VDI 3570-2013 Overload safeguards for cranes.pdf
《VDI 3570-2013 Overload safeguards for cranes.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3570-2013 Overload safeguards for cranes.pdf(16页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 53.020.20 VDI-RICHTLINIEN August 2013 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE berlastungssicherungen fr Krane Overload safeguards for cranes VDI 3570 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as auth
2、ori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) Fachbereich Technische Logistik VDI-Handbuch Technische Logistik, Band 1: Krane Vervielfltigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusen
3、ot permittedFrhere Ausgabe:04.97,08.11 Entwurf,deutschFormeredition:04/97,08/11 Draft,inGermanonlyZu beziehen durch / Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten / AllrightsreservedVerein DeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2013Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitun
4、g . 2 1 Anwendungsbereich . 2 2 Normative Verweise 3 3 Begriffe 3 4 Ursachen auftretender Gefahren . 4 5 Anforderungen an berlastungssicherungen 5 6 Auslsegrenze und ihre Toleranz 8 6.1 Hhe der Auslsegrenze 8 6.2 Gre der Toleranz der Auslsegrenze 8 6.3 Zusammensetzung von Auslsegrenze und Toleranz 9
5、 6.4 Einstellen der Auslsegrenze . 12 6.5 Festlegen der Auslsegrenze und Toleranz . 12 7 Aufbau einer berlastungssicherung . 14 8 Einbau einer berlastungssicherung . 15 9 Einstellen, Betrieb, Prfung und ber-wachung einer berlastungssicherung bei Inbetriebnahme . 15 Schrifttum 16 Preliminary note . 2
6、 Introduction 2 1 Scope . 2 2 Normative references . 3 3 Terms and definitions 3 4 Causes of danger 4 5 Requirements to be met by overload safeguards 5 6 Cut-off limit and its tolerance 8 6.1 Height of cut-off limit 8 6.2 Value of cut-off limit tolerance . 8 6.3 Composition of cut-off limit and tole
7、rance. 9 6.4 Setting the cut-off limit 12 6.5 Setting the cut-off limit and tolerance. 12 7 Design of an overload safeguard 14 8 Installation of an overload safeguard . 15 9 Setting, operating, testing, and monitoring an overload safeguard during commissioning . 15 Bibliography 16 B55EB1B3E14C22109E
8、918E8EA43EDB30F09DCDB7EF87D9NormCD - Stand 2013-09 2 VDI 3570 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nac
9、hdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern ger
10、egelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, incl
11、uding those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notice
12、s (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. Einleitung berlastungssicherungen sollen beim Betrieb von Kranen Unflle und Gefhrdungen von Personen, Sachen, der Last und des Krans infolge berlastung verhindern. Betreiber und Kranfhrer mss
13、en bercksichtigen, dass eine berlastungssicherung nicht alle Gefahren rechtzeitig erfassen kann und eine Strung der Funktion durch nicht erkennbare Einflsse mglich ist. Es werden ihnen daher Umsicht und die Ver-antwortung fr die Beachtung der Betriebsvorschrif-ten und die Belastung des Krans nicht a
14、bgenommen. Durch eine berlastungssicherung soll die Tragf-higkeit des Hebezeugs nicht herabgesetzt werden. Introduction Overload safeguarding during crane operation is designed to avoid accidents und hazards to persons, the load, the crane, and other property. Owners and operators of cranes must not
15、e that over-load safeguards cannot detect each and every hazard in a timely manner, and that functional disturbances can occur due to undetectable influences. They still bear the responsibility and cannot forego using due diligence and observing the operation instructions and load limits of the cran
16、e. An overload safeguard must not restrict the lifting devices working load. 1 Anwendungsbereich Seit dem 1. Januar 1995 mssen Krane, die auf dem Gebiet der europischen Union neu in Ver-kehr gebracht werden, den Bestimmungen der Ma-schinenrichtlinie 95/16/EG entsprechen. Demnach mssen Krane ab einer
17、 Tragfhigkeit von 1000 kg und einem Kippmoment von 40 000 Nm mit Vor-richtungen versehen sein, die den Kranfhrer war-nen und eine gefahrbringende Bewegung der Last verhindern“. Dies tritt auf bei der berlastung des Krans durch berschreiten der maximalen Tragf-higkeit oder beim berschreiten der zulss
18、igen Kippmomente. Fr Krane, die vor dem 1. Januar 1995 in Verkehr gebracht wurden, gilt weiterhin die BGV D 6. Demnach sind Hublastbegrenzer fr nicht kippge-fhrdete Krane nur in besonderen Fllen gefordert: 37 fr Krane, mit denen Lasten beispielsweise geschleift werden sollen, 38 fr Krane, die festsi
19、tzende Lasten losrei-en sollen. 1 Scope As of January 1st, 1995, all cranes that are newly placed on the market on the territory of the Euro-pean Union must comply with the regulations of the Machinery Directive 95/16/EC. It provides that cranes with a working load not less than 1000 kg or a tilting
20、 moment of not less than 40 000 Nm must be fitted with devices that “warn the driver and prevent dangerous movements of the load”. This happens in the event of overloading the crane as a result of maximum working loads being ex-ceeded, or as a result of the tilting moment being exceeded. For cranes
21、that were put on the market before January 1st, 1995, the BGV D 6 continues to apply in Germany. This Workplace Regulation provides that cranes that are not at risk of tilting must have load limiting devices only in special cases: if loads are intended to be dragged (Section 37), if fixed loads are
22、intended to be pulled loose (Section 38). B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF87D9NormCD - Stand 2013-09All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 VDI 3570 3 Lastmomentbegrenzer sind nach 16 BGV D 6 fr alle kippgefhrdeten Krane vorgeschrieben. Aus-genommen sind nach 1
23、6 Absatz 2 Krane, bei denen die Summe aller Standmomente mindestens dreimal so gro ist wie die Summe aller Kippmo-mente. Auerdem sind Krane ausgenommen, deren hchst zulssiges Lastmoment nicht mehr als 2 mt betrgt. Eine entsprechende Empfehlung ist auch in FEM 1.001, Heft 7, Abschnitt 7.7.2.2, enthal
24、ten. Fr Krane, die vor dem 1. Januar 1995 in Verkehr gebracht wurden, die nicht zu den Ausnahmefllen der BGV D 6 ( 37 und 38) gehren und bei denen eine Traglasterhhung durchgefhrt wird, ist der Ein-bau einer berlastungssicherung zu empfehlen. Fr Krane, die nach dem 28. Dezember 2009 in Verkehr gebra
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI35702013OVERLOADSAFEGUARDSFORCRANESPDF
