DIN 16557-5-2002 Electronic data interchange for administration commerce and transport (EDIFACT) - Part 5 Rules for generation of XML scheme files (XSD) on the basis of EDI(FACT) i.pdf
《DIN 16557-5-2002 Electronic data interchange for administration commerce and transport (EDIFACT) - Part 5 Rules for generation of XML scheme files (XSD) on the basis of EDI(FACT) i.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 16557-5-2002 Electronic data interchange for administration commerce and transport (EDIFACT) - Part 5 Rules for generation of XML scheme files (XSD) on the basis of EDI(FACT) i.pdf(57页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、1DEUTSCHE NORM November 2002Elektronischer Datenaustausch fr Verwaltung, Wirtschaftund Transport (EDIFACT)Teil 5: Regeln zur Generierung von XML-Schema-Dateien (XSD) ausEDI(FACT)-Anwendungsbeschreibungen (ISO/TS 20625:2002)16557-5ICS 35.240.60Electronic data interchange for administration, commerce
2、and transport(EDIFACT) Part 5: Rules for generation of XML scheme files (XSD) onthe basis of EDI(FACT) implementation guidelines (ISO/TS 20625:2002)change de donnes informatis pour ladministration, le commerce, et letransport (EDIFACT) Partie 5: Rgles pour la gnration de fichiers deschma XML (XSD) b
3、ass sur les guides de mise en oeuvre dEDI(FACT)(ISO/TS 20625:2002)Die Internationale Technische Spezifikation ISO/TS 20625:2002 Electronic datainterchange for administration, commerce and transport (EDIFACT) Part 5: Rules forgeneration of XML scheme files (XSD) on the basis of EDI(FACT) implementati
4、onguidelines“ ist unverndert in diese Deutsche Norm bernommen worden.Nationales VorwortDiese Norm wurde vom Normenausschuss Browesen (NB), Arbeitsausschuss 3 EDI/EDIFACT“ (NB-AA 3)erarbeitet. Der NB ist u. a. fr normative Festlegungen im Anwendungsbereich des elektronischenDatenaustausches im weiter
5、en Sinn auch Electronic Commerce zustndig.DIN 16557 Elektronischer Datenaustausch fr Verwaltung, Wirtschaft und Transport (EDIFACT) bestehtaus: Teil 2: Wrterbuch (zz. Entwurf) Teil 3: Allgemeine Einfhrung fr Einheitliche Nachrichtentypen (UNSMs) Teil 4: Regeln fr die Auszeichnung von UN/EDIFACT-bert
6、ragungsdateien mit der ExtensibleMarkup Language (XML) unter Einsatz von Document Type Definitions (DTDs) Teil 5: Regeln zur Generierung von XML-Schema-Dateien (XSD) aus EDI(FACT)-AnwendungsbeschreibungenFortsetzung Seite 2 bis 57Normenausschuss Browesen (NB) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V
7、. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 16557-5:2002-11nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 19 Vertr.-Nr. 0019Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN 1655
8、7-5:2002-112Deutsche bersetzungElektronischer Datenaustausch fr Verwaltung, Wirtschaft und Transport(EDIFACT)Regeln zur Generierung von XML-Schema-Dateien (XSD) ausEDI(FACT)-AnwendungsbeschreibungenEinleitungTraditionelle EDI-Normen stellen eine Syntax bereit fr die Implementierung von Dateninhalten
9、 aus unter-schiedlichen Geschftsprozessen durch die Verwendung von Datenelementen, Segmenten und Nachrichten-typen. XML stellt zunchst lediglich die Syntax zur Verfgung. Die derzeitig stattfindene Neuerfindung vonEDI in der XML-Welt fhrt zu ausufernden neuen Aufwnden, die das von EDI bisher ungelste
10、 Zielkonterkarieren: die Anbindung von kleinen und mittelstndischen Unternehmen (KMU) an elektronischeGeschftsprozesse.Diese Norm soll aufzeigen, wie bestehendes EDI-Know-how mit der XML-Syntax verbunden werden kann,um EDI-Daten fr XML-Anwender schnell und konsistent mit vorhandenen Anwendungen nutz
11、bar zu machen.EDIFACT Message Implementation Guidelines (MIGs) beschreiben die Umsetzung der Norm in einenkonkreten Geschftsprozess. Deshalb sind MIGs die geeignete Quelle zur Ableitung von XML-Schemata.Diese Norm soll den Prozess der Umsetzung normieren.1 AnwendungsbereichDiese Norm legt Regeln zur
