrenzwerte in die Gleichung eingesetzt, so ist der berechnete Wert immer grer als der angegebene Klassengrenzwert fr die Gesamtkenngre. 4.1.2 Berechnung der Gesamt
19、kenngre fr Beleuchtungsstrkemessgerte Die Gesamtkenngre fr Beleuchtungsstrkemessgerte wird nach Gleichung (1) berechnet. ges= Kal+ 1 + + + 2+ 3+ 4+5+ 6+ 7+ 11 (1) Dabei ist UKal die Messunsicherheit der Kalibrierung des Photometers (bertragungsunsicherheit einschlie-lich der Unsicherheit des verwend
20、eten Normals) angegeben fr ein Vertrauensniveau von etwa 95 % (entsprechend k = 2). Fr Beleuchtungsstrkemessgerte der Klasse L ist f2nicht zu bercksichtigen. Fr Messgerte zur Messung der planaren Beleuchtungsstrke ist die Kenngre f2mit ihren Werten nach Tabelle 1 einzusetzen. Fr andere rumliche Bewe
21、rtungen ist f2nicht zu bercksichtigen. 4.1.3 Berechnung der Gesamtkenngre fr Leuchtdichtemessgerte Die Gesamtkenngre fr Leuchtdichtemessgerte wird nach Gleichung (2) berechnet. ges= Kal+ 1 + + + 2(g)+ 2(u)+ 3+ 4+ 5+6+ 7+ 8+ 11+ 12 (2) Dabei ist UKal die Messunsicherheit der Kalibrierung des Photomet
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN503272017PHOTOMETRYPART7CLASSIFICATIONOFILLUMINANCEMETERSANDLUMINANCEMETERS 光度 测量 部分 照度计 光通量 分类 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658228.html