VDI 3491 Blatt 1-2016 Measurement of particles - Methods for generating test aerosols - Principles and overview.pdf
《VDI 3491 Blatt 1-2016 Measurement of particles - Methods for generating test aerosols - Principles and overview.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3491 Blatt 1-2016 Measurement of particles - Methods for generating test aerosols - Principles and overview.pdf(40页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 13.040.01 VDI-RICHTLINIEN Juli 2016 July 2016 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Messen von Partikeln Herstellungsverfahren fr Prfaerosole Grundlagen und bersicht Measurement of particles Methods for generating test aerosols Principles and overview VDI 3491 Blatt 1 / Part 1 Ausg. deutsch/englisch Issue
2、 German/English Der Entwurf dieser Richtlinie wurde mit Ankndigung im Bundes-anzeigereinem ffentlichen Einspruchsverfahren unterworfen. Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The draft of this standard has been subject to public scrutiny after announcement in the Bundesanzeiger (Fed
3、eral Gazette). The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN Normenausschuss KRdL Fachbereich Umweltmesstechnik VDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 4: Ana
4、lysen- und Messverfahren I Vervielfltigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusenot permittedFrhere Ausgaben:09.80;11.12 Entwurf,deutschFormereditions:09/80;11/12 Draft,in German onlyZu beziehen durch /Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorb
5、ehalten /Allrightsreserved Verein DeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2016Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung 2 1 Anwendungsbereich 2 2 Begriffe . 3 3 Eigenschaften eines Prfaerosols 5 3.1 Eigenschaften des Partikelmaterials . 5 3.2 Eigenschaften des Trgergases 6 3.3 Kollektive Eigen
6、schaften . 7 4 bersicht ber Verfahren zur Herstellung von Prfaerosolen . 8 4.1 Allgemeines . 8 4.2 Dispergierung 10 4.3 Kondensation . 10 5 Herstellungsverfahren fr Prfaerosole . 10 5.1 Allgemeines . 10 5.2 Dispergieren von Flssigkeiten 11 5.3 Dispergieren von Haufwerken . 12 5.4 Kondensation nach V
7、erdampfung 13 5.5 Kondensation nach chemischer Reaktion 15 6 Transport und Konditionierung 18 6.1 Teilstromentnahme und -aufteilung . 18 6.2 Verdnnung . 18 6.3 Aerosoltransport 19 6.4 nderung des Ladungszustands . 20 6.5 Trocknung 21 6.6 Klassierung 21 6.7 Erhhung der Partikelkonzentration 22 6.8 An
8、passung an die Prfbedingungen . 22 6.9 Entfernen von Strkomponenten . 23 7 Charakterisierung von Leistungskenngren . 23 7.1 Allgemeines . 23 7.2 Aerosolspezifikation 24 7.3 Gertespezifikation 28 Anhang A Ermittlung des Zeitverhaltens und der Reproduzierbarkeit der Aerosolerzeugung 31 Anhang B Grundl
9、agen der Partikelgrenstatistik 35 Schrifttum 39 Preliminary note 2 Introduction . 2 1 Scope 2 2 Terms and definitions 3 3 Properties of a test aerosol . 5 3.1 Properties of the particle material 5 3.2 Properties of the carrier gas . 6 3.3 Collective properties 7 4 Overview of processes for the produ
10、ction of test aerosols . 8 4.1 General 8 4.2 Dispersion 10 4.3 Condensation . 10 5 Production processes for test aerosols . 10 5.1 General 10 5.2 Dispersion of liquids 11 5.3 Dispersion of powders . 12 5.4 Condensation after evaporation . 13 5.5 Condensation after chemical reaction 15 6 Transport an
11、d conditioning . 18 6.1 Sampling of a partial flow and flow splitting . 18 6.2 Dilution 18 6.3 Aerosol transport . 19 6.4 Change in the state of charge . 20 6.5 Drying 21 6.6 Classification . 21 6.7 Increasing the particle concentration . 22 6.8 Adaption to test conditions 22 6.9 Removal of interfer
12、ents . 23 7 Characterisation of performance characteristics 23 7.1 General 23 7.2 Aerosol specification . 24 7.3 Device specification . 28 Annex A Determining the behaviour over time and reproducibility of aerosol generation . 31 Annex B Principles of particle size statistics . 35 Bibliography 39 B9
13、74908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11 2 VDI 3491 Blatt 1 / Part 1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2016 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter
14、Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts u
15、nd unter Beachtung der Li-zenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with
16、 the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringem
17、ent of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions (www.vdi.de/richtlinien) specified in the VDI Notices. We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. Einleitung Ein Prfaerosol (in einigen technischen Bereichen auch als Teststaub“ bezeichnet) im Sin
18、ne dieser Richtlinie ist ein Aerosol, dessen fr die jeweilige Verwendung relevanten Eigenschaften bekannt sind und dessen Herstellungsverfahren die Repro-duzierbarkeit und Konstanz dieser Eigenschaften im Rahmen der Anforderungen sicherstellt. Dabei umfassen die Eigenschaften des Prfaerosols so-wohl
19、 die Eigenschaften der Partikel als auch die Eigenschaften des Trgergases. Das vorliegende Blatt 1 der Richtlinienreihe VDI 3491 beschreibt die Prinzipien, die zur Erzeu-gung von Prfaerosolen eingesetzt werden knnen. Es definiert die zur Beschreibung eines Prfaero-sols notwendigen Gren und legt Anfo
20、rderungen an ein Prfaerosol sowie die zugehrigen Prfver-fahren fest. In Blatt 2 bis Blatt 5 der Richtlinienreihe VDI 3491 werden die Verfahren, zusammengefasst nach dem Prinzip des Aerosolerzeugungsprozesses, nher beschrieben und die Anforderungen verfahrensspe-zifisch genauer definiert: Blatt 2 Dis
21、pergierung von Flssigkeiten Blatt 3 Dispergierung von Haufwerken Blatt 4 Kondensationsverfahren Blatt 5 Herstellung durch Verbrennungspro-zesse/chemische Reaktion Blatt 6 Transport und Konditionierung Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www
22、.vdi.de/3491. Introduction A test aerosol (also known as “test dust” in some technical fields) under the terms of this standard is an aerosol whose properties relevant to the applica-tion in question are known and whose production process ensures the reproducibility and constancy of these properties
23、 in the context of the require-ments. The properties of the test aerosol comprise both the properties of the particles and the proper-ties of the carrier gas. Part 1 of the series of standards VDI 3491 de-scribes the principles that can be applied in the generation of test aerosols. It defines the p
24、arame-ters necessary for describing a test aerosol and specifies the requirements that a test aerosol has to meet and the associated test methods. In Part 2 to Part 5 of the VDI 3491 Series of Stand-ards, the methods, grouped according to the princi-ple of the aerosol generation process, are describ
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI3491BLATT12016MEASUREMENTOFPARTICLESMETHODSFORGENERATINGTESTAEROSOLSPRINCIPLESANDOVERVIEWPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075738.html