VDI 2449 Blatt 2-1987 Basic concepts for characterization of a complete measuring procedure glossary of terms.pdf
《VDI 2449 Blatt 2-1987 Basic concepts for characterization of a complete measuring procedure glossary of terms.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2449 Blatt 2-1987 Basic concepts for characterization of a complete measuring procedure glossary of terms.pdf(6页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 502.5 (203).057.4: 543.271 .089.5/.6543.271 .05/.08: 001 .4351 .777.078.33 : 61 4.72(083.1 32) VDI-RICHTLINIEN Januar 1987VEREINDEUTSCHERINGENIEUREGrundlagen zur Kennzeichnungvollstndiger MeverfahrenBegriffsbestimmungenVDI 2449Blatt 2Basic concepts for characterizationof a complete measuring proc
2、edureGlossary of termsInhalt SeiteVorbemerkung 21 Referenzmaterial 22 Justierhilfen 23 Vollstndiges Meverfahren 24 Konventionsverfahren 25 Luftbeschaffenheitsmerkmal 26 Meobjekt 37 Megre 38 Mewert 39 Mesignal 310 Eichen 311 Eichfunktion 312 Analysenfunktion 313 Linearitt der Eichfunktion 314 Empfind
3、lichkeit 315 Selektivitt 416 Genauigkeit 417 Ungenauigkeit 418 Przision 419 Auflsungsvermgen 420 Wiederholbarkeit 421 Vergleichbarkeit .422 Nachweisgrenze 423 Totzeit 424 Anstiegszeit 4Der Entwurf dieser Richtlinie wurde mitAnindigung imBundesanzeiger einem ffentlichen Einspruchsverfahren unterworfe
4、n.Seite25 Abfallzeit 426 Einstellzeit 427 Sprungantwort bei Megerten mit einerVerzgerung erster Ordnung 428 Zeitkonstante (90%-Zeit) 529 Nullpunkt 530 Nullpunktdrift 531 Drift der Empfindlichkeit 532 Arbeitsbereich 533 Arbeitspunkt 534 Standzeit 535 Rstzeit 536 Einlaufzeit 537 Ausfallzeit 538 Ausfal
5、lrate 539 Wartungszeit 540 Verfgbarkeit 541 Umgebungsanforderungen 542 Hilfsenergien 643 Betriebsstoffe 644 Wartung 645 Modus der Signalausgabe 646 Mechanische Belastbarkeit 647 Schutzart 6Schrifttum 6VDI -Kommission Reinhaltung der LuftArbeitsgruppe Grundlagen zur Kennzeichnung vollstndiger Meverfa
6、hrenim Ausschu Metechnische SonderfragenVDI-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 5 Register- Nr. 9Preisgr. 5B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-2- VDI 2449 Blatt 2 Alle Rechte vorbehalten VDI-Verlag
7、GmbH, Dsseldorf 1987VorbemerkungDas Blatt 2 der Richtlinie VDI 2449 definiert Begriffe zur Beschreibung der QuaUtt von vollstndigen Meverfahren fr den Anwendungsbereich derLuftreinhaltung. Es beschrnkt sich bei der Auswahlder Begriffe wie bei der Festlegung bestimmter Konventionen auf diesen Anwendu
8、ngsbereich. Einschlgige VDI/VDE-Richtlinien 1 sowie DIN-, lEC-und ISO-Normen 2; 3 wurden bercksichtigt. DieDefinitionen sollen den Sprachgebrauch im Anwendungsgebiet Luftreinhaltung eindeutig festlegen. Siesind so abgefat, da sie einen Weg implizieren, aufdem die definierten Begriffe durch Verfahren
9、skennwerte quantifiziert werden knnen. Das Leistungsvermgen eines vollstndigen Meverfahrensist durch diese Verfahrenskennwerte, d.h. durch dieWerte, welche die Verfahrenskenngren annehmen,gekennzeichnet.Es ist nachfolgenden RichtHnien-Blttern vorbehalten, die entsprechenden Ermittlungs-, Prf- undTes
10、tverfahren nher zu beschreiben. Bis zum Voriie-gen dieser RichtHnien sind die Ausfhrungen vonBlatt 1 der RichtUnie VDI 2449, Abschnitt 1 1 zu beachten.1 ReferenzmaterialEine Substanz oder eine Mischung von Substanzen,deren fr den vorgesehenen Zweck spezifische Eigenschaften innerhalb gewisser Grenze
11、n bekannt sind.Referenzmaterialien heien in der analytischen MetechnikStandards, wenn die Kenntnis der sie definierendenEigenschaften aus der Messung von Basisgren oder von daraus abgeleiteten Gren gewonnen wird,Analysen-Kontrollproben, wenn sie durch Mazahlengekennzeichnet sind, die durch wiederhol
12、te Anwendung vollstndiger Meverfahren gewonnenwurden,Nullsubstanzen, wenn Mewerte Null erwartet werden.Anmerkung: Zwischen Standards und Analysen-Kontrollprobenbesteht kein grundstzlicher Rangunterschied.Entsprechend dem Internationalen Einheitensystem SI (SystemeInternational dunites)2 Justierhilfe
