DIN 5031-3-1982 Optical radiation physics and illuminating engineering quantities symbols and units of illuminating engineering《光辐射物理学和照明技术 照明技术量、符号、单位》.pdf
《DIN 5031-3-1982 Optical radiation physics and illuminating engineering quantities symbols and units of illuminating engineering《光辐射物理学和照明技术 照明技术量、符号、单位》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 5031-3-1982 Optical radiation physics and illuminating engineering quantities symbols and units of illuminating engineering《光辐射物理学和照明技术 照明技术量、符号、单位》.pdf(11页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN1 DIN 5031 TEIL 3 82 2774442 0020944 442 DK 535.2-2 : 628.9 : 001.4 : 003.62 : 53.081 D E UTS C H E N O R M Mrz 1982 c * “ c a C - 2 a C E E 2 .+ C - a c a 2 C C C 6 E a c c! c a I 0 I I c n i n A 4 c n L DIN 5031 S t ra h I u n g s p h ysi k i m optisch en Be re ich und Lichttechnik - Teil 3 Gre
2、n, Formelzeichen und Einheiten der Lichttechnik Optical radiation physics and illuminating engineering; quantities, symbols and units of illuminating engineering Physique de radiation optique et technique dclairage; grandeurs, symbols et units de la technique dclairage Ersatz fr Ausgabe 05.77 DIN 50
3、31 umfat die folgenden einzelnen Teile: Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 (Vornorm) Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik; GrBen, Formel- und Kurzzeichen fr Beiblatt 1 zu DIN 5031 Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik; Inhaltsver
4、zeichnis ber Gren, Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik; GrBen, Formelzeichen und Einheiten der Strahlungs- Physik Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik; Strahlungsbewertung durch Empfnger Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik; Gren, Formelzeichen
5、und Einheiten der Lichttechnik Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik; Wirkungsgrade Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik; Temperaturbegriffe Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik; Pupillen-Lichtstrke als Ma8 fr die Netzhautbeleuch- tung Strahlungsp
6、hysik im optischen Bereich und Lichttechnik; Benennung der Wellenlngenbereiche Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik; Strahlungsphysikalische Begriffe und Konstanten Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik; Lumineszenz-Begriffe photobiologisch wirksame Strahlung Forme
7、lzeichen und Einheiten sowie Stichwortverzeichnis zu DIN 5031 Teil 1 bis Teil 10 1 Allgemeines 1.1 Die photometrische Bewertung Zu jeder der in DIN 5031 Teil 1 aufgefhrten strahlungsphysikalischen Gren gibt es entsprechende lichttechnische Gren, und zwar eine fr Tagessehen und eine fr Nachtsehen. Di
8、ese ergeben sich, wenn der spektrale Heliempfind- lichkeitsgrad fr Tagessehen bzw. der fr Nachtsehen zugrunde gelegt ist, folgendermaen: fr Tagessehen (photopischer Bereich) X,= K, 5 Xe*. V(A) . dA fr Nachtsehen (skotopischer Bereich) X, = Kk . 5 Xe*. V(d) . dA Hierin bedeuten: X, die lichttechnisch
9、e Gre fr Tagessehen, z.B. die Leuchtdichte L X: die lichttechnische Gre fr Nachtsehen, z. B. die skotopische Leuchtdichte L Xe* die der lichttechnischen Gre entsprechende spektrale strahlungsphysikalische GrBe, z. B. die spektrale Strahl- dichte Lek K, den Maximalwert des photometrischen Strahlungsq
10、uivalents fr Tagessehen KL den Maximalwert der photometrischen Strahlungsquivalente fr Nachtsehen V(d) den spektralen Hellempfindlichkeitsgrad fr Tagessehen V(A) den spektralen Hellempfindlichkeitsgrad fr Nachtsehen Die Grenzen des skotopischen und photopischen Bereichs sind mit L = 10-5cdim2 und L
11、= 102cd/m2 festgelegt, fr praktische Zwecke knnen sie mit L = 10-3cd/m2 und L = 10cd/m2 angenommen werden. 1.2 quivalente Leuchtdichte Le, Im Adaptationsbereich von 10-cd/m2 bis 102cd/m2 bewertet das menschliche Auge die Strahlung nach dem in DIN 5031 Teil 2 beschriebenen spektralen Hellempfindlichk
