DIN 16868-1-2016 Glass fibre reinforced unsaturated polyester resin (UP-GF) pipes - Part 1 Wound filled dimensions《玻璃纤维增强式不饱和聚酯树脂(UP-GF)管材 第1部分 缠绕式和填充式 尺寸》.pdf
《DIN 16868-1-2016 Glass fibre reinforced unsaturated polyester resin (UP-GF) pipes - Part 1 Wound filled dimensions《玻璃纤维增强式不饱和聚酯树脂(UP-GF)管材 第1部分 缠绕式和填充式 尺寸》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 16868-1-2016 Glass fibre reinforced unsaturated polyester resin (UP-GF) pipes - Part 1 Wound filled dimensions《玻璃纤维增强式不饱和聚酯树脂(UP-GF)管材 第1部分 缠绕式和填充式 尺寸》.pdf(11页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Oktober 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 23.040.20!%ZB“2559531www.din.deDIN 16868-1Rohre aus glasfaserverstrktem Polyesterharz
2、 (UP-GF) Teil 1: Gewickelt, gefllt, MaeGlass fibre reinforced unsaturated polyester resin (UP-GF) pipes Part 1: Wound, filled, dimensionsTuyaux en polyester charg verre (UP-GF) Partie 1: Enrouls, pleins, dimensionsAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 16868-1:199
3、4-11www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDDIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)DIN 16868-1:2016-10 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Einteilung der Rohre 4 4.1 Allgemeines . 4 4.2 Nennsteifigkeiten 5 4.3 Nen
4、ndrcke . 5 5 Mae der Rohre 6 5.1 Nennweiten 6 5.2 Festgelegte Durchmesser . 6 5.2.1 Allgemeines . 6 5.2.2 Reihe A (festgelegter Innendurchmesser) . 6 5.2.3 Reihe B (festgelegter Auendurchmesser) 6 5.2.4 Grenzabmae 8 5.3 Wanddicke . 9 6 Lnge 10 6.1 Nennlnge . 10 6.2 Baulnge . 10 7 Kennzeichnung . 10
5、Literaturhinweise . 11 DIN 16868-1:2016-10 3 Vorwort Diese Norm wurde vom NA 054-05-09 AA Rohre und Rohrleitungsteile aus Reaktionsharzformstoffen“ des DIN-Normenausschusses Kunststoffe (FNK) erstellt. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren
6、 knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 16868, Rohre aus glasfaserverstrktem Polyesterharz (UP-GF), besteht aus den folgenden Teilen: Teil 1: Gewickelt, gefllt, Mae Teil 2: Gewickelt, gefllt, allgemeine Gtea
7、nforderungen, Prfung nderungen Gegenber DIN 16868-1:1994-11 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich ergnzt; b) Anforderungen an Werkstoffe und Wandaufbau gestrichen; c) Nennsteifigkeiten, Nenndrcke, Durchmesserreihen und Mae aus DIN EN 1796 bernommen; d) Literaturhinweise aufgeno
8、mmen; e) redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 16868-1: 1988-04, 1994-11 DIN 16868-1:2016-10 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr kontinuierlich gewickelte Rohre mit festgelegtem Rohr-Auen- oder Rohr-Innen-durchmesser, Typ WA, aus glasfaserverstrkten Kunststoffen (GFK), auf der Basis von
9、 ungesttigten Poly-esterharzen (UP-Harz). Rohre nach dieser Norm sind durch einen Wandaufbau nach DIN 16868-2:2016-10, 4.3, sowie durch das Herstellungsverfahren charakterisiert. Rohre nach dieser Norm entsprechen den Anforderungen nach DIN 16868-2. Es wird darauf hingewiesen, dass fr spezielle Anwe
10、ndungsbereiche Europische Produktnormen vorliegen, die zu beachten sind. Eine Reihe dieser Europischen Produktnormen wurde zur Information in die Literaturhinweise aufgenommen. Da die Europischen Normen einer stndigen Bearbeitung unterliegen, kann fr die Vollstndigkeit dieser Liste keine Garantie be
11、rnommen werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Aus
12、gabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 16868-2:2016-10, Rohre aus glasfaserverstrktem Polyesterharz (UP-GF) Teil 2: Gewickelt, gefllt, allgemeine Gteanforderungen, Prfung DIN EN 1796:2013-05, Kunststoff-Rohrleitungssysteme fr die Wasserversorgung mit oder ohne Dr
