DIN 4047-6-2008 Water engineering of agricultural lands - Terms - Part 6 Irrigation《农业土地的水利工程 术语 第6部分 灌溉》.pdf
《DIN 4047-6-2008 Water engineering of agricultural lands - Terms - Part 6 Irrigation《农业土地的水利工程 术语 第6部分 灌溉》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 4047-6-2008 Water engineering of agricultural lands - Terms - Part 6 Irrigation《农业土地的水利工程 术语 第6部分 灌溉》.pdf(16页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、November 2008DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.65; 65.060.35!$Q3l“1461673www.din.deDD
2、IN 4047-6Landwirtschaftlicher Wasserbau Begriffe Teil 6: BewsserungWater engineering of agricultural lands Terms Part 6: IrrigationHydrotechnique de lagriculture Notions Partie 6: IrrigationAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 4047-6:1989-05www.beuth.deGesamtumf
3、ang 16 SeitenDIN 4047-6:2008-11 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 4 3.1 Grundbegriffe 4 3.2 Begriffe fr Stau- und Rieselverfahren. 9 3.3 Begriffe fr Beregnungsverfahren 10 3.4 Begriffe fr sonstige Verfahren. 14 Literaturhinweise . 16 DIN 4047-6:2
4、008-11 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 119-02-14 AA Bewsserung“ im Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erstellt. DIN 4047 Landwirtschaftlicher Wasserbau Begriffe besteht aus: Teil 1: Allgemeine Begriffe Teil 2: Hochwasserschutz, Kstenschutz, Schpfwerke Teil 3: Bodenkunde, Boden
5、systematik und Bodenuntersuchung Teil 4: Moore und Moorbden Teil 5: Ausbau und Unterhaltung von Gewssern Teil 6: Bewsserung Teil 7: Erosionsschutz Teil 9: Entwsserung, Drnung Die in den einzelnen Normen festgelegten Begriffe dienen einer einheitlichen Sprachregelung. Die Normen enthalten deshalb die
6、 wichtigsten Begriffe des landwirtschaftlichen Wasserbaus und solche, die nicht eindeutig waren oder verschieden ausgelegt wurden. Die englische bersetzung der Benennungen soll das bersetzen erleichtern, ohne dass sich die deutschen Erklrungen (Definitionen) mit den englischen in allen Einzelheiten
7、decken mssen. nderungen Gegenber DIN 4047-6:1989-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die Begriffe der Bewsserung aktualisiert und den geltenden Europischen Normen angepasst. Frhere Ausgaben DIN 4047: 1947-11, 1955-09 DIN 4047-1: 1973-03 DIN 4047-6: 1989-05 DIN 4047-6:2008-11 4 1 Anwendungsb
8、ereich Dieses Dokument legt Definitionen fest fr Begriffe aus dem Bereich der Bewsserung. Es werden die Grund-begriffe, die Oberflchenbewsserungsverfahren, die Beregnungsverfahren und sonstige Begriffe definiert. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses
9、 Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1314, Druck Grundbegriffe, Einheiten DIN 4046, Wasserversorgung Begriffe Technische
10、 Regel des DVGW DIN 4049-1, Hydrologie; Grundbegriffe DIN EN 12484-5, Bewsserungsverfahren Automatische Rasenbewsserungssysteme Teil 5: Prfver-fahren DIN EN 12734, Bewsserungsverfahren Schnellkupplungsrohre fr ortsbewegliche Bewsserungseinrich-tungen Technische Eigenschaften und Prfung DIN EN ISO 11
11、545:2001-12, Landwirtschaftliche Bewsserungsausrstung Kreis- und Linearberegnungs-maschinen mit Sprhern oder Regnern Bestimmung der Gleichfrmigkeit der Wasserverteilung (ISO 11545:2001); Deutsche Fassung EN ISO 11545:2001 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.
