DIN 25478-2014 Application of computer codes for the assessment of criticality safety《临界安全评估的计算机代码应用》.pdf
《DIN 25478-2014 Application of computer codes for the assessment of criticality safety《临界安全评估的计算机代码应用》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 25478-2014 Application of computer codes for the assessment of criticality safety《临界安全评估的计算机代码应用》.pdf(13页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juni 2014DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 27.120.20!%1l“2145973www.din.deDDIN 25478Eins
2、atz von Berechnungssystemen beim Nachweis derKritikalittssicherheitApplication of computer codes for the assessment of criticality safetyApplication de codes informatiques pour lvaluation de la sret en matire decriticit nuclaireAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frD
3、IN 25478:1994-07www.beuth.deGesamtumfang 13 SeitenDIN 25478:2014-06 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe .5 4 Auswahl eines Berechnungssystems .6 4.1 Allgemeine Anforderungen .6 4.2 Anforderungen an Erzeugung und Verwendung von Datenstzen der nukleare
4、n Daten 7 4.2.1 Einsatz von Feingruppendaten-Bibliotheken oder Punktdaten-Bibliotheken .7 4.2.2 Einsatz von Breitgruppendaten-Bibliotheken .7 4.3 Berechnung von Nuklidinventaren 7 4.4 Berechnung des effektiven Neutronenmultiplikationsfaktors keff.7 5 Vorgehensweise bei der Anwendung eines Berechnung
5、ssystems beim Nachweis der Kritikalittssicherheit 8 5.1 Allgemeine Anforderungen .8 5.2 Analyse der zu betrachtenden Spaltstoffanordnung .8 5.3 Umsetzung in ein Rechenmodell .8 6 Hinweise zur Durchfhrung und Kontrolle der Berechnung 9 7 Betrachtung der Rechenunsicherheiten und Kritikalittssicherheit
6、sakzeptanzkriterium .9 8 Verifikation und Validation des Berechnungssystems. 10 8.1 Verifikation 10 8.2 Validation . 11 9 Dokumentation 12 Literaturhinweise . 13 DIN 25478:2014-06 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Fachbereich Kerntechnik, Arbeitsausschuss NA 062-07-45 AA Kritikalittssicherheit“ im Norm
7、enausschuss Materialprfung (NMP) im DIN erstellt. Zu DIN 25478 ist ein Beiblatt 1 erschienen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrecht
8、e zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 25478:1994-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) redaktionelle nderungen sowie Anpassung an die DIN 820-2; b) Erweiterung und Przisierung der Begriffserluterungen; c) in den Abschnitten 4 bis 6 wurden informative Teile der Norm in Anmerkungen berfhr
9、t; d) Abschnitt 7 (vormals Fehlerbetrachtung) ist vollstndig berarbeitet und um die Festlegung eines Kritikalittssicherheitsakzeptanzkriteriums ergnzt worden; e) Abschnitt 8 (vormals Validierung des Berechnungssystems) wurde vollstndig berarbeitet und um das Thema Verifikation ergnzt. Frhere Ausgabe
10、n DIN 25478: 1994-07 DIN 25478:2014-06 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Anwendung von Berechnungssystemen beim Nachweis der Kritikalittssicherheit von Spaltstoffanordnungen. Sie enthlt Anforderungen zu den Kriterien, denen die Wahl eines Berechnungssystems gengen muss, der Verifikation u
11、nd Validation eines gewhlten Berechnungssystems und der Dokumentation der zur Verifikation bzw. Validation durchgefhrten Analysen, den zur Vorbereitung von Berechnungen notwendigen Schritten, der Durchfhrung und Kontrolle der Berechnungen und der Auswertung der erhaltenen Rechenergebnisse und der An
12、alyse der Rechenunsicherheiten. Die Norm wird durch DIN 25478 Beiblatt 1 mit Erluterungen ergnzt, welches weitergehende Informationen insbesondere zur Bercksichtigung von Rechenunsicherheiten enthlt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes z
