VDA 4955-2006 《CAD CAM数据范围及质量;版本: 4 1》.pdf
《VDA 4955-2006 《CAD CAM数据范围及质量;版本: 4 1》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDA 4955-2006 《CAD CAM数据范围及质量;版本: 4 1》.pdf(93页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VDA Umfang und Qualitt von CAD/CAM-Daten 4955 Diese Empfehlung dient der Festlegung von grundlegenden gemeinsamen Anforde-rungen an die Qualitt, den Umfang und die Prfung von CAD-Daten. Sie ist das Projektergebnis der VDA-Arbeitsgruppe Umfang und Qualitt von CAD/CAM-Daten“ sowie der SASIG-Arbeitsgru
2、ppe Product Data Quality“, welche die SASIG PDQ Guideline erarbeitet und verffentlicht hat. Diese VDA-Empfehlung ist die Ableitung (teilweise bersetzung) der “SASIG Product Data Quality Guidelines for the Global Automotive Industry“, Version 2 revision 1. Die SASIG PDQ Guideline V2.1 wurde von der I
3、nternational Organization for Standar-dization (ISO), dem Technical Committee 184 / Subcommittee 4 “Industrial data“, am 29.09.2005 mit dem Dokument N1998 als ISO Publicly Available Specification (PAS) verffentlicht. Version 4.1 vom Dezember 2006 ersetzt Version 4 vom November 2004 Arbeitskreis “CAD
4、/CAM“ Herausgeber: Verband der Automobilindustrie Copyright Westendstrae 61 Nachdruck und jede sonstige Form Postfach 17 05 63 der Vervielfltigung ist nur mit 60079 Frankfurt Angabe der Quelle gestattet. Telefon 069/97507-284 Telefax 069/97507-300 Internet: www.vda.de VDA-Empfehlung 4955 Version 4.1
5、, Dezember 2006 Seite 2 von 93 Copyright: VDA Haftungsausschluss Die VDA-Empfehlungen sind Empfehlungen, die jedermann frei zur Anwendung stehen. Wer sie anwendet, hat fr die richtige Anwendung im konkreten Fall Sorge zu tragen. Sie bercksichtigen den zum Zeitpunkt der jeweiligen Ausgabe herrschende
6、n Stand der Technik. Durch das Anwenden der VDA-Empfehlungen entzieht sich niemand der Verant-wortung fr sein eigenes Handeln. Jeder handelt insoweit auf eigene Gefahr. Eine Haftung des VDA und derjenigen, die an den VDA-Empfehlungen beteiligt sind, ist ausgeschlos-sen. Jeder wird gebeten, wenn er b
7、ei der Anwendung der VDA-Empfehlungen auf Unrichtigkei-ten oder die Mglichkeit einer unrichtigen Auslegung stt, dies dem VDA umgehend mit-zuteilen, damit etwaige Mngel beseitigt werden knnen. VDA-Empfehlung 4955 Version 4.1, Dezember 2006 Seite 3 von 93 Copyright: VDA Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein9
8、 1.1 Vorwort9 1.2 Ziele der Empfehlung 9 1.3 nderungen gegenber der Vorversion 10 1.4 Kompatibilitt zu Vorversionen10 1.5 Struktur der Empfehlung .10 1.6 Abkrzungen, Begriffe, Definitionen10 1.7 Literaturverweise.10 2 Abschnitt II: PDQ- Kriterien 12 2.1 Kodierungssystem fr PDQ- Kriterien .12 3 CAD-
9、Daten15 3.1 Beschreibung der geometrischen Qualittskriterien15 3.1.1 Kurven19 3.1.1.1 Large segment Gap (G0 discontinuity): G-CU-LG Lageunstetigkeit 19 3.1.1.2 Non-tangent segments (G1 discontinuity): G-CU-NT Tangentenunstetigkeit.20 3.1.1.3 Non-smooth segments (G2 discontinuity): G-CU-NS Krmmungsun
10、stetigkeit 20 3.1.1.4 High-degree curve: G-CU-HD hoher Polynomgrad der Kurve 21 3.1.1.5 Indistinct curve knots: G-CU-IK zu kleine Knotenabstnde21 3.1.1.6 self- intersecting curve: G-CU-IS Selbstdurchdringung einer Kurve.22 3.1.1.7 Fragmented curve: G-CU-FG hohe Segmentanzahl22 3.1.1.8 Embedded curve
11、s: G-CU-EM identische Kurven .23 3.1.1.9 Curve with a small radius of curvature: G-CU-CR kleiner Krmmungsradius23 3.1.1.10 Tiny curve or segment: G-CU-TI Minikurve oder Kurvensegment24 3.1.1.11 Wavy planar curve: G-CU-WV Welligkeit ebener Kurven.24 3.1.1.12 Inappropriate degree linear curve: G- CU-
