DIN 70003-1993 Vibrational stress measurement of parameters on vehicle parts《振动应力 车辆零部件参数的测量》.pdf
《DIN 70003-1993 Vibrational stress measurement of parameters on vehicle parts《振动应力 车辆零部件参数的测量》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 70003-1993 Vibrational stress measurement of parameters on vehicle parts《振动应力 车辆零部件参数的测量》.pdf(4页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN1 DIN 70003 93 m 2794442 0332748 77b m DK 629.11.01 : 621.317.39 : 534 DEUTSCHE NORM August 1993 I I Schwingbeanspruchung pm I Messung von KenngrBen an Kraftfahrzeugbauteilen I 70 003 Vibrational stress; Measurement of parameters on vehicle parts Ersatz fr Ausgabe 09.77 Prfungen im Sinne dieser N
2、orm knnen nach DIN IEC68Teil2-6 oderanderenVorschriften durchgefhrtwerden.Genaue Einzelheiten oder Prfverfahren sind zu vereinbaren. 1 Anwendungsbereich und Zweck Zweck dieser Norm ist die Festlegung von Schwingungs- meherahren zur Ermittlung von KenngrBen der Schwing- beanspruchung an Fahrzeugbaute
3、ilen,z. B.: an MeBgerten und deren Gebern, Teile der elektrischen Einrichtung, Brems- und hnlichen Einrichtungen undloder deren Ein- baustellen in Fahrzeugen. Der Anwendungsbereich dieser Norm umfaBt Messungen an Fahrzeugen und Motoren auf Prfstnden und auf der von dem jeweiligen Fahrzeug in der Reg
4、el benutzten Fahr- bahn. Fahrzeuge im Sinne dieser Norm sind Kraftfahrzeuge nach DIN 70010 und Kettenfahrzeuge. 2 Begriffe Bezglich der Begriffe und der Einheiten der Schwingbe- schleunigung, der Schwinggeschwindigkeit und des Schwingweges wird auf IS0 2041 und ANSI S 2.10-1971 verwiesen. Im vorlieg
5、enden Fall wird am zweckmBigsten die Schwing- beschleunigung als MeBgrBe benutzt. 3 MeBverahren Messungen der SchwinggrBen an Kraftfahrzeugen werden je nach Problemstellung im Stand undloder whrend der Fahrt durchgefhrt. Die beim Betrieb von Fahrzeugen auftretenden Schwingun- gen werden zweckmBigerw
6、eise in Abhngigkeit vom Be- triebszustand (z. B. konstant, undloder kontinuierlich ber der Drehzahl, Belastungszustand) gemessen, direkt ange- zeigt undloder deren Zeitverlauf zwischengespeichert. Bei Messungen mit stufenweise genderten Drehzahlen mu6 sichergestellt sein, da6 keine Resonanz ausgelas
7、sen wird. Bei Messungen im Stand werden im allgemeinen von der Motordrehzahl abhngige Schwingungen, bei Messungen whrend der Fahrt werden zustzlich von der Geschwindig- keit und der Fahrbahn abhngige Schwingungen erfaBt. Die Motordrehzahl oder die Geschwindigkeit des Fahrzeu- ges ist bei jeder Messu
8、ng von dem Kleinstwert (z. B. Leer- laufdrehzahl, Stand des Fahrzeuges) bis zum hchst zuls- sigen Wert mglichst kontinuierlich zu steigern und vom hchst zulssigen Wert bis zum Kleinstwert ebenso konti- nuierlich zu vermindern. Bei der Wahl der Hochfahrgeschwindigkeit sind die Ein- schwingzeiten vom
9、Prfling und des Auswertefilters zu bercksichtigen (2 3 min/Dekade).l) Fr die Messung dervon der Fahrbahn abhngigen Schwin- gungen ist die Fahrzeuggeschwindigkeit und die Fahr- strecke, die Beladung des Fahrzeuges, die Reifenausfh- rung und die Art des Fahrtweges (Steigung, Struktur, Ober- flchenzust
10、and) zu vereinbaren. Bei Messungen auf dem Rollenprfstand sind entsprechende Angaben zu machen. Die Schwingungsmessungen sollen in der Regel den Fre- quenzbereich zwischen etwa 0,5 Hz und 2 kHz umfassen. Gegebenenfalls kann der Frequenzbereich eingeschrnkt oder erweitert werden. 1) Die Praxis hat ge
11、zeigt,daB sehr hufig die Erfassung der Schwingbeschleunigung als Funktion der Drehzahl (z. B. Motordrehzahl) erforderlich ist. Dabei ist es vorteilhaft, den interessierenden Drehzahlbereich kontinuierlich zu durchfahren und das Drehzahlsignal sowie die Beschleunigungssignale, wenn mglich, gleichzeit
