DIN 5699-1994 Chain U-links (shackles) for conveyors《传动带输送机用U型链节(U形钩环)》.pdf
《DIN 5699-1994 Chain U-links (shackles) for conveyors《传动带输送机用U型链节(U形钩环)》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 5699-1994 Chain U-links (shackles) for conveyors《传动带输送机用U型链节(U形钩环)》.pdf(7页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN1 DIN 5679 94 D 2794442 0388147 161 D DK 672.61 : 621.867.3 : 620.1 DEUTSCHE NORM Februar 1994 Kette n b U g e I fr Stetigfrderer Chain U-links (shackles) for conveyors Etrier a chane pour conveyeurs DIN - 5699 Ersatz fr Ausgabe 1 1.74 Diese Norm enthlt in den Abschnitten 5 und 6 sicherheitstechn
2、ische Festlegungen im Sinne des Gesetzes ber tech- nische Arbeitsmittel (Gertesicherheitsgesetz). Mae in mm 1 Anwendungsbereich und Zweck Diese Norm gilt fr geschmiedete Kettenbgel: a) vergtet und mit Randschichthrtung im Kettenanlagebereich (Gelenkhrtung) b) aufgekohlt, vergtet und mit Randschichth
3、rtung im Kettenanlagebereich (Gelenkhrtung) und legt deren Mae und mechanischen Eigenschaften fest. Vollstndige Kettenbgel nach dieser Norm werden zusammen mit weiteren Bauteilen zum Verbinden von Ketten nach DIN 764 Teil 1 und Teil 2 und DIN 766 Teil 3 (z.Z. Entwurf), z.B. horizontal oder vertikal
4、in Stetigfrderern eingesetzt. 2 Begriffe Siehe DIN 685 Teil 1 3 Bezeichnung Bild 1 Bezeichnung eines vollstndigen Kettenbgels von Teilung t = 63 mm mit einer Distanzlasche (L) und 2 Sechskant- muttern einschlielich Sicherungselemente (S): Kettenbgel DIN 5699 - 63 LS Fortsetzung Seite 2 bis 7 Normena
5、usschu Rundstahlketten (NRK) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.K Normenausschu Maschinenbau (NAM) im DIN Normenausschu Schmiedetechnik (NA Schmied) im DIN Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin 02.94 DIN 5699 Feb 1994 Preisgr. 7 Vertr.-Nr. 0007 DIN1 DIN 5699 94 W 2794442
6、 0388150 983 Seite 2 DIN 5699 Stckliste Nr Benennung Kurzbezeichnung 1 Ketten bug el DIN 5699 - 63 2 Distanzlasche DIN 5699 - L 63 3 Mutter DIN EN 24 034 bzw. DIN EN 24 032 4 Sicherungselement S nach Wahl des Herstellers/Verwenders 4 Einzelteile Die Einzelteile brauchen der bildlichen Darstellung ni
7、cht zu entsprechen, nur die angegebenen Mae sind einzuhalten. 4.1 Kettenbgel 4.1.1 Mae, Bezeichnung b, Randschichthrtung a) Feld fr Kennzeichnung Bild 2 Bezeichnung eines Kettenbgels von Teilung t = 63 mm: Kettenbgel DIN 5699 - 63 DIN1 DIN 5699 94 m 2794442 0388151 81T m DIN 5699 Seite 3 N maco coco
8、 o-m r v mmm rnmm LDOUY cumm mmb bmm C o U c al I i 8 - m 3 N (o Y v) al Y o, v) al LL m O 6 Cu z W c .- .- c cu- z n 3 2 2 8 c c t: c i C m Y v) c o o: al K al v) ._ e ._ E E m m II u e .- E - al 0 :3 J2 K al e y“ .- al m - - - m -r om0 cucum bcub mbb Co- bco - m- O00 +I +I +I rn LT? Co O00 +I +I +
9、I +I fl +I 77 +I +I moo (ObCo mb mb 77 cucu r cucucu moo -cucu TTT mm 22 (303- cucum O0 mm rJ-b e6 meu (36 20 + 4-0 + -0 + cucu bb m-b cumm mmcu o-m 777 m ? m “. +I +I +I O00 u - mm(0 mem or- me rr moo rmm ar-Co mow 1 l-l- DIN3 DIN 5699 94 2794442 0388352 756 W S Seite 4 DIN 5699 Gewicht kg/Stck z5
10、4.1.2 Werkstoff Stahl, z. B. Vergtungsstahl nach DIN EN 1 O 083 Teil 1 und Teil 2, Einsatzstahl nach DIN 17 21 O 4.1.3 Ausfhrung Handelsblich naturschwarz (nsw) 5 5 6 6 6 6 8 8 10 12 12 4.2 Distanzlasche (L) 4.2.1 Mae, Bezeichnung 0,06 0,08 0,17 0,18 0,25 0,27 05 0,56 0,97 1,46 1,51 90 l I V t v-+-f
