DIN 15112-1979 Spring pulls safety requirements testing《弹簧拉力 安全要求和检验》.pdf
《DIN 15112-1979 Spring pulls safety requirements testing《弹簧拉力 安全要求和检验》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 15112-1979 Spring pulls safety requirements testing《弹簧拉力 安全要求和检验》.pdf(3页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN1 DIN l15Ll12 79 m 2794442 0036995 256 DK 621.861.8-272 : 614.8 DEUTSCHE NORMEN Mai 1979 Fede rz U g e Sicherheitstechnische Anforderungen und Prfung I 1 5 11 2 Spring pulls; safety requirements, testing Diese Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Gesetzes ber technische Arb
2、eitsmittel. Beginn der Gltigkeit Diese Norm gilt ab 1. Mai 1979 Fr diese Norm gilt eine Einfhrungsfrist bis zum 1. September 1979. Danach mssen Federzge den sicherheits- technischen Anforderungen dieser Norm entsprechen. 1 Geltungsbereich uncl Zweck Diese Norm gilt fr Federzge zur gewichtsausgleiche
3、n- den Aufhngung von handgefhrten und handbettigten Maschinen, Gerten und Werkzeugen (z. B. kraftbetrie- benen Handwerkzeugen, Schweigerten) . Sie legt die bei Gestaltung, Herstellung und Anwendung zu bercksichtigenden sicherheitstechnischen Anforde- rungen fest. 2 Mitgeltende Normeni DIN 3093 Teil
4、1 Prekleinmen aus Aluminium-Knet- legierungen; Rohlinge aus Flact- ovalrohien mit gleichbleibender Wanddicke, Technische Lieferbedin- gungen DIN 3093 Teil 2 Prekleinmen aus Aluminium-Knet- legierungen; Preverbindungen aus Rohlingen mit gleichbleibender Wanddicke, Formen, Zuordnung DIN 3093 Teil 3 Pr
5、ekleinmen aus Aluminium-Knet- legierungen; Preverbindungen aus Rohlingen mit gleichbleibender Wanddicke, Herstellung, Gteanfor- derungen, Prfung DIN 15405TeiI 1 Lasthaken fur Hebezeuge; ber- wachuy im Gebrauch von geschmie- deten L.ssthaken DIN 15020Teil2 Hebezeuge; Grundstze fr Seiltriebe, berwachu
6、ng im Gebrauch 3 Sicherheitstechnische Anforderungen 3.1 Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen Federzge mssen sich an mindestens einer Stelle des Seilauszugbereichs auf ein stabiles Gleichgewicht ein- stellen lassen. Die rechnerische Bruchkrcift des Seils mu mindestens das Fnffache der maxi
7、malen Traglast betragen. Die Nennfestigkeit der Einzeldrhte des Seils darf maximal 1770 N/mm2 betragen. Die Seilbefestigungen an der Trommel und am Lasthaken o. . mssen so ausgebildet sein, da3 sie das Fnffache der maximalen Traglast auf- nehmen knnen. Das Verhltnis zwischen Trommeldurchmesser, Roll
8、en- durchmesser und Seildurchmesser, bezogen auf Mitte Seil, mu mindestens 15fach sein. Als Trommeldurch- messer ist bei konischen Seiltrommeln der kleinste Durchmesser zugrunde zu legen. Das seitliche Ablaufen oder Herausspringen des Seiles mu verhindert sein (z. B. Bordscheiben). Kunststoffbeschic
9、htete oder -ummantelte Drahtseile drfen nicht verwendet werden. Werkzeugseitige Seilend-Verbindungen mssen mit Seil- Schlssern oder Seilsen mit eingelegter Kausche herge- stellt sein. Fr die Seilsen sind Preklemmen nach DIN 3093 Teil 1 bis Teil 3 vorzusehen. Drahtseilklem- men nach DIN 741 und DIN 1
10、142 sind nicht zulssig (siehe Erluterungen). Die Seilenden mssen so beschaf- fen sein, da sich das Seilgefge nicht lockert (2.6. lten). Die Angaben ber die maximale Seilauszugslnge be- inhalten nicht eine zustzliche Seillange von 100 mm, die erforderlich ist, um eine berbeanspruchung der Seil-Endbef
11、estigung verhindern zu knnen (siehe Ab- schnitt 5 b). 3.2 Aufhngung des Federzuges Federzge mssen mit einer Aufhngung versehen sein, die gegen selbstttiges Aushngen gesichert ist und ein Einstellen des Federzuges in die Seilzugrichtung ermg- licht (z. B. drehbare Haken mit Maulsicherung). Federzge m
12、ssen so eingerichtet sein, da Absturz- sicherungen - unabhngig von der Aufhngung - ange- bracht werden knnen, Die Absturzsicherungen (2. B. Seil, Kette) mssen bei Bruch der Aufhngungen der dynamischen Beanspruchung standhalten. Die dyna- mische Beanspruchung ergibt sich aus dem Gewicht der Federzge
13、einschlielich der zulssigen Traglasten und einem Fallweg von mindestens 100 mm. Alle Verbindungselemente sind gegen selbstttiges Lsen zu sichern. Fortsetzung Seite 2 Erluterungen Seite 3 Normenausschu Maschinenbau (NAM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V Alleinverkauf der Normen durch Beuth Ve
14、rlag GqbH. Berlin 30 und Kln 1 05.79 DIN 15 7 12 Mai 1979 Preisgr. 4 Vertr.-Nr. 0004 DIN1 DIN 15152 79 2794442 003b99b 192 Seite 2 DIN 15 112 3.3 Anhngung der Last an den Federzug Das selbstttige Aushngen der angehngten Last darf nicht mglich sein (z. B. mit Karabinerhaken nach DIN 5299 oder Lasthak
15、en nach DIN 15 401 Teil 2). 3.4 Sichenrng bei Federbruch Federzge mit einer Traglast ab 3 kg mssen eine Ein- richtung zum Blockieren der Seiltrommel bei Feder- bruch haben (z. B. Sperrklinke) (siehe Erluterungen). 3.5 Ausfhrung der Feder Die Montage bzw. Demontage mu ohne Aufspringen der Feder mglic
16、h sein (z. B. Kartusche, Bandage, Ver- nietung). 3.6 Einstellen der Traglast Ein unbeabsichtigtes Verstellen der Traglast mu ver- hindert sein (z. B. Verstellbarkeit durch Werkzeug). Das Einstellen der Traglast bei Federzgen ber 15 kg Trag- fhigkeit soll ber selbsthemmende Einrichtungen er- folgen.
17、An E instel leinrichtungen mssen d ie Bewegungsrich tun - gen zur Erhhung bzw. Reduzierung deutlich gekenn- zeichnet sein. 3.7 Seileinzugsbegrenzung Federzge mssen mit einer elastischen Seileinzugs- begrenzung versehen sein. 4 Prfung 4.1 Allgemeine Prfung Federzge sind in der folgenden Reihenfolge z
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN151121979SPRINGPULLSSAFETYREQUIREMENTSTESTING 弹簧 拉力 安全 要求 检验 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653374.html