DIN 3960 Bb 1-1980 Definitions on involute cylindrical gears and gear pairs classification of the equations《渐开线圆柱齿轮和齿轮副定义 公式分类》.pdf
《DIN 3960 Bb 1-1980 Definitions on involute cylindrical gears and gear pairs classification of the equations《渐开线圆柱齿轮和齿轮副定义 公式分类》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 3960 Bb 1-1980 Definitions on involute cylindrical gears and gear pairs classification of the equations《渐开线圆柱齿轮和齿轮副定义 公式分类》.pdf(10页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DINI DIN 3960 BEIBLATT I 80 2794442 O032672 540 DK 621.833.1 Juli 1980 Begriffe und Bestimmungsgren fr Stirnrder (Zylinder- rder) und Stirnradpaare (Zylinderradpaare) mit Evlventenverzahnung Zusammenstellung der Gleichungen - c Q m - al E m ._ - L W U E 3 E := L z c I c - 3 ._ E 0 - Y n z n c a 0 U
2、U E a E .- c E 8 L Y, I .- E m m ._ a N a c a i ; z m z Beiblatt 1 zu DIN 3960 Dieses Beiblatt enthlt Informationen zu DIN 3960, jedoch keine zustzlichen genormten Festlegungen. Dieses Beiblatt 1 zu DIN 3960 enthlt die Gleichungen aus DIN 3960, Ausgabe Juli 1980. Diese Gleichungen sind nach Stichwrt
3、ern in alphabetischer Reihenfolge zusammengestellt. Anwendungsgrenzen, die bei einigen Gleichungen zu beachten sind, siehe DIN 3960. Seite Inhalt 1 ZeichenundBennnungenausDIN3960. . . . . . 1 2 Zusammenstellung der Gleichungen. . . . . . . . . 3 3 Stichwortverzeichnis . . . . 1 Zeichen und Benennung
4、en aus DIN 3960 fe 1.1 Zeichen und Benennungen ff In DIN 3960 werden die folgendenZeichen und Benennungen benutzt: a Achsabstand ad N ull-Ac hsa bstand a” Zweiflanken-Wlzabstand b Zahnbreite bh. Berhrgeraden-berdeckung bzw. Meflchenbreite c Kopfspiel c* Kopfspielfaktor d Teilkreisdurchmesser da Kopf
5、 kreisdurc hmesser da Mewert des Kopfkreisdurchmessers bei berschnit- tenen Stirnrdern db Grundkreisdurchrnesser df Fukreisdurchmesser d, Ersatz-Teilkreisdurchmesser d, V-Kreis-Durchmesser d, Wlzkreisdurchmesser d, Y-Kreis-D urchmesser dK Durchmesser des Kugelmittelpunkt-Kreises d Mekreisdurchmesser
6、 (an Berhrstelle mit Megert) d Nutzkreisdurchmesser dNa Kopfnutzkreis-Durchmesser dNf Funutzkreis-Durchmesser dNfE Fukreisdurchmesser am erzeugten Rad (nutzbare e Lckenweite auf dem Teilzylinder e, Lckenweite auf dem Kopfzylinder eb Grundlckenweite (auf dem Grundzylinder) ef Lckenweite auf dem Fuzyl
7、inder e, Lckenweite auf dem V-Zylinder ey Lckenweite auf dem Y-Zylinder f Einzelabweichung fb Grundkreisabweichung bei Zahnweitenmessungen Flanke) 10 Auermittig kei t Profil-Formabweichung Profil-Welligkeit Einflan ken-Wlzsprung Zweiflanken-Wlzsprung Teilungs-Einzelabweichung Eingriffsteilungs-Abwei
8、chung Axialteilungs-Abweichung Steigungshhen-Abweichung Wlz-Einzelabweichung KopfkreisRundlaufabweichung Teilungssprung Erzeugenden-Formabweichung Erzeugenden-Winkelabweichung Profil-Win kelabweichung Flankenlinien-Winkelabweichung Eingriffswin kelabweichung Schrgungswinkelabweichung Flankenlinien-F
9、ormabweichung Flankenlinien-Wellig keit Achssc hrn ku ng Achsneigung Eingriffsstrecke Lnge der Austritt-Eingriffsstrecke Lnge der Eintritt-Eingriffsstrecke Lnge der Eingriffsstrecke (gesamte) Lnge der Kopfeingriffsstrecke Lnge der Fueingriffsstrecke Abstand eines Punktes Y vom Wlzpunkt C Sprung Zahn
10、hhe (zwischen Kopf- und Fulinie) Kopfhhe Fuhhe Gemeinsame Zahnhhe Zahnhhe des Bezugsprofils Hhe ber der Sehne 5, Hhe ber der konstanten Sehne Sc Fortsetzung Seite 2 bis 1 O Normenausschu Antriebstechnik (NAN) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. - - Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag
11、GmbH, Berlin 30 und Kln 1 Beiblatt 1 zu DIN 3960 Jul1980- Preisgr. Vertr.-Nr. 0007 07.80 DINI DIN 3b0 BEIBLATT I 80 2794442 O032673 487 Seite 1 inv i in ir it k k k Y z za zb znx 2 Beiblatt 1 zu DIN 3960 bersetzung (sprich: involut) Evolventenfunktion Flan kenspiel Normalflan kenspiel Radialspiel Dr
12、ehflan kenspiel Kopf h hennderu ngsfaktor MeBzhnezahl bei der Zahnweitenmessuiig Nummer oder Anzahl der 7hne oder Teilungen in einem Bereich Modul Grundmodul Drehzahl (Drehfrequenz) Drehzahl (Drehfrequenz) des treibenden Rades Drehzahl (Drehfrequenz) des getriebenen Rades Teilung auf dem Teilzylinde
