VDI 4505 Blatt 1-1997 Project management - Methodical transaction of projects for industrial plants and equipment.pdf
《VDI 4505 Blatt 1-1997 Project management - Methodical transaction of projects for industrial plants and equipment.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 4505 Blatt 1-1997 Project management - Methodical transaction of projects for industrial plants and equipment.pdf(18页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 03.100.20 VDI-RICHTLINIEN Mrz 1997VEREINDEUTSCHERINGENIEUREAuftragsabwicklungMethodische Abwicklung von Auftrgenim InvestitionsgtergeschftVDI 4505Blatt 1Project managementMethodical transaction of projectsfor industrial plants and equipmentInhalt SeiteVorwort 21 Zielsetzung und Einleitung 22 Gru
2、ndlagen der Abwicklungsmethodik 33 Vorbereitung der Auftragsabwicklung 53 . 1 Einleitung der Auftragsabwicklung 53.2 bergabe an den Projektleiter 53.3 Auftragsprfung und -risikoanalyse 53.4 Vertrag/Auftragsbesttigung 54 Auftragsabwicklung 64.1 Kick-Off-Meeting und Team-Bildung 64.2 Planung der Auftr
3、agsabwicklung, technisch/kaufmnnisch 64.3 Qualittssicherung, Dokumentation 74.4 FortschrittskontrolleZ-steuerung 94.5 KostenkontrolleZ-steuerung 94.6 Engineering/Konstruktion, Dienstleistungen 104.7 Beschaffung/Eigenfertigung 114.8 Verpackung und Versand 124.9 Bau und Montage 124. 10 Schulung und In
4、betriebnahme 134.11 Garantienachweis/bemahme/Gewhrleistung 134.12 Auftragsanalyse 145 Zusammenfassung 155.1 Praktische Nutzbarkeit der Richtlinie , 155.2 Auftragsabwicklung - Personelle Anforderungen 155.3 Auftragsabwicklung im Umfeld der Geschftsprozesse 16Literaturhinweise 16Stichwortverzeichnis 1
5、7VDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion VertriebAusschu AuftragsabwicklungVDI-Handbuch KonstruktionB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11- 2 - VDI 4505 Blatt 1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutsch
6、er Ingenieure, Dsseldorf 1 997VorwortDie vorliegende VDI-Richtlinie stellt die Aufgabender Auftragsabwicklung im Investitionsgtergeschftin einem systematischen Ablauf dar. Zweck der Systematik ist es, auf der Grundlage eines VDI-Standardsden unten genannten Zielgruppen Hilfestellungen undDenkanste f
7、r ihre tgliche Arbeit zu geben.Als Zielgruppen dieser VDI-Richtlinie sind angesprochen:Die Richtlinie VDI 4505 ordnet sich so ein, da sie diein der Gesamtliteratur enthaltenen Aussagen zumThema Auftragsabwicklung zusammenfat und umErfahrungen aus der Praxis ergnzt. Sie ist Grundlage(Dachrichtlinie)
8、einer Reihe geplanter Verffentlichungen.1 Zielsetzung und EinleitungDie Auftragsabwicklung hat im Rahmen des unternehmerischen Gesamtgeschehens entscheidendenEinflu auf die kapazitiven, personellen und finanziellen Entscheidungsprozesse im Unternehmen.Komplexe technische oder grotechnische Maschinen
9、und Anlagen mssen konkurrierend zu anderen Kundenauftrgen geplant und errichtet werden. Die Auftragsabwicklung ist geprgt durch eine groe Vielfaltvon zu lsenden komplexen Einzelaufgaben, dieSchaffung personeller und organisatorischer Voraussetzungen sowie die termingerechte Realisierung derAufgabens
10、tellungen von Planung/Konstruktion, Fertigung, Bau- und Montagettigkeit und anschlieenderInbetriebnahme.Die Leistungsfhigkeit der Unternehmen wird entscheidend durch eine rationelle Auftragsabwicklungbeeinflut, der wirtschaftliche Erfolg hngt ab von derBeeinflubarkeit der beim Abwicklungsproze entst
11、ehenden Kosten.Dieser Zusammenhang wird durch die vorliegendeVDI-Richtlinie berschaubar. Sie bercksichtigt dieheute vielfach intuitiv betriebenen, von der Art desProduktes (vom Serienprodukt bis zum Anlagenunikat) und den zu erbringenden Leistungen abhngigenAbwicklungsaktivitten. Diese sind markt- u
12、nd branchenunabhngig in der Richtlinie enthalten und frdie Praxis systematisiert.Die Auftragsabwicklung erfolgt in Schritten, die inBild 1 dargestellt sind. Die einzelnen Schritte lassensich von ihrem inhaltlichen Schwerpunkt her folgenden Phasen zuordnen:Konzeptionsphase:Schritte Einleitung der Auf
