DVS 0211-2014 Gas cylinders in closed motor vehicles.pdf
《DVS 0211-2014 Gas cylinders in closed motor vehicles.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DVS 0211-2014 Gas cylinders in closed motor vehicles.pdf(6页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DVS, Ausschu fr Technik, Arbeitsgruppe Technische Gase“Bezug: Verlag fr Schweien und verwandte Verfahren DVS-Verlag GmbH, Postfach 10 19 65, 40010 Dsseldorf, Telefon (02 11) 15 91- 0, Te l e fa x ( 0 2 11) 1 5 91 - 1 5 0Nachdruck und Kopie,auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des HerausgebersDVSDie
2、se Verffentlichung wurde von einer Gruppe erfahrener Fachleute aus Hersteller- und Anwenderbetrieben sowie Berufsgenossenschaften in ehrenamtlicherGemeinschaftsarbeit erstellt und wird als eine wichtige Erkenntnisquelle zur Beachtung empfohlen. Der Anwender mu jeweils prfen, wie weit der Inhalt auf
3、seinenspeziellen Fall anwendbar und ob die ihm vorliegende Fassung noch gltig ist. Eine Haftung des DVS und derjenigen, die an der Ausarbeitung beteiligt waren, istausgeschlossen.DVS DEUTSCHER VERBANDFR SCHWEISSEN UNDVERWANDTE VERFAHREN E.V.Technische Gase fr Schweien,Schneiden und verwandte Verfahr
4、enSauerstoffMerkblattDVS 0201(Februar 2002)Inhalt:Vorbemerkung1 Allgemeine Eigenschaften 2 Einsatzbereiche (Verfahren / Prozesse)3 Versorgungseinheiten, -systeme / Kennzeichnung3.1 Gasfrmiger Sauerstoff3.2 Flssiger Sauerstoff3.3 Zentrale Versorgung3.4 Kennzeichnung4 Umgang4.1 Allgemeines4.1.1 Gefahr
5、enhinweise4.1.2 Sicherheitstechnische Hinweise (einschlielich Verwen-dungsverbote)4.1.3 Schutzmanahmen4.2 Lagerung und Bereitstellung4.3 Transport4.4 Prfung und Wartung5 Vorschriften / Merkbltter6 Anwendung von Sauerstoff6.1 Gefhrdungsanalyse (Anhang 1)6.2 Betriebsanweisung nach 20 GefStoffV (Anhang
6、 2)6.3 Betriebsanweisung fr manuelles Brennschneiden (An-hang 3)VorbemerkungDieses Merkblatt benennt Eigenschaften von Sauerstoff bei des-sen Verwendung in der Schweitechnik. Ergnzt werden dieseHinweise durch wesentliche Angaben fr einen sicheren Um-gang.Das Merkblatt ersetzt nicht technische Liefer
7、bedingungen.1 Allgemeine Eigenschaften Sauerstoff ist ein farb- und geruchloses, geschmacksneutralesund ungiftiges Gas. Sauerstoffanteil in der Luft betrgt etwa 21 Vol.-%. Sauerstoff ist schwerer als Luft und kann sich daher in tiefer-gelegenen Bereichen mit unzureichendem Luftaustausch an-reichern.
8、 Sauerstoff selbst ist nicht brennbar, aber brandfrdernd.Chemisches Zeichen: O2(O = O)Physikalische Eigenschaften:Umrechnungsfaktoren:Herstellung: Technischer Sauerstoff wird durch Zerlegungder Luft gewonnen.Reinheitsgrade: Handelsblicher Sauerstoff hat einen Reinheit-grad von ber 99,5 %.2 Einsatzbe
9、reiche (Verfahren / Prozesse)Sauerstoff wird in der Schweitechnik vor allem als verbren-nungsfrderndes Gas in der Autogentechnik verwendet (sieheDIN 8522 Fertigungsverfahren der Autogentechnik; bersicht“).Weiterhin wird Sauerstoff u. a. in der chemischen Industrie,Feuerungstechnik, Httenwesen, Raket
10、entechnik, Medizin (me-dizinischer Sauerstoff), Wasseraufbereitung verwendet.3 Versorgungseinheiten, -systeme / Kennzeichnung3.1 Gasfrmiger SauerstoffAnlieferung/Bereitstellung:Druckgasflaschen (Druckgasbehlter)als Einzelflaschen, Flaschenbatterienoder -bndel (stehend oder liegend)3.2 Flssiger Sauer
11、stoffAnlieferung: Im TankwagenLagerung: Stationre oder ortsbewegliche Tanks mit Ver-dampfungseinheit.Bereitstellung: Der flssige Sauerstoff wird in der Verdamp-fungseinheit in die Gasphase berfhrt.Molare Masse 31,999 kg/kmolDichte des gasfrmigen Sauerstoffs bei 15 und 1 bar1,337 kg/m3Dichte des flss
12、igen Sauerstoffs 1,142 kg/lKritische Temperatur 118,6 CKritischer Druck (absolut) 50,4 barSiedepunkt / Schmelzpunkt bei 1,013 bar183 C / 219 CDichteverhltnis Sauerstoff : Luft 1,11 : 1Gasvolumenin m3(bei 5 C und 1 bar)Flssigkeitsvolumenin l(im Siedezustand)Massein kg1 1,171 1,3370,854 1 1,1420,748 0