12、eitsgrad Veq (A) (bergangsfunktionen). Die photometrische Strah- lungsbewertung in diesem (mesopischen) Bereich erfolgt durch die quivalente Leuchtdichte Leq: l 2. Le, quivalente Leuchtdichte Le* Veq(d) spektraler Hellempfindlichkeitsgrad im mesopischen Bereich (siehe DIN 5031 Teil 2) K, eq Maximalw
13、ert des photometrischen Strahlungsquivalents im mesopischen Bereich (siehe Abschnitt 1.6) Leq = Km, eq 5 LI. Veq (A.) d A. spektrale Strahldichte (siehe DIN 5031 Teil 1) Fortsetzung Seite 2 bis 11 Normenausschu Lichttechnik (FNL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Normenausschu Einheiten und
14、FormelgrBen (AEF) im DIN Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Berlin 30 DIN 5037 Teil 3 Mrz 7982 Preisar. - Vertr.-Nr. O009 03.82 DIN1 DIN 5031 TEIL 3 82 m 2794442 0020945 389 m GrBe Km, in lm - W- Km m/Km Km, e,/ CIE- Publikation Nr 17,1970). Danach ist die quivalente Leuchtdichte eine
15、r zu bewertenden Strahlung mit der spektralen Strahldichte LeA gleich der (photo- pischen) Leuchtdichte einer Vergleichsstrahlung mit der Verteilungstemperatur des erstarrenden Platins, wenn beide Strahlungen unter den gege- benen Bedingungen gleich hell erscheinen. Durch die Neudefinition der Licht
16、strkeeinheit (siehe Abschnitt 1.3) und die Festsetzung des photometrischen Strahlungsquivalents auf 683 lm/W bei der Wellenlnge von 555nm ergeben sich Ab- weichungen zu den bisherigen Werten (siehe Ab- schnitt 1.6). Diese Abweichungen sind jedoch rela- tiv gering. Sie belaufen sich bei K, auf -3,4%b
17、, bei K,io auf + 3,8%. Etwas grBere Abweichungen ergeben sich im mittleren mesopischen Bereich. Bei z.B. Le,=O,l cd/m2 betrgt die nderung-l2,6%. Nimmt man diese nderungen in Kauf, so IBt sich die quivalente Leuchtdichte mit fr die Praxis ge- ngend Genauigkeit auch weiterhin als die Leucht- dichte ei
18、ner gleichhellen Vergleichsstrahlung mit der Verteilungstemperatur des erstarrenden Platins interpretieren. Erscheint z. B. innerhalb eines loo- Feldes eine mit der Verteilungstemperatur von 6000K beleuchtete aselektive Flche mit der (pho- topischen) Leuchtdichte von 0,Ol cd/m2 gleich hell wie die V
19、ergleichsstrahlung mit der (photopischen) Leuchtdichte von 0,0174cd/m2, dann ist die aqui- valente Leuchtdichte der mit 6000 K beleuchteten Flche Le, = 0,0174 cd/m2. Die Anwendung der quivalenten Leuchtdichte ist vor allem dort von Vorteil, wo im Bereich niedriger Leuchtdichten spektral unterschiedl
20、iche Strahlun- gen bezglich ihrer Helligkeit verglichen werden sollen. AuBerdem lassen sich in diesem Adaptations- bereich die Sehleistungen des Auges mit der qui- valenten Leuchtdichte als adequate ReizgrBe er- fassen. 1.3 Lichtstrkeeinheit Als Lichtstrkeeinheit gilt die Candela (cd). Die Candela i
21、st die Lichtstrke in einer bestimmten Rich- tung einer Strahlungsquelle, die monochromatische Strah- lung der Frequenz 540. 10l2 Hertz aussendet, und deren Strahlstrke in dieser Richtung 11683 Watt durch Steradiant betrgt 5. Anmerkung: Fr Luft unter Normbedingungen entspricht die Wellenlnge d=555 nm
22、 der Frequenzf= 540-1012Hz. Die Lichtstrkeeinheit gilt sowohl fr den photopi- schen als auch fr den skotopischen und mesopi- schen Bereich. 1.4 Maximalwert des photometrischen Strahlungsquivalents fr Tagessehen Km Der Wert fr Km ergibt sich aus der Festlegung der Licht- strkeeinheit und dem spektral
23、en Hellempfindlichkeits- grad V(A) fr Tagessehen fr die Wellenlnge 555nm (V(A = 555 nm) = i) zu K, = 683 im/W 1.5 Maximalwert des photometrischen Strahlungsquivalents fr Nachtsehen KL Der Wert fr Km ergibt sich aus der Festlegung der Licht- strkeeinheit und dem spektralen Hellempfindlichkeits- grad
24、V(A) fr Nachtsehen fr die Wellenlnge 555nm (Y(A = 555 nm) = 0,402) zu Kh = 1699 im/W 1.6 Maximalwerte des photometrischen Strahlungs- quivalents im mesopischen Bereich K, Die Werte fr Km, ergeben sich aus der Festlegung der Lichtstrkeeinheit und den spektralen Hellempfindlich- keitsgraden Veq(A) fr
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN503131982OPTICALRADIATIONPHYSICSANDILLUMINATINGENGINEERINGQUANTITIESSYMBOLSANDUNITSOFILLUMINATINGENGINEERING

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658216.html