DIN 66160-2017 Analysis of disperse systems - Vocabulary《分散体系的分析 词汇》.pdf
《DIN 66160-2017 Analysis of disperse systems - Vocabulary《分散体系的分析 词汇》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 66160-2017 Analysis of disperse systems - Vocabulary《分散体系的分析 词汇》.pdf(22页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Februar 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.19; 19.120!%_/G“2601236www.din.deDIN 66160Messen disperser Systeme BegriffeAn
2、alysis of disperse systems VocabularyAnalyse de systmes disperss VocabulaireAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 66160:1992-09www.beuth.deGesamtumfang 22 SeitenDDIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN 66160:2017-02 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .
3、4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 3.1 Allgemeines . 4 3.2 Merkmale 8 3.3 Verfahren 12 3.3.1 Kennzeichnung von Trennungen . 12 3.3.2 Siebanalyse 14 3.3.3 Sichtanalyse . 17 3.3.4 Sedimentationsanalyse . 18 3.3.5 Bestimmung der spezifischen Oberflche 19 3.4 Symbole . 19 Stichwortverzeichnis.
4、20 Literaturhinweise . 22 DIN 66160:2017-02 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-11-42 AA Partikelmesstechnik, SpA zu ISO/TC 24/SC 4“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhr
5、en knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 66160:1992-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die normative Verweisungen und die Literaturhinweise wurden aktualisiert; b) der Begriff Partikel“ wurde in Anle
6、hnung an ISO 26824:2013 aufgenommen und wird nicht mehr in Zusammenhang mit dem Begriff disperses Element“ definiert; c) der englische und der franzsische Titel der Norm wurden angepasst; d) die Norm wurde redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 66160: 1985-12, 1990-02, 1992-09 DIN 66160:2017-
7、02 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Begriffe, die bei der Analyse disperser Stoffe, unabhngig von ihrer stofflichen Zusammensetzung, verwendet werden. Sie hat den Zweck, die Verstndigung zu verbessern und Normen und andere Verffentlichungen auf diesem Gebiet von Begriffsdefinitionen zu entla
8、sten. Die Norm enthlt keine Begriffe zur Kennzeichnung von dispersen Systemen sowie zur Probenahme und Probenteilung. Hierzu wird auf DIN 55350-14 und DIN 55350-21 bis DIN 55350-23 verwiesen. Sie gilt ferner nicht fr Begriffe, die ausschlielich bei der betrieblichen Trennung disperser Gter verwendet
9、 werden (siehe DIN 66142-3). 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt d
10、ie letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 66161, Partikelgrenanalyse Formelzeichen, Einheiten 3 Begriffe 3.1 Allgemeines 3.1.1 dispers (en: disperse) Form einer Materie, die kein einheitliches Ganzes bildet, sondern in voneinander abgrenzbare Elemente z
11、erteilt ist 3.1.2 Dispersittsanalyse (en: particle size analysis, granulometry) Messung der Feinheit eines dispersen Systems Anmerkung 1 zum Begriff: Gleichbedeutend werden auch die Begriffe Partikelgrenanalyse“, Teilchengren-analyse“, Feinheitsmessung“, Kornmessung“ und Granulometrie“ gebraucht. 3.
