VDI 4660 Blatt 2-2017 Calculation of emissions related to target energy for energy conversion.pdf
《VDI 4660 Blatt 2-2017 Calculation of emissions related to target energy for energy conversion.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 4660 Blatt 2-2017 Calculation of emissions related to target energy for energy conversion.pdf(32页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 13.040.40 VDI-RICHTLINIEN April 2017 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Ermittlung zielenergiebezogener Emissionen bei der Energieumwandlung Calculation of emissions related to target energy for energy conversion VDI 4660 Blatt 2 / Part 2 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version
2、 dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (GEU) Fachbereich Energiewandlung und -anwendung VDI-Handbuch Energietechnik VDI-Handbuch R
3、essourcenmanagement in der Umwelttechnik VDI-Handbuch Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, Band 1: Bewertung/Stoffwerte Vervielfltigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusenot permittedFrhere Ausgaben:05.03;07.15 Entwurf,deutschFormereditions:05/03;07/
4、15 Draft,in German onlyZu beziehen durch /Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten /Allrightsreserved Verein DeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2017Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Normative Verweise 3 3 Begriffe 3 4 Formelze
5、ichen, Abkrzungen und Indizes . 5 5 Systemgrenze 7 6 Umrechnung spezifischer Emissionen in zielenergiebezogene Emissionen 7 7 Aufteilung von zielenergiebezogenen Emissionen bei der Kraft-Wrme-Kopplung. 8 7.1 Energetische (kalorische) Methode 11 7.2 Arbeitswertmethode . 11 7.3 Exergetische Methode 11
6、 7.4 Methoden auf Grundlage der Brennstoffeinsparung . 12 7.5 Restwertmethode 13 7.6 Substitutionsmethode . 14 7.7 Beispielrechnungen 15 8 Zielenergiebezogene CO2-Emissionen bei CO2-Rckhaltung in Kondensationskraftwerken 19 8.1 Minderung der Kohlendioxidemissionen durch Steigerung des Wirkungsgrads
7、. 19 8.2 Rckhaltung von Kohlendioxidemissionen und Wirkungsgradeinbue 20 8.3 Leistungseinbue bei der Nachrstung von Kraftwerken mit CO2-Rckhaltung . 25 Anhang A Exergieverlustmethode 27 Anhang B Bundeseinheitliche Liste der Emissionsfaktoren (Auszug) 30 Anhang C Weitere Beispiele fr die Anwendung vo
8、n Aufteilungsverfahren . 31 Schrifttum 32 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 3 2 Normative references . 3 3 Terms and definitions 3 4 Symbols, abbreviations, and indices 5 5 System boundary 7 6 Conversion of specific emissions into target energy related emissions 7 7 Allocation of target
9、energy related emissions in combined heat and power generation 8 7.1 Energy (calorific) method 11 7.2 Electricity reduction method 11 7.3 Exergy method . 11 7.4 Methods based on fuel savings 12 7.5 Remainder value method . 13 7.6 Substitution method . 14 7.7 Example calculations . 15 8 Target energy
10、 related CO2 emissions with CO2 retention in condensing power plants 19 8.1 Reduction of carbon dioxide emissions by increasing efficiency 19 8.2 Retention of carbon dioxide emissions and losses of efficiency 20 8.3 Loss of output on retrofitting power plants with CO2retention systems 25 Annex A Exe
11、rgy loss method 27 Annex B National German List of Emission Factors (excerpt) . 30 Annex C Further examples of the application of allocation methods . 31 Bibliography 32 B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand
12、2017-04 2 VDI 4660 Blatt 2 / Part 2 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2017 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, de
13、r elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Li-zenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die
14、 ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/4660. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requiremen
15、ts and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyrigh
16、t is permitted subject to the licensing con-ditions (www.vdi.de/richtlinien) specified in the VDI Notices. We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the Internet at www.vdi.de/4660
17、. Einleitung In der Energiewirtschaft werden Emissionen vor-wiegend auf das Abgas bezogen (siehe VDI 4660 Blatt 1). Fr umwelt- und energiepolitische Ent-scheidungen wie auch fr den Verbraucher sind Angaben von Emissionen hufig aufschlussreicher, wenn sie zu den Energien in Relation gesetzt wer-den,
18、die das Ziel des jeweiligen Energieumwand-lungsprozesses sind. Diese Energien werden im Folgenden als Zielenergien bezeichnet (elektrische Arbeit, Nutzwrme usw.), die Emissionen als ziel-energiebezogene Emissionen. Zielenergiebezogene Emissionen sind anlagenspezi-fische Emissionen. Sie sind aus Mess
19、ungen oder aus den in der Richtlinie VDI 4660 Blatt 1 behandelten Emissionsangaben und zustzlichen Leistungsmes-sungen oder zustzlichen Wirkungsgradangaben zu ermitteln. Vergleiche zwischen unterschiedlichen zielenergiebezogenen Emissionsangaben und von verschiedenen Energieumwandlungsanlagen und Ve
20、rfahren sind mglichst eindeutig durchzufhren. Dazu sind neben der in VDI 4660 Blatt 1 empfohle-nen Vorgehensweise noch Bilanzgrenzen und Um-gebungsbedingungen festzulegen. Bei Energieum-wandlungsanlagen mit mehreren Zielenergien (z. B. Gegendruck-Dampfkraftwerk: elektrische Arbeit und Nutzwrme) ist
21、auerdem eine Vereinbarung ber die Aufteilung der Emissionen auf die ver-schiedenen Zielenergien erforderlich. Unter Zielenergie bzw. Zielleistung wird in den folgenden Betrachtungen stets die Nettozielenergie bzw. Nettozielleistung verstanden. Dies ist die von der Energieumwandlungsanlage abgegebene
22、 ge-wnschte Energie bzw. Leistung unter Anrechnung Introduction In the energy industry, emissions are predominant-ly considered in relation to the exhaust gas (see VDI 4660 Part 1). For the purpose of environmen-tal and energy policy decisions, and for consumers, statements of emissions are frequent
23、ly more in-formative when they are set in relation to the ener-gy which is the product of the energy conversion process concerned. That resulting type of energy is referred to below as the target energy (electrical power, useful heat, etc.), the emissions as target energy related emissions. Target e
24、nergy related emissions are plant-specific emissions. They are to be calculated from measure-ments, or from the emission data dealt with in stand-ard VDI 4660 Part 1 and additional power meas-urements or additional data on efficiency. Compari-sons between different statements of target energy relate
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI4660BLATT22017CALCULATIONOFEMISSIONSRELATEDTOTARGETENERGYFORENERGYCONVERSIONPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076322.html