DIN EN 15112-2006 External cathodic protection of well casings English version of DIN EN 15112 2006-10《套筒的外部阴极保护》.pdf
《DIN EN 15112-2006 External cathodic protection of well casings English version of DIN EN 15112 2006-10《套筒的外部阴极保护》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN EN 15112-2006 External cathodic protection of well casings English version of DIN EN 15112 2006-10《套筒的外部阴极保护》.pdf(35页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Oktober 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 23.040.99; 77.060!,iR“9709347www.din.deDDIN
2、 EN 15112uerer kathodischer Korrosionsschutz von Bohrlochverrohrungen;Deutsche Fassung EN 15112:2006External cathodic protection of well casings;German version EN 15112:2006Protection cathodique externe des cuvelages de puits;Version allemande EN 15112:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag
3、 GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 35 SeitenDIN EN 15112:2006-10 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 219 Kathodischer Korrosionsschutz“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Grobritannien) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeits
4、ausschuss NA 062-01-71 AA Korrosion und Korrosions-schutz“ im Normenausschuss Materialprfung (NMP). EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 15112 Juli 2006 ICS 23.040.99; 77.060 Deutsche Fassung uerer kathodischer Korrosionsschutz von Bohrlochverrohrungen External cathodic protection of
5、 well casings Protection cathodique externe des cuvelages de puits Diese Europische Norm wurde vom CEN am 19. Juni 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderu
6、ng der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch,
7、 Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationale
8、n Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen
9、Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind
10、weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 15112:2006 DEN 15112:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 4 Beschreibung und Beurteilung der Korrosionsrisiken7 4.1 Allgemeines7 4.2 Beschreibung der Korrosion
11、srisiken 7 4.3 Beurteilung des Korrosionsrisikos8 5 Voraussetzungen fr die Anwendung des kathodischen Korrosionsschutzes8 5.1 Allgemeines8 5.2 Elektrischer Durchgang 9 5.3 Elektrische Isolierung .9 5.4 Ausrstung fr den kathodischen Korrosionsschutz 10 5.5 Anodenbett 10 5.6 Sicherheitsanforderungen .
12、 10 6 Planung des kathodischen Korrosionsschutzes 11 6.1 Allgemeines. 11 6.2 Verfahren des Spannungsabfallprofils. 11 6.3 Methode der Polarisationskurve . 12 6.4 Mathematisches Verfahren basierend auf Praxistests . 12 6.5 Simulation des kathodischen Korrosionsschutzes eines Bohrloches. 12 7 Messung
13、des Potenzials zwischen Bohrloch und Erdboden am Bohrlochkopf 13 7.1 Allgemeines. 13 7.2 Messpunkte . 13 7.3 Verfahren zur Potenzialmessung Interpretation. 14 8 Zustzliche Ausrstung fr den kathodischen Korrosionsschutz 14 Anhang A (normativ) Spannungsabfallprofil 15 Anhang B (informativ) Verfahren d
14、er an einem Bohrloch verwendeten Polarisationskurve . 22 Anhang C (informativ) Bestimmung durch Berechnung der Potenzialverschiebung am Bohrlochgrund und des Bohrloch/Boden-Widerstandes. 24 Literaturhinweise . 33 EN 15112:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 15112:2006) wurde vom Technischen Komit
15、ee CEN/TC 219 Kathodischer Korrosionsschutz“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Januar 2007, und etwaige entgegenstehende nation
16、ale Normen mssen bis Januar 2007 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Itali
17、en, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 15112:2006 (D) 4 Einleitung Bohrlochverrohrungen fr Gas, l und Wasser sind normale
18、rweise einzementiert, sodass die Rohrleitungen im Boden verankert und auch die verschiedenen geologischen Formationen voneinander isoliert sind. Dies ist notwendig, um einen Flssigkeitsaustausch zwischen den unterschiedlichen geologischen Schichten zu vermeiden. Im Kontakt mit Zement sind Sthle in e
19、inem passiven Zustand und daher vor jeder Art uerer Korrosion geschtzt, ausgenommen, wenn der Zement Chloridionen enthlt. Es ist jedoch nicht immer mglich, eine durchgngig gute Zementation aller ueren Oberflchen zu erreichen. Diese blanken verbleibenden Oberflchen knnen in Kontakt zu mehr oder wenig
20、er aggressiven Schichten stehen. Weiterhin knnen diese Oberflchen elektrochemische Zellen mit den einzementierten metallischen Teilen bilden. Die anodischen Bereiche, die die schlecht einzementierten Teile sind, stellen die Korrosionsbereiche dar. Im Allgemeinen sind uere Korrosionseffekte gering, b
21、esonders bei neueren Bohrlchern, da diese die meiste Zeit gut einzementiert sind. Manchmal jedoch weisen Bohrlochzementationen Zementationsfehler auf, und Studien haben gezeigt, dass die durchschnittliche Zeit bis zum Auftreten von Leckagen von verschiedenen Faktoren, wie dem geologischen Aufbau, de
22、r Dicke der Schichten und dem Verrohrungsstahl abhngt. Die Erfahrung hat auch gezeigt, dass die Situation entscheidend verbessert werden kann, wenn uerer kathodischer Korrosionsschutz fr die Bohrlochverrohrung angewendet wird. Bei der Entscheidung, kathodischen Korrosionsschutz anzulegen oder nicht,
23、 sollten Umgebungsaspekte bezglich Gas-, l- oder Wasserbohrlchern bercksichtigt werden. EN 15112:2006 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt Methoden fest, die benutzt werden, um uere Korrosionsgefahren sowohl von Bohrlochverrohrungen zu bewerten als auch Manahmen und Gerte, die einges
24、etzt werden, um Korrosion der mit dem Boden kontaktierten ueren Teile der Verrohrungen zu verhindern. Diese Europische Norm gilt fr jedes Gas-, l- oder Wasserbohrloch mit metallischer Verrohrung, egal ob zementiert oder nicht. Unter besonderen Bedingungen jedoch (flache Verrohrung: z. B. 50 m und ho
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINEN151122006EXTERNALCATHODICPROTECTIONOFWELLCASINGSENGLISHVERSIONOFDINEN15112200610 套筒 外部 阴极保护 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-667948.html