13、itiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 13303-1, Stochastik Wahrscheinlichkeitst
14、heorie, Gemeinsame Grundbegriffe der mathematischen und der beschreibenden Statistik Begriffe und Zeichen DIN 25401-1, Begriffe der Kerntechnik Teil 1: Physikalische und chemische Grundlagen DIN 25401-2, Begriffe der Kerntechnik Teil 2: Reaktorauslegung DIN 25401-7, Begriffe der Kerntechnik Teil 7:
15、Sicherheit kerntechnischer Anlagen DIN 25403 (alle Teile), Kritikalittssicherheit bei der Verarbeitung und Handhabung von Kernbrennstoffen DIN 25403 Beiblatt 1, Kritikalittssicherheit bei der Verarbeitung und Handhabung von Kernbrennstoffen Beiblatt 1: Erluterungen DIN 25471, Kritikalittssicherheit
16、unter Anrechnung des Brennelementabbrands bei der Lagerung und Handhabung von Brennelementen in Brennelementlagerbecken von Kernkraftwerken mit Leichtwasser-reaktoren DIN 25472, Kritikalittssicherheit bei der Endlagerung ausgedienter Kernbrennstoffe DIN 25712, Kritikalittssicherheit unter Anrechnung
17、 des Brennelementabbrands bei Transport und Lagerung bestrahlter Leichtwasserreaktor-Brennelemente in Behltern KTA 3101.2:1987-12, Auslegung der Reaktorkerne von Druck- und Siedewasserreaktoren Teil 2: Neutronenphysikalische Anforderungen an Auslegung und Betrieb des Reaktorkerns und der angrenzende
18、n Systeme1)KTA 3602:1987-12, Lagerung und Handhabung von Brennelementen und zugehrigen Einrichtungen in Kernkraftwerken mit Leichtwasserreaktoren1)1) Zu beziehen durch: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin). DIN 25478:2014-06 5 3 Begriffe Fr die Anwendung di
19、eses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 13303-1, DIN 25401-1, DIN 25401-2, DIN 25401-7, DIN 25471, DIN 25472 und DIN 25712 sowie die folgenden Begriffe. 3.1 Benchmark zur Validation eines Berechnungssystems fr einen Anwendungsfall verwendetes Experiment oder verwendete Messung an einer Referenza
20、nordnung 3.2 Berechnungssystem Kombination von Rechenverfahren und Datensatz 3.3 Bias Abweichung W)( = EbNdes Erwartungswertes E einer auf einer Anzahl N von Beobachtungen mit den Resultaten ),.,(1 Nyy basierenden Schtzfunktion ),.,(1 Nyy = eines Parameters von dessen wahrem Wert W Anmerkung 1 zum B
21、egriff: Im Allgemeinen sind weder der Erwartungswert der Schtzfunktion von noch der wahre Wert W bekannt. Fr den Bias kann daher im Allgemeinen nur eine Abschtzung geliefert werden, siehe Begriff des empirischen Bias“ unter 3.5. 3.4 Datensatz fr die Anwendung des Rechenverfahrens erforderlichen, vom
22、 speziellen Fall unabhngigen Eingangsdaten BEISPIEL Beispiel fr unabhngige Eingangsdaten sind mikroskopische Wirkungsquerschnitte. 3.5 empirischer Bias Abschtzung ),.,()(1 nnbbb = des nach 3.3 definierten Bias, die erhalten wird durch die Anwendung eines statistischen Verfahrens auf die beobachteten
23、 Differenzen ,.,1,Rnibiii= zwischen den fr den Parameter in einer anhand einer Anzahl n von Referenzmessungen oder Benchmarks durchgefhrten vergleichenden Analyse erhaltenen Resultate i und den fr diese Referenzmessungen bzw. Benchmarks angegebenen Referenzlsungen Ri BEISPIEL Ein Beispiel fr ein sta
24、tistisches Verfahren ist die Bildung des arithmetischen oder gewichteten Mittelwerts. Anmerkung 1 zum Begriff: Beispiele fr empirische Biaswerte sind: Schtzwert der systematischen Abweichung eines Berechnungssystems, Schtzwert der systematischen Abweichung eines Messverfahrens. Anmerkung 2 zum Begri
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN254782014APPLICATIONOFCOMPUTERCODESFORTHEASSESSMENTOFCRITICALITYSAFETY 临界 安全 评估 计算机 代码 应用 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-655394.html