VDI VDE 3547-2003 Assessment of quality of motion systems and controlled sequences of motion.pdf
《VDI VDE 3547-2003 Assessment of quality of motion systems and controlled sequences of motion.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI VDE 3547-2003 Assessment of quality of motion systems and controlled sequences of motion.pdf(26页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREVERBAND DERELEKTROTECHNIKELEKTRONIKINFORMATIONSTECHNIKGtebewertung fr Bewegungssysteme und gesteuerte BewegungsablufeAssessment of quality of motion systemsand controlled sequences of motionVDI/VDE 3547Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI/VDE-Handbuch Regelungstech
2、nikVDI-Handbuch KonstruktionVDI/VDE-RICHTLINIENZu beziehen durch / Available from Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2003Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal
3、use not permittedICS 25.040Juni 2003June 2003Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation. Frhere Ausgabe: 11.01 Entwurf,deutschFormer edition: 11/01 d
4、raft, in German onlyInhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Zweck und Gltigkeit . . . . . . . . . . . . . . 22 Genauigkeit des Bewegungsablaufs . . . . . 33 Energieeffizienz der Bewegung . . . . . . . . 64 Grenzbeanspruchungen im elektromechanischen System . . . . . . . .
5、 . 9Zeichenerklrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14Anhang Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Objective and scope . . . . . . . . . . . . . . . 22 Precisi
6、on of the sequence of motion. . . . . . 33 Energy efficiency of motion. . . . . . . . . . . 64 Stress limits in the electromechanicalsystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9Symbols. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7、Annex Case study . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)Fachausschuss Bewegungssteuerungen fr Be- und VerarbeitungsmaschinenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure,
8、Dsseldorf 2003 2 VDI/VDE 3547VorbemerkungDie derzeitige Entwicklung der Elektronik und derInformationstechnik ermglicht die Auflsungmechanisch verkoppelter Bewegungen in Maschinenund Fahrzeugen in freizgig steuerbare Einzelbewe-gungen. Unterschiedliche Antriebsprinzipien sindmglich. Mechanische, hyd
9、raulische, pneumatischeund elektrische Lsungen knnen alternativ zur Er-fllung derselben Aufgabe eingesetzt werden. DurchAnpassung der elektromechanischen Aktoren an dasmechanische bertragungssystem und durch Steue-rung der Bewegungen erschlieen sich neue Mg-lichkeiten der Systemoptimierung.Die verfg
10、baren Komponenten aus Mechanik, Elek-trotechnik und Elektronik knnen in unterschied-lichen Kombinationen anwendungs- oder hersteller-spezifisch die geforderten Bewegungsablufe erfl-len. Das gibt Anlass, herkmmliche Abgrenzungenzu berdenken und zu berwinden. Eine verglei-chende Gtebewertung von Beweg
11、ungssystemen undBewegungen ist aus dieser Sicht notwendig.Die vorliegende Richtlinie wurde erstellt vom Fach-ausschuss Bewegungssteuerungen fr Be- und Ver-arbeitungsmaschinen“ der VDI/VDE-GesellschaftMess- und Automatisierungstechnik (GMA).1 Zweck und GltigkeitGenerell wird Gte“ eines technischen Sy
12、stems alsGrad der Annherung an das Idealverhalten verstan-den.Die zu betrachtenden Bewegungssysteme und ge-steuerten Bewegungsablufe in Produktions- undTransportanlagen sind auerordentlich vielfltig. DieWertung der einzelnen Kriterien ist dementsprechendunterschiedlich und ergibt sich aus der gewnsc
13、htenFunktion.Die Richtlinie verfolgt das Ziel, objektive Kriterienzur vergleichenden Bewertung von Bewegungssyste-men und Bewegungsablufen bereitzustellen, die un-abhngig von der Art ihrer technischen Realisierunggltig sind. Neben den klassischen Kriterien wieLagefehlerGeschwindigkeitsfehlerBeschleu
14、nigungsfehlerfr lagegefhrte Systeme sollen im Sinne wirtschaft-licher, ergonomischer und kologischer berlegun-gen auch Kriterien bercksichtigt werden wiegertetechnischer AufwandEnergieverbrauchVerschleiPreliminary noteThe current development of electronics and informa-tion technology allows to separ
15、ate mechanically cou-pled motions of machines and vehicles into individ-ual motions which can be controlled independently.Different drive principles can be taken into consider-ation. Mechanical, hydraulic, pneumatic, and electri-cal solutions can be used to accomplish the same task.Matching the elec
16、tromechanical actuators to the me-chanical transmission system and controlling the mo-tions opens up a new potential for system optimisa-tion.Varying combinations of the mechanical, electrotech-nical, and electronic components available allow torealise the sequences of motion as required for spe-cif
17、ic applications or specific manufacturers. This en-courages reviewing, and even overcoming of conven-tional limitations. From this point of view, a compar-ative assessment of quality of motion systems andmotions is required.This guideline was drafted by the technical commit-tee ”Motion control syste
18、ms“ of the VDI/VDESociety for Measurement and Automatic Control(VDI/VDE-GMA).1 Objective and scopeBy the ”quality“ of a technical system, one generallyunderstands the degree to which it approaches itsideal behaviour.The motion systems to be considered and the control-led sequences of motion in produ
19、ction plants andconveying equipment are extremely varied. Theweighting of the individual criteria is therefore var-ied, too, and is a consequence of the desired function.This guideline aims at presenting objective criteriafor the comparative assessment of motion systemsand sequences of motion, which
20、 are valid irrespectiveof the technical implementation. In addition to classi-cal characteristics of position-controlled systems,likeposition errorvelocity erroracceleration errorit is for economical, ergonomical, and ecologicalconsiderations that criteria such asinvestments in equipmentenergy consu
21、mptionwearB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2003 VDI/VDE 3547 3 LrmentwicklungWrmeentwicklungNeben quantifizierbaren Kriterien gibt es solche, diedaraus zumindest qualitativ ableitbar sind, wie ber-tempe
22、ratur, Lrmentwicklung, Verschlei.Natrlich hat jede konkrete Maschine zunchst an derWirkstelle, d.h. der Be- bzw. Verarbeitungsstelle, diegewnschte technologische Funktion zu erbringen(Bewegung und Kraftwirkung). Das Nichterfllendieser Forderung ist ein Ausschlusskriterium. Dieoben genannten Vergleic
23、hskriterien dienen der ver-gleichenden Gtebewertung. Sie sind typisch jeweilsfr bestimmte technische Lsungen, aber in ihremAussagewert begrenzt.Die Bewegungsaufgabe muss vor jeglicher Gtebe-wertung verschiedener Lsungsvarianten exakt defi-niert werden. Neben der Beschreibung des kontinuier-lichen Ve
24、rlaufs sind dazu z.B. diskrete Ereignisse imBewegungsablauf, Zykluszeiten oder Synchronisati-onsbedingungen festzulegen (vgl. VDI/VDE 3684).Die vorliegende Richtlinie beschrnkt sich auf perio-dische Bewegungsablufe und auf die quantifizier-baren KriterienGenauigkeit des BewegungsablaufsEnergieeffizi
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDIVDE35472003ASSESSMENTOFQUALITYOFMOTIONSYSTEMSANDCONTROLLEDSEQUENCESOFMOTIONPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076611.html