13、r Teilung auf dem Grundzylinder Eingriffsteilung Teilungsspanne (Teilungssumme) Teilung auf dem V-Zylinder Axialteilung Teilung auf dem Y-Zylinder Steigungshhe Teil kreishal bmesser Kopfkreishal bmesser G rundkreishal bm esser Fu6kreishalbmesser V-Kreis-Hal bmesser Wlzkreishal brnesser Y-Kreis-Hal b
14、messer Zahndicke auf dem Teilzylinder Zahndicke auf dem Kopfzylinder Grundzahndicke (auf dem Grundzylinder) Zahndicke auf dem V-Zylinder Zahndicke auf dem Wlzzylinder Zahndicke auf dem Y-Zylinder Zahndickensehne Konstante Sehne Zhnezahlverhltnis Lineare Geschwindigkeit Gleitgeschwindigkeit Gleitgesc
15、hwindigkeit am Zahnkopf Gleitgeschwindigkeit am ZahnfuB Umfangsgeschwindigkeit, Tangentialgeschwindigkeit Profilverschiebungsfaktor Profilverschiebungsfaktor bei Unterschnittgrenze Erzeugungs-Profilverschiebungsfaktor Profilverschiebungsfaktor bei Zweiflanken-Wlz- eingriff Teil kreisabstandsfaktor Z
16、hnezahl 1) Zhnezahl des treibenden Rades Zhnezahl des getriebenen Rades Ersatzzhnezahl fr Profilverschiebungs-Berech- nungen Ersatzzhnezahl fr Kugel- oder RollenmaBe Ersatzzhnezahl fr Zahnweiten-Berechnungen AbmaB Ac hsabstandsabma6 AbmaR des Zweiflan ken-Wlzabstandes Kopfkreisdurchmesser-AbmaB bei
17、berschnitte- nen Stirnrdern ZahndickenabrnaB (auf dem Teilzylinder) A, ZahndickenabrnaB am Y-Zylinder As AbmaB der Zahndickensehne AMd AbmaB des diametralen Zweikugel- oder Zweirol- IenmaBes AM AbmaB des radialen Einkugel- oder EinrollenmaBes Aw ZahnweitenabmaB A Anfangspunkt des Eingriffs B C Wlzpu
18、nkt DM MeBkugel- oder MeBrollendurchmesser D E Endpunkt des Eingriffs F Gesarntabweichung, Wlzabweichung Ff Profil-Gesamtabweichung Fi Einflanken-Wlzabweichung F Zweiflanken-Wlzabweichung F, Teilungs-Gesamtabweichung Fpk Teilungs-Spannenabweichung ber k Teilungen F, 2/8 Teilungs-Spannenabweichung be
19、r Ve Radumfang Fi Wlz-Summenteilungsabweichung F, Rundlaufabweichung einer Verzahnung F,R Rundlaufabweichung an der Rad-Rckseite F,v Rundlaufabweichung an der Rad-Vorderseite F; Wlz-Rundlaufabweichung FE Erzeugenden-Gesamtabweichung Fg Flankenlinien-Gesamtabweichung F, Taumel K, Gleitfaktor Kga Glei
20、tfaktor am Zahnkopf K Gleitfaktor am ZahnfuB L MeBpunkteabstand La LI L, Wlzlnge zum Punkt Y LE Erzeugenden-Prfbereich LG Lagermitten-Abstand an einer Radachse L, Profil-Prfbereich Lp Flankenlinien-Prfbereich MdK Diametrales ZweikugelmaB MdR Diametrales ZweirollenmaB Mr Radiales EinkugelmaB M,R Radi
21、ales EinrollenmaB P R Schwankung Ri Flankenspielschwankung R, Teilungsschwankung Rs Zahndickenschwankung R; Zahndickensehnen-Schwankung RMd Schwankung des diametralen Zweikugel- oder ZweirollenmaBes RM Schwankung des radialen Einkugel- oder Einrollen- maBes Rw Zahnweitenschwankung T Toleranz Ta Achs
22、abstandstoleranz Ta, Toleranz des Zweiflanken-Wlzabstandes Tda Kopfkreisdurchmesser-Toleranz bei berschnitte- T, Zahndickentoleranz 9 Die Zhnezahl eines AuBenrades wird positiv gerechnet, die Zhnezahl eines Hohlrades negativ. Siehe DIN 3960 Abschnitt 2.1. Innerer Einzeleingriffspunkt am treibenden R
23、ad uBerer Einzeleingriffspunkt am treibenden Rad Wlzlnge vom Evolventenursprung zum Zahnkopf Wlzlnge vom Evolventenursprung zum ZahnfuB Berhrpunkt (z. B. zwischen MeBkugl und Zahn- flanke) nen Stirnrdern DIN1 DIN 39b0 BEIBLATT L 80 m 2794442 0032674 313 m Beiblatt 1 zu DIN 3960 Seite 3 o TMd v b w a
24、 Y 11 11h 11f 11V 11, VY C Ca Cf Y e o e a0 Y 9 Poe z Pon P PY * a *b n *V *W *Y o oa Toleranz der Zahndickensehnen Toleranz des diametralen Zweikugel- oder Zwei- rollenmaes Toleranz des radialen Einkugel- oder Einrollenmaes Zahnweitentoleranz Zahnweite ber k Mezhne oder Melcken Beliebiger Punkt auf
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN3960BB11980DEFINITIONSONINVOLUTECYLINDRICALGEARSANDGEARPAIRSCLASSIFICATIONOFTHEEQUATIONS 渐开线 圆柱齿轮

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656565.html