12、ig in den 3 MeBrichtungen, zu erfassen und zu speichern. Bei langsamem Durchfahren des Drehzahlbereiches kn- nen die Signale in der Regel als quasistationr betrach- tet werden. Dieses Vorgehen bringt verschiedene Vorteile mit sich: Es werden drehzahlabhngige Resonanzeffekte genau erfaBt, und die kri
13、tischen Drehzahlbereiche ergeben sich bei der Auswertung automatisch und mssen nicht bei der Messung erst gesucht werden. Die punktweise Ein- stellung des Betriebszustandes ber zum Teil weite Drehzahlbereiche entfllt. Das Fahrzeug undloder der Motor durchluft nur einmal oder hchstens zweimal (mit st
14、eigender und fallender Drehzahl) den Drehzahlbe- reich. bermBige Erwrmung und berbeanspruchung werden dadurch vermieden. Die Abspeicherung der Signale erlaubt eine dem Problem angemessene, unter Umstnden sehr weitgehende Auswertung der Schwin- gungsvorgnge nach den verschiedenen Kriterien. Fortsetzu
15、ng Seite 2 bis 4 NormenausschuB Kraftfahrzeuge (FAKRA) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. leinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin DIN 70003 Aug 7993 Preisgr. Vertr.-Nr. 0006 08.93 DIN1 DIN 70003 93 = 2794442 0332749 602 Seite 2 DIN 70003 4 MeBgerte Zur Durchfhrung der Sch
16、wingungsermittlung dient in der Regel die Gerteanordnung nach Bild 1.2) Die Signale werden mit geeigneten Aufnahmern und Ver- strkung erfaBt, aufbereitet und in der Regel in einem Zwi- schenspeicher gespeichert. Eigenschaften und Kenngr- Ben dieser Aufnehmer sind in DIN 45661 und DIN 45662 festgeleg
17、ts), die der Signalaufbereiter in DIN 45661 4). Die Flankensteilheit der Filter ist zu vereinbaren. Als Zwischenspeicher kommen nicht nur Analogmagnet- bandgerte in Frage, sondern in Verbindung mit einer Ana- log-Digital-Wandlung der Signale auch digitale Speicher- medien, wie Digitalmagnetbandgerte
18、, Laufwerke mit Magnetplatten, Disketten oder optischen Speicherplatten sowie Halbleiterspeicher. 5 Auswahl der Meorte Die auftretenden Schwingungen werden in einem auf das Meobjekt bezogenen rechtwinkligen Koordinatensystem gemessen. In der Regel wird als Hauptachse die durch den Antrieb oder durch
19、 den AnschluB gehende Achse des MeBobjekts gewhlt. Vorzugsweise soll an den Anbaustellen bzw. in geeigneten Schwerpunktsebenen des MeBobjektes gemessen werden. Je nach Aufgabe knnen auch mehrere MeBpunkte erfor- derlich sein oder es mu direkt an kritischen Bauteilen gemessen werden. Die Lage und Ric
20、htung des MeBort- Koordinatensystems in Relation zum Fahrzeug- oder Motor-Koordinatensystems sind anzugeben. Der Koordinatenursprung fr das Fahrzeug-Koordinatensy- stem liegt in der Mitte der Verbindungslinie der Vorderrad- mittelpunkte (siehe Bild 2). Die positive Fahrzeuglngs- achse +x zeigt nach
21、vorne, die positive Fahrzeugquer- achse +y nach links und die positive Fahrzeughoch- achse +z nach oben (siehe auch DIN 70000). Die positive ngsachse +X des Motorkoordinaten- systems ist identisch mit der Kurbelwellenlngsachse und zeigt in Richtung der Kraftabgabeseite (siehe Bild 3). Die positive M
22、otorhochachse + Z zeigt nach oben und die posi- tive Motorquerachse + Y zeigt nach links (auf die der Kraft- abgabe gegenberliegenden Seite gesehen) und stehen senkrecht auf der Motorlngsachse. Die Auswahl und Anbringung der MeBwertaufnehmer hat so zu erfolgen, da6 Rckwirkungen auf das MeBobjekt ver
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN700031993VIBRATIONALSTRESSMEASUREMENTOFPARAMETERSONVEHICLEPARTS 振动 应力 车辆 零部件 参数 测量 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-662365.html