12、1.3 disperses System (en: disperse system) Anordnung von Materie, die aus wenigstens einer dispersen Phase und einem umgebenden Medium besteht Anmerkung 1 zum Begriff: Im dreidimensionalen Fall ist das disperse System ein Krper, der sich nach einer Stoffeigenschaft, z. B. Aggregatzustand, chemische
13、Zusammensetzung, in wenigstens zwei Komponenten zerlegen lsst, z. B. in Quarz und Wasser, von denen die eine Komponente (Wasser) zusammenhngend ist und die andere (Quarz) nicht. Die zusammenhngende Komponente, das umgebende Medium, kann seinerseits zusammengesetzt sein und nochmals ein disperses Sys
14、tem darstellen, z. B. eine Emulsion von l in Wasser. Im zweidimensionalen Fall ist das disperse System eine Flche, die dispersen Elemente sind geometrische Figuren auf dieser Flche, z. B. Flecken auf Papier. Porse Systeme, z. B. Schttgutpackungen, Sinterkrper, Schwmme, zhlen ebenfalls zu den dispers
15、en Systemen, bedrfen aber besonderer Kennzeichnung. Im Allgemeinen wird von Mehrphasensystemen gesprochen, im Einzelnen von einer Fest-in-flssig-Dispersion usw. DIN 66160:2017-02 5 3.1.4 disperse Phase (en: disperse phase) Phase eines dispersen Systems, die aus mehreren abgrenzbaren Elementen besteh
16、t 3.1.5 umgebendes Medium (en: surrounding medium) zusammenhngende Phase eines dispersen Systems 3.1.6 disperses Element (en: disperse element) Teil einer dispersen Phase 3.1.7 Partikel (en: particle) winziges Stck einer Substanz mit definierten physikalischen Grenzen Anmerkung 1 zum Begriff: Defini
17、tion in Anlehnung an ISO 26824:2013, 1.1; dort wird der Begriff Particle“ mit minute piece of matter with defined physical boundaries“ definiert. Diese Definition wurde zwischen fnf relevanten ISO-Technischen Komitees harmonisiert und in ISO 26824 aufgenommen. Anmerkung 2 zum Begriff: Im dispersen S
18、ystem (3.1.3) ist ein Partikel ein disperses Element (3.1.7). 3.1.8 diskret-dispers (en: discrete-disperse) Form eines dispersen Systems, bei der die dispersen Elemente allseitig durch das umgebende Medium voneinander getrennt sind 3.1.9 kohrent-dispers (en: coherent-disperse) Form eines dispersen S
19、ystem, bei der sich die dispersen Elemente berhren 3.1.10 grobdispers (en: coarse-disperse) Form eines dispersen Systems, bei der die Lnge der Partikel im Wesentlichen grer als 100 m ist 3.1.11 feindispers (en: fine-disperse) Form eines dispersen Systems, bei der die Lnge der Partikel im Wesentliche
20、n zwischen 1 m und 100 m liegt 3.1.12 kolloiddispers (en: colloidal-disperse, colloidal) Form eines dispersen Systems, bei der die Lnge der Partikel im Wesentlichen zwischen 0,01 m und 1 m liegt 3.1.13 molekulardispers (en: molecular disperse) Form eines dispersen Systems, bei der die Lnge der Parti
21、kel im Wesentlichen unter 0,01 m liegt DIN 66160:2017-02 6 3.1.14 monodispers (en: monodisperse) Verteilungsform eines dispersen Systems, bei der seine Elemente das gleiche Partikelmerkmal aufweisen Anmerkung 1 zum Begriff: Solche Partikelmerkmale sind z. B.: Gre oder Form. 3.1.15 polydispers (en: p
22、olydisperse) Verteilungsform eines dispersen Systems, bei der seine Elemente unterschiedliche Partikelmerkmale aufweisen 3.1.16 Aerosol (en: aerosol) disperses System, dessen disperse Phase fest oder flssig ist und sich im Schwebezustand in einem gasfrmigen Medium befindet 3.1.17 Rauch (en: fume, sm
23、oke) Aerosol, das durch Verbrennung oder Sublimation entstanden ist 3.1.18 Nebel (en: fog, nebula) Aerosol mit flssiger disperser Phase 3.1.19 Staub (en: dust) feste disperse Phase eines Aerosols oder ein daraus entstandenes trockenes Haufwerk 3.1.20 Suspension (en: suspension) disperses System, des
24、sen disperse Phase fest und dessen umgebendes Medium flssig ist 3.1.21 Schlamm (en: slurry) Suspension mit hoher Volumenkonzentration des Feststoffes Anmerkung 1 zum Begriff: Der bergang vom Schlamm zum feuchten Haufwerk ist flieend. 3.1.22 Emulsion (en: emulsion) disperses System, bei dem sowohl di
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN661602017ANALYSISOFDISPERSESYSTEMSVOCABULARY 分散 体系 分析 词汇 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-660986.html