13、nSubstanzen, Substanzgemische oder Vorrichtungen,deren Wechselwirkung mit dem Meverfahren innerhalb gewisser Grenzen bekannt ist und die entwederauf das vollstndige Meverfahren oder auf Teiledes Meverfahrens in anderer Weise einwirkenals das Meobjekt oder nur auf Teile des Meverfahrens in gleicher W
14、eise einwirken wie das Meobjekt.Beispiele: Latex-Aerosol bei Partikelmessungen,Natriumnitrit-Lsung beim Saltzman-Verfahren.3 Vollstndiges MeverfahrenEin Meverfahren (siehe DIN 1319 Teil 1) 4 heitvollstndig, wenn es alle fr die Messung und Eichung notwendigen Grundoperationen mit ihrenVerknpfungen en
15、thlt und wenn seine Anwendungauf das Meobjekt ohne Hinzunahme weiterer Operationen Mewerte fr den Zustand des beobachteten Meobjekts (siehe Abschnitt 7) liefert.4 KonventionsverfahrenMeverfahren fr Zustandsgren, das nicht geeichtwerden kann, weil hierfr ReferenzmateriaUen nichthergestellt werden knn
16、en. Der Mewert ist konventionsgem ein Ma fr den beobachteten Zustand.Beispiele: Bergerhoff-Verfahren fr Staubnieder-schlagsmessungen (siehe VDI 21 1 9 Bl. 2) 5,IRMA-Verfahren zur Bestimmung vonImmissionsraten (siehe VDI 3794 Bl. 1) 6,Messung der Summe von Kohlenwasserstoffverbindungen mit einem PID
17、(sieheVDI 3483 Bl. 1) 7.5 LuftbeschaffenheitsmerkmalDer hier verwendete Begriff Luftbeschaffenheitsmerkmal ist eine Verallgemeinerung des Begriffs Zu-standsgre aus der Thermodynamik (Temperatur,Partialdichte, Druck u.a.). Er schliet auch solcheGren ein, wie sie z.B. durch Olfaktometrie erfatwerden.A
18、nmerkung : Im Bereich der Immissionsmetechnik wird als Synonym der Begriff Luftqualittsparameter“ verwendet.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten VDI-Verlag GmbH, Dsseldorf 1987
19、 VDI2449 Blatt 2 -3-6 MeobjektIn der analytischen Metechnik wird darunter dasLuftbeschaffenheitsmerkmal, das durch Messen ermittelt werden soll, verstanden.Beispiele: Partialdichte des gasfrmigen Schwefeldioxids in Luft,Partialdichte von Schwefelsure, angelagert an Rupartikeln,Massenanteil von Blei
20、im Staubniederschlag.Anmerkung: Fr den Geltungsbereich der Richtlinie VDI/VDE2600 1 wird dieser Begriff im Sinne von Probe“ verwendet.7 MegreDiejenige Gre, die von einem Meverfahren alsBild des Meobjektes erzeugt wird.Anmerkung : Die Erzeugung der Megre wird auch durch Merkmale beeinflut, die nicht
21、Meobjekte sind (siehe dazu Abschnitt11 und 15).8 MewertWert, den die Megre annehmen kann. Er ist eineSchtzung des Wertes des Luftbeschaffenheitsmerkmals und wird als Produkt aus Zahlenwert und Einheit der Megre angegeben.Anmerkung : Unter Meergebnis wird das Resultat einer Auswertung verstanden, in
22、welche die Mewerte eingehen.9 MesignalInformation, die von einem Mesystem als Antwortauf einen Wert des Luftbeschaffenheitsmerkmalsausgegeben wird.Beispiele: Lnge einer Flssigkeitssule,Farbe einer Reagenzlsung,Zeigerstellung eines Anzeigegertes.10 EichenErmittlung der Abbildungseigenschaften eines M
23、everfahrens mit Referenzmaterial.Anmerkung : Eichen liefert nur bei Durchfhrung unter den Bedingungen der Messung den gesuchten quantitativen Zusammenhangzwischen den durch Referenzmaterialien vorgegebenen Werten desLuftbeschaffenheitsmerkmals und den durch das Mesystem erzeugten Mesignalen. Die vor
24、gegebenen Werte sollen so gewhltwerden, da sie in der Nhe der Arbeitspunkte (siehe Abschnitt33) liegen.11 EichfunictionSie beschreibt die Abhngigkeit der Mesignale vomvorgegebenen Wert des LuftbeschaffenheitsmerkmalsHierin bedeuten :X MesignalQk Wert des :-ten Luftbeschaffenheitsmerkmals(z.B. S02-Ma
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI2449BLATT21987BASICCONCEPTSFORCHARACTERIZATIONOFACOMPLETEMEASURINGPROCEDUREGLOSSARYOFTERMSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075480.html