13、uck Glasfaserverstrkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesttigtem Polyesterharz (UP); Deutsche Fassung EN 1796:2013 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Nennlnge numerische Bezeichnung einer Rohrlnge, die mit der Baulnge des Rohres iden
14、tisch ist, angegeben in Meter (m), und die auf die nchstliegende ganze Zahl gerundet ist 3.2 Baulnge effektive Verlegelnge, Gesamtlnge eines Rohres, falls zutreffend, abzglich der vom Hersteller empfohlenen Einstecktiefe des (der) Spitzendes(n) in die Muffe, angegeben in Meter (m) 4 Einteilung der R
15、ohre 4.1 Allgemeines Die Rohre werden nach Nennsteifigkeiten SN und Nenndrcken PN eingeteilt. Jeder Nennsteifigkeit SN sind verschiedene Nenndrcke PN entsprechend der Wanddickezugeordnet. DIN 16868-1:2016-10 5 4.2 Nennsteifigkeiten Die Nennsteifigkeit (SN) muss einer der in Tabelle 1 angegebenen Nen
16、nsteifigkeiten entsprechen. Diese Nennsteifigkeit entspricht den in der DIN 16868-2 festgelegten Werten fr die kleinste spezifische Anfangsringsteifigkeit, in Newton je Quadratmeter (N/m2). Rohre mit einer Nennsteifigkeit unter SN 1 250 sind nicht zum Verlegen direkt in den Boden vorgesehen. Erforde
17、rn besondere Anwendungen den Einsatz von Rohren mit einer anderen/abweichenden Nennsteifigkeit als die, die in Tabelle 1 angegeben ist, muss das Rohr mit SNgekennzeichnet sein, wobei fr die entsprechende Zahl der Nennsteifigkeit steht. Tabelle 1 Nennsteifigkeiten (SN) Nennsteifigkeiten (SN) 630 1 25
18、0 2 500 5 000 10 000 4.3 Nenndrcke Der Nenndruck (PN) muss einem der in Tabelle 2 angegebenen Werte entsprechen. Sind nach Vereinbarung zwischen Hersteller und Anwender Druckklassen zu liefern, die von den in Tabelle 2 angegebenen Nenndrcken abweichen, muss die Kennzeichnung PN auf dem Bauteil durch
19、 PNersetzt sein, wobei fr die entsprechende Zahl des Nenndruckes steht. Tabelle 2 Nenndrcke Nenndruck (PN) 1 20 2,5 25 4 32 6 35 10 40 12,5 45 16 ANMERKUNG Mit PN 1 gekennzeichnete Rohre sind drucklose Rohre (natrliches Geflle). DIN 16868-1:2016-10 6 5 Mae der Rohre 5.1 Nennweiten GFK-UP-Rohre mssen
20、 entsprechend ihrer Nennweite nach einer der folgenden Reihen bezeichnet werden: Reihe A festgelegter Innendurchmesser, in Millimeter (mm); Reihe B festgelegter Auendurchmesser, in Millimeter (mm). Die Nennweite (DN) muss aus den in Tabelle 3 angegebenen Werten gewhlt werden. Tabelle 3 Nennweiten (D
21、N) Nennweite (DN) 100 600 1 800 3 100 110 700 (1900) 3 200 125 (750) 2 000 3 300 150 800 (2 100) 3 400 200 900 2 200 3 500 (225) 1 000 (2 300) 3 600 250 (1 100) 2 400 3 700 300 1 200 (2 500) 3 800 350 (1 300) 2 600 3 900 (375) 1 400 (2 700) 4 000 400 (1 500) 2 800 450 1 600 (2 900) 500 (1 700) 3 000
22、 ANMERKUNG Zahlen in Klammern sind nicht bevorzugte Nennweiten. 5.2 Festgelegte Durchmesser 5.2.1 Allgemeines Rohre mssen entweder nach 5.2.2 (Reihe A) oder nach 5.2.3 (Reihe B) geliefert werden. Nach Vereinbarung zwischen Hersteller und Anwender drfen auch Rohre mit anderen Durchmessern geliefert w
23、erden. 5.2.2 Reihe A (festgelegter Innendurchmesser) Der Innendurchmesser, in Millimeter, muss hinsichtlich der Nennweite mit den betreffenden Werten ber-einstimmen, die in Tabelle 4 angegeben sind. 5.2.3 Reihe B (festgelegter Auendurchmesser) Der Auendurchmesser, in Millimeter, muss hinsichtlich de
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN1686812016GLASSFIBREREINFORCEDUNSATURATEDPOLYESTERRESINUPGFPIPESPART1WOUNDFILLEDDIMENSIONS 玻璃纤维 增强

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653715.html