12、 Ableitung von Vorgaben fr XML-Schemata aus EDI-MIGs fest. Damit wird einkonsistentes Verfahren zur Darstellung von semantischen Sachverhalten gegeben.Primr wird von MIGs fr UN/EDIFACT ausgegangen. Diese Norm gilt grundstzlich aber auch fr andereEDI-Standards.Diese Norm gilt nicht fr DTDs.2 Normativ
13、e VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder be
14、rarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind.Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).ISO 8601:2000-12, Data elements and interchange formats Information inte
15、rchange Representationof dates and times.ISO 9735-1:1998-10, Electronic data interchange for administration, commerce and transport (EDIFACT) Application level syntax rules (Syntax version number: 4, Syntax release number: 1) Part 1: Syntax rulescommon to all parts.DIN 16557-5:2002-1133 Begriffe, Sy
16、mbole und AbkrzungenFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe, Symbole und Abkrzungen:3.1BSR (en: Basic Semantics Register)Verzeichnis semantischer Grundbegriffe3.2BSU (en: Basic Semantic Unit)semantischer Grundbegriff3.3DTD (en: Document Type Definition)Standard-Strukturbeschreibun
17、g eines SGML- und XML-Dokumentes3.4EDI (en: Electronic Data Interchange)elektronischer Datenaustausch3.5EDIFACT (en: Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport)elektronischer Datenaustausch fr Verwaltung, Wirtschaft und Transport3.6ELEMENTsyntaktischer Baustein, der Daten
18、 enthlt und/oder Attribute besitzt3.7HTML (en: Hyper Text Markup Language)Layout-orientierte Seitenbeschreibungssprache3.8MIG (en: Message Implementation Guideline)Nachrichten-Anwendungsbeschreibung N1)3.9NAMEEin Name in XML beginnend mit einem Buchstaben oder einem erlaubten Interpunktionszeichen,
19、woransich Buchstaben, Ziffern, Bindestriche, Unterstriche, Doppelpunkte oder Punkte anschlieen. Letztere sindals Name-Zeichen bekannt. Namen, die mit “xml“ oder mit einer Zeichenkette beginnen, die zu (X|x)(M|m) (L|l) passt, sind fr die Normung in XML reserviert3.10SGML (en: Standard Generalised Mar
20、k-up Language) N2)3.11TagFormatierungsanweisung oder semantische AuszeichnungNationale Funote 1: Message Implementation Guideline steht hier stellvertretend fr Subsets, Conventions, Profiles,Anwendungsdokumentationen und hnliche Begriffe zur Bezeichnung von Spezifikationen eines EDI-Standards frbest
21、immte Anwendungsflle.Nationale Funote 2: Hochsprache zur Ableitung von Auszeichnungssprachen wie HTML und XMLDIN 16557-5:2002-1143.12TemplateSchablone bzw. vorgegebenes Referenzmuster, das mit der gesamten zu erkennenden Entitt oder einemihrer Teile verglichen wird3.13XLL (en: Extensible Link Langua
22、ge)Verknpfungssprache zu XML3.14XML (en: Extensible Markup Language)Auszeichnungssprache u. a. zur Strukturierung von Daten3.15XSD (en: Extensible Scheme Definition)XML-Schema3.16XSL (en: Extensible Stylesheet Language)Visualisierungssprache zu XML3.17W3C (en: World Wide Web Consortium)International
23、es Konsortium zur Entwicklung technischer Spezifikationen fr das WWW4 Typische Inhalte von Message Implementation Guidelines4.1 Ebene: MIGa) Identifikation des MIG;b) Identifikation des zugrunde liegenden EDIFACT-Verzeichnisses;c) Identifikation des Nachrichtentyps und gegebenenfalls des Branchen-Su
24、bsets;d) sonstiger Text.4.2 Ebene: Nachrichtentypa) Struktur des Nachrichtentyps (Segmente und Segmentgruppen) sowie die davon benutztenTeilmengen;b) Status (Standard versus Anwendung) der benutzten Segmente und Segmentgruppen;c) positionsspezifische Namen und Beschreibungen der Segmente und Segment
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN1655752002ELECTRONICDATAINTERCHANGEFORADMINISTRATIONCOMMERCEANDTRANSPORTEDIFACTPART5RULESFORGENERATIONOFXMLSCHEMEFILESXSDONTHEBASISOFEDIFACTIPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653661.html