12、ID zu hoher Polynomrad bei gerader Kurve 25 3.1.2 Trgerflche (Surface) .26 3.1.2.1 Large patch gap (G0 discontinuity): G-SU-LG Lage- Unstetigkeit.26 3.1.2.2 Non-tangent patches (G1 discontinuity): G-SU-NT Tangenten-Unstetigkeit 27 3.1.2.3 Non-smooth patches (G2 discontinuity): G-SU-NS Krmmungs-Unste
13、tigkeit 27 3.1.2.4 Degenerate surface boundary: G-SU-DC Degenerierte Randkurve 28 3.1.2.5 Degenerate surface corner: G-SU-DP degenerierte Trgerflchen-Ecke 28 3.1.2.6 High- degree surface: G-SU-HD Zu hoher Polynomgrad.29 3.1.2.7 Indistinct surface knots: G-SU-IK geringe Knotenabstnde .29 3.1.2.8 Self
14、- intersecting surface: G-SU-IS Selbstdurchdringung 30 3.1.2.9 Fragmented surface: G-SU-FG hohe Patchanzahl 30 3.1.2.10 Narrow surface or patch: G-SU-NA schmale Flche oder Segment 31 3.1.2.11 Relatively narrow neighbouring patches: G-SU-RN relativ schmales Nachbar-Segment31 3.1.2.12 Tiny surface or
15、patch: G-SU-TI Mini-Trgerflche oder Segment 32 VDA-Empfehlung 4955 Version 4.1, Dezember 2006 Seite 4 von 93 Copyright: VDA 3.1.2.13 Embedded surfaces: G-SU-EM (teilweise) identische Surfaces 32 3.1.2.14 Surface with a small radius of curvature: G-SU-CR kleiner Krmmungsradius . 33 3.1.2.15 Unused pa
16、tches: G-SU- UN Unbelegte Patchreihen. 33 3.1.2.16 Wavy surface: G-SU-WV Welligkeit in der Flche 34 3.1.2.17 Multi- face surface: G- SU- MU mehr als eine Face pro Surface. 34 3.1.2.18 Folded surface: G-SU-FO Normalenumklappung 35 3.1.2.19 Inappropriate degree planar surface : G- SU- ID zu hoher Poly
17、nomgrad bei ebener Flche . 36 3.1.3 Berandungskurve (Edge). 37 3.1.3.1 Analytical edge: G-ED-AN Analytische Berandungskurve 37 3.1.3.2 Closed edge: G-ED-CL geschlossene Berandungskurve. 37 3.1.3.3 Inconsistent edge on curve: G-ED-IT inkonsistente Orientierung von Edge und Kurve. 38 3.1.3.4 Fragmente
18、d edge: G-ED-FG (unangemessene) Segmentanzahl in einer Berandungskurve . 38 3.1.3.5 Tiny edge: G-ED-TI Mini-Berandungskurve. 39 3.1.4 Berandungskurvenzug (Edge loop) . 40 3.1.4.1 Large edge gap (G0 discontinuity): G-LO-LG Lageunstetigkeit. 40 3.1.4.2 Inconsistent edge in loop: G- LO- IT inkonsistent
19、e Orientierung im Berandungskurvenzug 40 3.1.4.3 Self- intersecting loop: G-LO-IS Selbstdurchdringung im Berandungskurvenzug 41 3.1.4.4 Sharp edge angle: G-LO-SA spitzer Winkel zwischen Berandungskurven 41 3.1.5 Begrenzte Flche (Bounded/ Trimmed Surface, Face) 42 3.1.5.1 Large edge face gap: G-FA-EG
20、 groer Abstand von Berandungskurve und Trgerflche 43 3.1.5.2 Large vertex gap: G-FA-VG groer Abstand von Eckpunkt und Berandungskurve oder Trgerflche. 43 3.1.5.3 Analytical Face: G-FA-AN Analytische begrenzte Flche 44 3.1.5.4 Closed face: G-FA-CL geschlossene begrenzte Flche 45 3.1.5.5 Inconsistent
21、face on surface: G-FA-IT Inkonsistente Normalenrichtung von Face und Surface . 45 3.1.5.6 Intersecting loops: G-FA-IS Durchdringung oder Berhrung von Berandungskurven 46 3.1.5.7 Narrow face: G-FA-NA schmale begrenzte Flche . 46 3.1.5.8 Narrow region: G-FA-RN schmaler Bereich in einer Face. 47 3.1.5.
22、9 Tiny face: G-FA-TI Minimale begrenzte Flche 47 3.1.5.10 Embedded faces: G-FA-EM (teilweise) identische begrenzte Flchen. 47 3.1.6 Topologie (Shell) . 48 3.1.6.1 Large face gap (G0 discontinuity): G-SH-LG Lage-Unstetigkeit 48 3.1.6.2 Non-tangent faces (G1 discontinuity): G-SH-NT Tangenten-Unstetigk
23、eit . 49 3.1.6.3 Non-smooth faces (G2 discontinuity): G-SH-NS Krmmungs-Unstetigkeit . 49 3.1.6.4 Free Edge: G-SH-FR Freie Berandungskurve. 50 3.1.6.5 Inconsistent face in shell: G-SH-IT Inkonsistente Orientierung . 50 3.1.6.6 Self- intersecting shell: G-SH-IS Selbstdurchdringung einer Topologie. 51
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDA49552006CADCAM 数据 范围 质量 版本 41 PDF