11、 Y + I l I I 141 1- Bild 3 Bezeichnung einer Distanzlasche (L) mit Lochabstand e2 = 63 mm: Distanzlasche DIN 5699 - L 63 Tabelle 2 7 d5 I d6 I I2 17 20 110 21 25 120 21 25 130 25 25 31 37 37 29 29 35 42 42 150 165 200 220 230 Mae ohne Toleranzangaben nach DIN IS0 2768 - m 4.2.2 Werkstoff Stahl, Zugf
12、estigkeit, mindestens 570 N/mm2 4.2.3 Ausfhrung Handelsblich naturschwarz (nsw) DIN3 DIN 5699 94 m 2794442 0388353 b92 m Zugkraft *) kN max. 5 Sicherheitstechnische Anforderungen 5.1 Mae Die Mae der Kettenbgel mssen innerhalb der in Tabelle 1 angegebenen Grenzabmae liegen. Weitere zulssige Abweichun
13、gen fr Mae ohne Tole- ranzangabe und Beschaffenheit der Oberflchen nach DIN 7526 - Schmiedegte F -. Gewindetoleranzen der Toleranzklasse grob (9) nach DIN 13Teil 14. Grenzmae nach DIN 13 Teil 13/10.83, Tabelle 8. Bruchkraft kN min. 5.2 Wrmebehandlung Die Kettenbgel mssen nach dem Schmieden einer Wrm
14、ebehandlung durch Erwrmen auf eine Temperatur oberhalb des oberen Umwandlungspunktes AC, unter- zogen werden. Spannungsarmglhen gengt nicht. Eine Wrmebehandlung aus der Schmiedewrme ist nicht zulssig. 91 105 126 5.3 Gelenkhrtung 5.3.1 tenanlagebereich (Gelenkhrtung) Hrtetiefe 0,l - dl Grenzabmae: bi
15、s d, = 26 mm: f 0,Ol dl ab d, = 30 mm: + 0,Ol dl Oberflchenhrte im Kettenanlagebereich: min. 600 HV 1 Bei einer Einhrtungstiefe von 0,06 d, mu eine Grenz- hrte von 550 HV 1 vorliegen. 5.3.2 Aufgekohlt, vergtet und mit Randschichthrtung (Eht) im Kettenanlagebereich (Gelenkhrtung) Aufkohlungstiefe 0,l
16、 - d, Grenzabmae: bis d, = 26 mm: I0,Ol d, ab d, = 30 mm: + 0,Ol d, Oberflchenhrte im Kettenanlagebereich: min. 700 HV 1 Bei einer Einsatzhrtungstiefe von 0,06 dl mu eine Grenzhrte von 550 HV 1 vorliegen. 5.3.3 Die Einhrtungstiefe nach Abschnitt 5.3.1 bzw. Einsatzhrtungstiefe nach Abschnitt5.3.2 ist
17、 nach DIN 50 190 Teil 1 und Teil 2 in ,mm“ vom Hersteller anzu- geben, z. B. 0,65 Eht 550 HV 1 oder 0,65 Rht 550 HV 1. Andere Einhrtungstiefen bzw. Einsatzhrtungstiefen sind nach Verwendungszweck zu vereinbaren. Vergtet und mit Randschichthrtung (Rht) im Ket- - 0,02 d, - 0,02 d, 26 30 36 5.4 Mechani
18、sche Eigenschaften Die Kettenbgel mssen hinsichtlich der Bruchkrfte die Werte nach Tabelle 3 erreichen. 63 90 125 6 Prfung 6.1 Allgemeines Smtliche erforderlichen Prfungen whrend der Ferti- gung sind im Rahmen der innerbetrieblichen Gtesiche- rung vom Hersteller losweise durchzufhren und aufzu- zeic
19、hnen. 320 450 630 6.2 Prfung des Werkstoffes Fr die chemische Zusammensetzung des Werkstoffes gengt die Schmelzenanalyse des Stahlherstellers; Stckanalysen mssen gesondert vereinbart werden. 136 147 DIN 5699 Seite 5 39 150 750 42 170 850 Tabelle 3: Nenndickenabhngige mechanische Eigenschaften 35 bis
20、 45 56 bis 70 80 bis 147 Teilung I Nenndicke 1 O00 Stck 500 Stck 200 Stck t14 70 20 80 23 50 1; 1 80 25 125 160 50 250 6.3 Losgre und Probenanzahl Als Los gelten nachfolgend aufgefhrte Fertigungseinhei- ten, bezogen auf die Teilung t: I Teilung I Losgre I Probenanzahl I 3 2 1 ber die angegebene Lsgr
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN56991994CHAINULINKSSHACKLESFORCONVEYORS 传动带 输送 型链节 形钩环 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659644.html