13、,876 1Raum-inhaltin lNormberdruck der vollen Flaschein barGas-inhaltin m3Flaschenventilnach DIN 477-110 150 1,5 R 10 200 2 R 40 150 6 R 50 200 10 R 50 300 15 W 30 x 20/Anschl. Nr. 59 DIN 477-5Ersetzt Ausgabe Dezember 1986B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19C
14、FC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Seite 2 zu DVS 02013.3 Zentrale VersorgungDer gasfrmige Sauerstoff wird unter Betriebsdruck stehend berein Rohrleitungsnetz an den Entnahmestellen bereitgestellt.3.4 KennzeichnungFlaschen: neu (Flaschenschulter): wei + Buchstabe N“+ Gefahrgut
15、aufkleber (nach DIN EN 1089-2 und -3)alt (gesamte Flasche): blauLeitungen: blau (ggf. Kennzeichnung durch Aufkleber)4Umgang4.1 AllgemeinesDer Umgang beinhaltet das Befrdern, das Lagern, das Bereit-stellen, das Entleeren und das Instandhalten von Druckgas-flaschen mit Sauerstoff.4.1.1 Gefahrenhinweis
16、eSauerstoff kann aufgrund seiner Dichte in tiefergelegene Berei-che (z. B. Kanle, Schchte, porse Fubden, Schotter), aberauch in die Kleidung gelangen und dort zu einer Gefhrdungdurch Sauerstoffanreicherung fhren. Sauerstoff der umgeben-den Atmosphre kann aber auch verdrngt oder verbraucht wer-den un
17、d damit zu einer Gefhrdung durch Sauerstoffverarmungfhren.Schon eine geringfgig erhhte Sauerstoffkonzentration in derUmgebungsluft beschleunigt den Verbrennungsproze. Fette,le oder Schmiermittel knnen bei Kontakt mit reinem Sauerstoffexplosionsartig reagieren, insbesondere bei Entspannung bzw.Drucks
18、ten in Leitungssystemen und Armaturen.Sauerstoffverarmung infolge Verdrngung oder Verbrauch kannlebensgefhrdend sein. Bei Sauerstoffverbrauch durch Verbren-nungsprozesse entsteht Lebensgefahr durch erhhte Konzentra-tion an Verbrennungsgasen (CO, CO2); bei Verdrngung ent-steht Erstickungsgefahr durch
19、 zu geringen Sauerstoffgehalt inder Umgebungsluft. Hoher Sauerstoffberschu fhrt zu erhhter Brandgefahr undkann unter bestimmten Bedingungen toxisch wirken.Bei Kontakt mit flssigem Sauerstoff besteht die Gefahr von Er-frierungen.4.1.2 Sicherheitshinweise (einschlielich Verwendungsverbote) Sauerstoff
20、nie mit l, Fett oder anderen Verunreinigungen ins-besondere in Leitungen und Armaturen in Berhrung kommenlassen. Sauerstoff nie zum Abblasen von Kleidung oder anderen Ge-genstnden benutzen. Sauerstoff nie zum Belften von Rumen oder zum Antriebvon Druckluftwerkzeugen benutzen. Ventile nie schlagartig
21、 ffnen. Das Befllen von Druckgasflaschen darf nur in Fachbetriebenerfolgen. Nur geeignete Einrichtungen, Werkstoffe und Dichtungen ver-wenden. Eingefrorene Bauteile nie mit einer Flamme auftauen.4.1.3 Schutzmanahmen Es sind nur geeignete, den Druckbereichen entsprechendeWerkstoffe (s. UVV Sauerstoff
22、“ (BGV B7, bisherige VBG 62),insbesondere aber von der BAM zugelassene Gleitmittel undDichtwerkstoffe zu verwenden. Der Einsatz von Odorierungsmitteln in zentralen Versorgungs-anlagen wird empfohlen, wenn in engen Rumen, z. B. inSchiffskrpern, gearbeitet wird. Mit Sauerstoff in Berhrung kommende Tei
23、le sind frei von l,Fett oder anderen Verschmutzungen zu halten. Armaturen und Schluche sind nach der Montage mit geeigne-ten Leckagesprays auf Dichtheit zu prfen. Schluche sind tglich vor Arbeitsbeginn auf uere Beschdi-gungen zu prfen. Schadhafte Schluche sind sachgerechtauszubessern oder auszutausc
24、hen. Porse Schluche sindauszutauschen. Vor Pausen und am Arbeitsende sind die Ventile der Versor-gungsanlage bzw. die Flaschenventile zu schlieen. AmArbeitsende sind zustzlich die Flaschendruckminderer zuentspannen und die Schluche auf sichere Weise druckloszu machen. Angeschlossene Brenner sind nie
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DVS02112014GASCYLINDERSINCLOSEDMOTORVEHICLESPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-703340.html