13、tragsabwicklung bisStart der AuftragsabwicklungDefinitionsphase:Schritte Teambildung/Kick-Off-Meeting bisPlanung der Auftragsabwicklung technisch/kaufmnnischRealisierungphase:Schritte Engineering/Konstruktion/Dienstleistungen bisSchulung/InbetriebnahmeVerwendungsphase:Schritte ab bernahmeDer dargest
14、ellte Phasenablauf trifft prinzipiell auf alleAbwicklungsflle des Investitionsgtergeschftes zu.Dadurch werden Verknpfungen von technischen, terminlichen, kaufmnnischen und vertraglichen Abhngigkeiten deutlich.Mit Rcksicht auf die besonderen Verhltnisse undBegriffe in den Unternehmen wird die Systema
15、tikdurch eine einheitliche Terminologie untersttzt.Die Anwendung von Phasenablauf und einheitlicherTerminologie sind Voraussetzung, um in den Unternehmen vorhandene Abwicklungsablufe inhaltlichund organisatorisch zu berdenken und zu rationalisieren.Nur dann, wenn fr die einzelnen Arbeitsschritte (al
16、sElemente der Phasen) die gleichen Mastbe (Termintreue, Kostenbewutsein, Qualittsstandard u.a.) wiefr die Phasen selbst gelten und angewendet werden,ist die Rationalisierung wirksam.Mit Anwendung des Phasenablaufplans wird einwichtiger Schritt gemacht, um die Erfllung der imAuftrag geforderten Produ
17、kteigenschaften und Dienstleistungen zum vereinbarten Termin sicherzustellen.Darber hinaus wird durch seine Realisierung undkonsequente Nutzung fr alle Auftragsabwicklungender kapazitive, personelle und finanzielle Handlungsbedarf im Unternehmen deutlich.Zustzlich zum systematischen Vorgehen ist bei
18、 derAuftragsabwicklung das Denken/Handeln in Geschftsprozessen“ wichtig. In den operativen Unternehmensfunktionen wie Konstruktion, Materialwirtschaft, Produktion oder Rechnungswesen mu dieknden- und prozeorientierte AuftragsabwicklungVorrang haben vor der Erledigung auftragsfremderoder ressorteigen
19、er Aufgaben.Fach- und Fhrungskrfte imMaschinen- und AnlagenbauZur Verbesserung angewandter Methoden,Arbeitsablufe und eigenerKenntnisse ber Autragsab-wicklungKunden/Betreiber/Berater alsPartner der Maschinen- undAnlagenbauerZur Frderung der Zusammenarbeit mit Konsorten und LieferantenZur Sicherung d
20、er AuftragsabwicklungDienstleister und Institutionen Zur Sicherung der AuftragsabwicklungDozenten und Studenten Zur Aus- und Weiterbildung anHoch- und FachhochschulenB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016
21、-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1997 VDI 4505 Blatt 1 - 3 -Bild 1 . Ablaufplan der AuftragsabwicklungDie Prozeorientiemng erlaubt es, die Ablufe so zumodifizieren, da der Auftrag bei Einhaltung der geforderten Qualitt mglichst schnell und ressourcenschonend abgewick
22、elt werden kann.o50)T3o cniIi3 SZ*a oP cc g VW C/Dknden- und prozeorientierteAuftragsabwicklungablauforganisatorische Zusammenfassung von AufgabenZiele; hhere Flexibilitt und Transparenz,Reduzierung von Durchlaufzeiten,optimierter Ressourceneinsatz,WettbewerbsfhigkeitZielgren: Zeit, Kosten, QualittB
23、ild 2. Kunden- und prozeorientierte Auftragsabwicklung2 Grundlagender AbwicklungsmethodikZiel der Auftragsabwicklung ist die Erfllung der vertraglich fixierten Liefer- und Leistungsverpflichtungen eines Unternehmens gegenber den auftraggebenden Kunden unter Bercksichtigung von bergeordneten gesetzli
24、chen, rechtlichen und betrieblichen Vorschriften, Regeln und Auflagen. Darber hinaus wirddie Kompetenz zur Lieferung und Leistung nachgewiesen, sie kann als Referenz und Empfehlung frweitere Auftrge genutzt werden.Auftragsabwicklung lt sich prinzipiell strukturierenin:- Personen und Funktionen,- Inf
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI4505BLATT11997PROJECTMANAGEMENTMETHODICALTRANSACTIONOFPROJECTSFORINDUSTRIALPLANTSANDEQUIPMENTPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076293.html