DIN 55655-2-2016 Paints and varnishes - Electro-deposition paints - Part 2 Throwing power《色漆和清漆 电沉积涂料 第2部分 深镀能力》.pdf
《DIN 55655-2-2016 Paints and varnishes - Electro-deposition paints - Part 2 Throwing power《色漆和清漆 电沉积涂料 第2部分 深镀能力》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 55655-2-2016 Paints and varnishes - Electro-deposition paints - Part 2 Throwing power《色漆和清漆 电沉积涂料 第2部分 深镀能力》.pdf(17页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mrz 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 87.040!%KF#“2403500www.din.deDIN 55655-2Beschichtungsstoffe Elektrotauchlacke Teil 2: Um
2、griffPaints and varnishes Electrodeposition paints Part 2: Throwing powerPeintures et vernis Peintures dlectrodposition Partie 2: Pouvoir de pntrationAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 17 SeitenDDIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschich
3、tungen (NAB)DIN 55655-2:2016-03 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich . 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 5 4 Kurzbeschreibung . 5 5 Verfahren A Einkammerverfahren 5 5.1 Gerte und Prfmittel 5 5.2 Probenplatten . 6 5.3 Herstellung des Probenkrpers . 6 5.4 Durchfhrung 6 5.5
4、 Auswertung 10 6 Verfahren B Mehrkammerverfahren 11 6.1 Gerte und Prfmittel 11 6.2 Probenplatten . 12 6.3 Herstellung des Probenkrpers . 12 6.4 Durchfhrung 14 6.5 Auswertung 16 7 Przision . 16 8 Prfbericht . 17 DIN 55655-2:2016-03 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 002-00-07 AA Allge
5、meine Prfverfahren fr Beschichtungs-stoffe und Beschichtungen“ im DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) ausgearbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantw
6、ortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 55655 besteht aus den folgenden Teilen mit dem allgemeinen Titel: Beschichtungsstoffe Elektrotauch-lacke: Teil 1: Begriffe und allgemeine Grundlagen Teil 2: Umgriff Weitere Normen sind geplant fr: Vertrglichkeit von Elektro
7、tauchlacken mit einem Referenzl Vertrglichkeit von Elektrotauchlacken mit flssigen, pastsen und festen Fremdmaterialien Siebrckstand Eintauchmarkierungen bei Elektrotauchlacken Nassfilmwiderstand Abscheidequivalent DIN 55655-2:2016-03 4 Einleitung Ein wichtiges Qualittsmerkmal eines Elektrotauchlack
8、es ist die Eigenschaft, Hohlrume innerhalb eines Werkstckes zu beschichten. Als Beispiele seien hier Schweller und Sulen an Autokarossen genannt. Dabei hat die erreichte Schichtdicke einen Einfluss auf den Korrosionsschutz. DIN 55655-2:2016-03 5 1 Anwendungsbereich Die Normenreihe DIN 55655 legt Prf
9、verfahren fr Elektrotauchlacke fr Fahrzeuge und andere allgemeine industrielle Anwendungen fest. Dieser Teil von DIN 55655 legt zwei Verfahren zum Bestimmen des Umgriffs von Elektrotauchlacken fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zi
10、tiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 55655-1:2014-11, Beschichtungsstoffe Elek
11、trotauchlacke Teil 1: Begriffe und allgemeine Grundlagen DIN EN ISO 1514, Beschichtungsstoffe Norm-Probenplatten DIN EN ISO 2808, Beschichtungsstoffe Bestimmung der Schichtdicke DIN EN ISO 4618, Beschichtungsstoffe Begriffe 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN
12、 ISO 4618 und DIN 55655-1. 4 Kurzbeschreibung Bei Verfahren A wird ein spezieller Probenkrper unter festgelegten Bedingungen mit einem Elektrotauchlack beschichtet. Bei Verfahren B werden in einem Mehrkammersystem spezielle Probenkrper unter festgelegten Bedingungen mit einem Elektrotauchlack beschi
