DIN ISO 11843-3-2006 Capability of detection - Part 3 Methodology for determination of the critical value for the response variable when no calibration data are used (ISO 11843-3 2.pdf
《DIN ISO 11843-3-2006 Capability of detection - Part 3 Methodology for determination of the critical value for the response variable when no calibration data are used (ISO 11843-3 2.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN ISO 11843-3-2006 Capability of detection - Part 3 Methodology for determination of the critical value for the response variable when no calibration data are used (ISO 11843-3 2.pdf(19页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juni 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Qualittsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen (NQSZ) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS
2、03.120.30; 17.020!,iuZ“9708255www.din.deDDIN ISO 11843-3Erkennungsfhigkeit Teil 3: Verfahren zur Ermittlung der Erkennungsgrenze, wenn keineKalibrierdaten angewendet werden (ISO 11843-3:2003; Text Deutsch,Englisch)Capability of detection Part 3: Methodology for determination of the critical value fo
3、r the response variable whenno calibration data are used (ISO 11843-3:2003; text in German, English)Capacit de dtection Partie 3: Mthodologie pour dterminer la valeur critique dune variable de rponselorsque aucun talonnage nest utilis (ISO 11843-3:2003; texte en allemand, anglais)Alleinverkauf der N
4、ormen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 19 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 DIN ISO 11843-3:2006-06 (D/E) 2 Nationales Vorwort Diese Norm enthlt die deutsche bersetzung der Internationalen Norm ISO 11843-3, die vom Technischen Ko
5、mitee ISO/TC 69, Anwendung statistischer Methoden, Unterkomitee 6, Messverfahren und Messergeb-nisse, erarbeitet wurde. Der zustndige nationale Normenausschuss ist der NQSZ-2, Angewandte Statistik. Fr die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden DI
6、N ISO Normen hingewiesen: ISO 5479 siehe DIN ISO 5459 ISO 5725-2 siehe DIN ISO 5725-2 ISO 11843-1 siehe DIN ISO 11843-1 ISO 11843-2 siehe DIN ISO 11843-2 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN 55350-11, Begriffe zu Qualittsmanagement und Statistik Teil 11: Begriffe des Qualittsmanag
7、ements DIN 55350-12, Begriffe der Qualittssicherung und Statistik Teil 12: Merkmalsbezogene Begriffe DIN 55350-13, Begriffe der Qualittssicherung und Statistik Teil 13: Begriffe zur Genauigkeit von Ermitt-lungsverfahren und Ermittlungsergebnissen DIN 55350-21, Begriffe der Qualittssicherung und Stat
8、istik Teil 21: Begriffe der Statistik Zufallsgren und Wahrscheinlichkeitsverteilungen DIN 55350-22, Begriffe der Qualittssicherung und Statistik Teil 22: Begriffe der Statistik Spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilungen DIN 55350-23, Begriffe der Qualittssicherung und Statistik Teil 23: Begriffe der
9、Statistik Beschreibende Statistik DIN 55350-24, Begriffe der Qualittssicherung und Statistik Teil 24: Begriffe der Statistik Schlieende Statistik DIN ISO 5479, Statistische Auswertung von Daten Tests auf Abweichung von der Normalverteilung DIN ISO 5725-2, Genauigkeit (Richtigkeit und Przision) von M
10、essverfahren und Messergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode fr die Ermittlung der Wiederhol- und Vergleichprzision eines vereinheitlichten Messverfahrens DIN ISO 11843-1, Erkennungsfhigkeit Teil 1: Begriffe DIN ISO 11843-2, Erkennungsfhigkeit Teil 2: Verfahren im Fall der linearen Kalibrierung DIN
11、 ISO 11843-4, Erkennungsfhigkeit Teil 4: Verfahren zum Vergleichen des Erfassungsvermgens mit einem vorgegebenen Wert B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 DIN ISO 11843-3:2006-06 (D/E) 3 Erkennungsfhigkeit Teil 3: Verfahren zur Ermittlung der Erkennungsgrenze, wenn ke