12、1 Grundbegriffe 3.1.1 Bewsserung en irrigation Aufbringen von Bewsserungswasser (3.1.2) auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder grtnerisch genutzte Flchen ANMERKUNG 1 Die Bewsserung soll besonders den Wasserbedarf der Pflanzen bei Wassermangel decken. Sie dient auch dem Schutz vor Winderosi
13、on, der Auswaschung, der Klimatisierung (3.1.31), dem Schutz vor Frost (siehe 3.1.32), der Dngung, dem Pflanzenschutz, der Grundwasseranreicherung und dergleichen ANMERKUNG 2 In zusammengesetzten Benennungen darf anstelle des Wortes Bewsserung“, falls zutreffend, das Wort Beregnung“ verwendet werden
14、. 3.1.2 Bewsserungswasser en irrigation water Flssigkeit, die fr die Bewsserung (3.1.1) verwendet wird, wie z. B. Oberflchenwasser, Grund- oder Quell-wasser, Abwasser oder Wasser mit Zusatz von Dnger DIN 4047-6:2008-11 5 3.1.3 Bewsserungssystem en irrigation system Gesamtheit der fr eine Bewsserung
15、(3.1.1) erforderlichen Einrichtungen wie Wasserfassung, Wasser-frderung, Zuleitungs- und Verteilungskanle, Rohrleitungen, Bauwerke, Wasserverteilungsgerte und dergleichen 3.1.4 Bewsserungsverfahren en irrigation method Verfahren zur Verteilung von Wasser auf Bewsserungsflchen (Stauverfahren (3.2.1),
16、 Rieselverfahren (3.2.2), Beregnungsverfahren oder sonstige Verfahren) 3.1.5 bewsserungsbedrftige Flche en area demanding irrigation Flche, auf der ohne Bewsserung (3.1.1) kein gesicherter Ertrag einer bestimmten Kulturart1)erreicht werden kann ANMERKUNG Die bewsserungsbedrftige Flche wird in ha ang
17、egeben. 3.1.6 bewsserbare Flche en irrigable area Flche, deren Bewsserung (3.1.1) technisch mglich ist ANMERKUNG Die bewsserbare Flche wird in ha angegeben. 3.1.7 bewsserungswrdige Flche en area feasible for irrigation bewsserungsbedrftige (3.1.5) und bewsserbare Flche (3.1.6), deren Bewsserung (3.1
18、.1) betriebs- und volkswirtschaftlich sinnvoll ist ANMERKUNG Die bewsserungswrdige Flche wird in ha angegeben. 3.1.8 Evapotranspiration en evapotranspiration ET Gesamtheit von Bodenverdunstung2)und Pflanzenverdunstung2)ANMERKUNG Nicht identisch mit Landverdunstung2). 3.1.9 potenzielle Evapotranspira
19、tion en potential evapotranspiration ETp maximal mgliche Evapotranspiration (3.1.8), die sich ber einer Landflche bei gegebenen meteorologischen Bedingungen ergibt, wenn der Wassergehalt des Bodens etwa der Feldkapazitt1)entspricht ANMERKUNG Die potenzielle Evapotranspiration wird in mm angegeben. 1
20、)Siehe DIN 4047-3. 2)Siehe DIN 4049-1 DIN 4047-6:2008-11 6 3.1.10 aktuelle Evapotranspiration en actual evapotranspiration ETa tatschliche Evapotranspiration (3.1.8), die sich ber einer Landflche bei gegebenen meteorologischen Bedingungen und auf Grund des jeweils vorhandenen Wassergehaltes1)des Bod
21、ens ergibt ANMERKUNG Die potenzielle Evapotranspiration wird in mm angegeben. 3.1.11 Evapotranspirationshhe en evapotranspiration expressed in water depth hETdurch Evapotranspiration (3.1.8) abgegebene flchenbezogene Wasservolumen fr einen bestimmten Pflanzenstandort. ANMERKUNG Die betrachtete Zeits
22、panne ist zustzlich anzugeben, z. B. tgliche Evapotranspirationshhe hETin mm“ (nicht mm/d). Fr die aktuelle Evapotranspirationshhe wird das Zeichen hETa, fr die potenzielle Evapotranspirationshhe das Zeichen hETpverwendet. 3.1.12 Pflanzenwasserverbrauch en consumptive use WVP Wasser, das fr die Entw
23、icklung der Pflanze, d. h. fr die Evapotranspiration (3.1.8) und fr den Aufbau der Zellsubstanz bentigt wird 3.1.13 Pflanzenwasserverbrauchshhe en consumptive use expressed in water depth hWVPfr den Pflanzenwasserverbrauch (3.1.12) bentigte flchenbezogene Wasservolumen fr einen bestimmten Pflanzenbe
24、stand ANMERKUNG Die Pflanzenwasserverbrauchshhe kann nach folgender Gleichung berechnet werden: hWVP= kc hETpDabei ist kc Pflanzenfaktor (3.1.14); hETppotenzielle Evapotranspirationshhe (3.1.11). 3.1.14 Pflanzenfaktor en corp coefficient kc empirischer Wert, der von der Kulturart und deren Entwicklu
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN404762008WATERENGINEERINGOFAGRICULTURALLANDSTERMSPART6IRRIGATION 农业 土地 水利工程 术语 部分 灌溉 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656809.html