13、chtet. Die Beschichtung wird eingebrannt und die Trockenschichtdicke bei Probenplatten in definierten Abstnden von der Unterkante des Probenkrpers gemessen. Bei anderen Probenkrpern erfolgt die Bestimmung der Trockenschichtdicke an definierten Messpunkten. 5 Verfahren A Einkammerverfahren 5.1 Gerte
14、und Prfmittel bliches Laborgert zusammen mit Folgendem: 5.1.1 Labor-Abscheideanlage nach DIN 55655-1:2014-11, Abschnitt 5, fr Verfahren A. 5.1.2 Schichtdickenmessgert, Fehlergrenze 0,1 m. 5.1.3 Thermometer, mit einer Ablesegenauigkeit von 0,1 C. 5.1.4 Stoppuhr, mit einer Ablesegenauigkeit von 1 s. 5
15、.1.5 Lineal, mit einer Ablesegenauigkeit von 1 mm. DIN 55655-2:2016-03 6 5.2 Probenplatten Elektrisch leitende Probenplatten mit einer Vorbehandlung entsprechend den Anforderungen nach DIN EN ISO 1514 mit den Maen 300 mm null 105 mm null 0,75 mm. 5.3 Herstellung des Probenkrpers Bei einem kathodisch
16、en Elektrotauchlack (KTL) besteht der Probenkrper aus einem Abstandhalter in Form eines Rahmengestells aus Kunststoff (siehe Bild 1), 2 Probenplatten, 2 Befestigungsschienen aus Kunststoff oder Klebeband, Befestigungsschraube (siehe Bild 2 und Bild 3) als Kathode (Minuspol) und einer Anode (Pluspol)
17、 (siehe Bild 4). Bei einem anodischen Elektrotauchlack (ATL) werden der Probenkrper als Anode und die Gegenelektrode als Kathode geschaltet. Je eine Probenplatte vor und hinter den Abstandhalter legen und zwar so, dass eine Prfseite innen und eine auen liegt. Beide Probenplatten mit Hilfe einer Befe
18、stigungsschraube am Rahmen befestigen und mit zwei Befestigungsschienen fest einspannen oder mit Klebeband festkleben. 5.4 Durchfhrung Den Behlter mit dem Elektrotauchlack bis etwa 1 cm unterhalb der Kante fllen und den Lack homogenisieren, dass eine ausreichende Badzirkulation visuell erkannt werde
19、n kann. Den Probenkrper (siehe Bilder 2 und 3) an der Beschichtungseinheit (Beispiel siehe Bild 4) befestigen und etwa 280 mm eintauchen. Dabei darauf achten, dass der Probenkrper einen ausreichenden Abstand zum Gefboden hat (etwa 30 mm). Es darf kein Lackmaterial zwischen Probenplatten und Abstandh
20、alter gelangen. Die Anode und Kathode mit der Stromquelle verbinden. Die Badtemperatur auf die produktspezifisch vorgegebene Temperatur auf null0,5 C einstellen. ANMERKUNG blicherweise liegt die Temperatur in einem Bereich von 25 C bis 35 C. Abscheidespannung so whlen, dass die Schichtdicke des Elek
21、trotauchlackes auf den Auenseiten der Prf-bleche der Sollschichtdicke des ETL-Materials entspricht. Die Spannung auf die Beschichtungsspannung hochregeln (gegebenenfalls ohne Vorwiderstand). Diese Spannung ber eine zu vereinbarende Zeit halten. Nach dem Beschichten die Beschichtungseinheit entnehmen
22、, mit VE-Wasser splen, auseinandernehmen und die zwei Probeplatten entsprechend der Spezifikation fr den ET-Lack hrten. DIN 55655-2:2016-03 7 Mae in Millimeter Bild 1 Abstandhalter mit Maen DIN 55655-2:2016-03 8 Legende 1 erste Probenplatte 2 Rahmengestell 3 Befestigungsschienen 4 zweite Probenplatt
23、e Bild 2 Bestandteile des Probenkrpers DIN 55655-2:2016-03 9 Legende 1 erste Probenplatte 2 Rahmengestell 3 Befestigungsschienen 4 zweite Probenplatte Bild 3 Probenkrper DIN 55655-2:2016-03 10 Legende 1 Rhrer 2 Pluspol 3 Beschichtungseinheit bestehend aus nichtleitendem Rahmengestell, Probenkrper un
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN5565522016PAINTSANDVARNISHESELECTRODEPOSITIONPAINTSPART2THROWINGPOWER 清漆 沉积 涂料 部分 能力 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659502.html