12、ine Kalibrierdaten angewendet werden Capability of detection Part 3: Methodology for determination of the critical value for the response variable when no calibration data are used Inhalt Seite Einleitung 4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen .5 3 Begriffe .6 4 Planung der Untersuchung 6
13、 5 Berechnung der Erkennungsgrenze, yc9 Anhang A (normativ) In diesem Teil von ISO 11843 verwendete Formelzeichen 13 Anhang B (informativ) Beispiele15 Contents Page Introduction.4 1 Scope5 2 Normative references5 3 Terms and definitions .6 4 Experimental design .6 5 Computation of the critical value
14、 of the response variable yc.9 Annex A (normative) Symbols used in this part of ISO 11843.13 Annex B (informative) Examples .15 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 DIN ISO 11843-3:2006-06 (D/E) 4 Einleitung Eine ideale Anforderung an die Erkennungsfhig-keit in Bezug
15、auf eine ausgewhlte Zustandsgre wrde darin bestehen, dass der Istzustand eines jeden betrachteten Systems mit Sicherheit als ent-weder mit dem Grundzustand bereinstimmend oder von diesem abweichend klassifiziert werden kann. Auf Grund von systematischen und zuflligen Einflssen kann diese ideale Anfo
16、rderung jedoch nicht erfllt werden, denn: Bezugszustnde einschlielich des Grundzu-stands sind unter realen Bedingungen niemals als absolute Zustandsgren bekannt. Daher knnen alle Zustnde ausschlielich durch Dif-ferenzen zum Grundzustand korrekt beschrie-ben werden, das heit durch die Zustandsgr-endi
17、fferenz. ANMERKUNG Im ISO-Guide 30 sowie inISO 11095 wird keine Unterscheidung zwischen der Zustandsgre und der Zustandsgrendifferenz getroffen. Als Konsequenz werden in diesen beiden Dokumenten ohne Angabe einer Rechtfertigung Bezugszustnde als hinsichtlich der Zustandsgre bekannt angenommen. Weite
18、rhin werden die Messergebnisse durch die Kalibrierung sowie die Prozesse der Pro-benahme und Probenvorbereitung mit zuflli-gen Streuungen beaufschlagt. In diesem Teil von ISO 11843 wird fr die Wahr-scheinlichkeit der (flschlichen) Erkennung eines Systems als nicht im Grundzustand befindlich, wenn si
19、ch das System tatschlich doch im Grund-zustand befindet, das Formelzeichen verwendet. Introduction An ideal requirement for the capability of detection with respect to a selected state variable would be that the actual state of every observed system can be classified with certainty as either equal t
20、o or dif-ferent from its basic state. However, due to sys-tematic and random variations, this ideal require-ment cannot be satisfied because: In reality, all reference states, including the basic state, are never known in absolute terms of the state variable. Hence, all states can only be characteri
21、zed correctly in terms of differ-ences from the basic state, i.e. in terms of the net state variable. NOTE In ISO Guide 30 and in ISO 11095, no dis-tinction is made between the state variable and the net state variable. As a consequence, in those two documents reference states are without justifica-
22、tion assumed to be known with respect to the state variable. Furthermore, the calibration and the processes of sampling and sample preparation add ran-dom variation to the measurement results. In this part of ISO 11843, the symbol is used forthe probability of detecting (erroneously) that a sys-tem
23、is not in the basic state when it is in the basic state. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 DIN ISO 11843-3:2006-06 (D/E) 5 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von ISO 11843 gibt fr alle angemesse-nen und vorhersehbaren Zwecke ein Verfahren zur Schtzung der Erkennungsgr
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINISO1184332006CAPABILITYOFDETECTIONPART3METHODOLOGYFORDETERMINATIONOFTHECRITICALVALUEFORTHERESPONSEVARIABLEWHENNOCALIBRATIONDATAAREUSEDISO1184332PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-683948.html