DIN 5032-1-1999 Photometry - Part 1 Methods of measurement《光度测量 第1部分 测量方法》.pdf
《DIN 5032-1-1999 Photometry - Part 1 Methods of measurement《光度测量 第1部分 测量方法》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 5032-1-1999 Photometry - Part 1 Methods of measurement《光度测量 第1部分 测量方法》.pdf(14页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、h DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN 5032-1 : 1999-04Preisgr. 10 Vertr.-Nr. 0010April 1999D
2、EUTSCHE NORMLichtmessungTeil 1: Photometrische Verfahren5032-1Normenausschu Lichttechnik (FNL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Ersatz frAusgabe 1978-07ICS 17.180.20; 91.160.01Photometry Part 1: Methods of measurementPhotomtrie Partie 1: Procds photomtriquesInhaltSeite SeiteVorwort 21 Anwend
3、ungsbereich 22 Normative Verweisungen . 23 Definitionen 23.1 Lichtschwerpunkt 23.2 PhotometrischeNormale . 23.2.1 PhotometrischeEmpfngernormale 23.2.2 PhotometrischeReflexionsnormale 23.2.3 PhotometrischeStrahlungsnormale 24Kenngre. 34.1 Allgemeines . 34.2 KenngrefrBeleuchtung . 34.3 KenngrefrLichtq
4、uellen . 35 Photometrische Bewertung . 36Meverfahren 36.1 Allgemeines . 36.2 IntegralesVerfahren 36.3 Spektralverfahren 37 Betriebsbedingungen . 37.1 Allgemeines . 37.2 ElektrischeBetriebsbedingungen 37.3 GeometrischeBetriebsbedingungen. 47.4 ThermodynamischeBetriebsbedingungen . 47.5 ZeitlicheBetri
5、ebsbedingungen 48 Photometrische Normale . 48.1 Allgemeines . 48.2 PhotometrischeStrahlungsnormale 48.3 PhotometrischeEmpfngernormale . 48.4 PhotometrischeReflexionsnormale 49 Messung lichttechnischer Gren 49.1 Allgemeines . 49.2 Beleuchtungsstrke E 49.2.1 Allgemeines 49.2.2 Planare Beleuchtungsstrk
6、e Ex49.2.3 Zylindrische Beleuchtungsstrke Ez59.2.4 Halbzylindrische Beleuchtungsstrke Ezh59.2.5 Mittlere halbrumliche Beleuchtungsstrke E2y59.2.6 Raumbeleuchtungsstrke E059.3 Leuchtdichte L . 59.3.1 MessungderLeuchtdichte 59.3.2 Bestimmung der LeuchtdichteauseinerBeleuchtungsstrkemessung. 59.4 Licht
7、strke 69.4.1 Allgemeines 69.4.2 Meentfernung. 69.4.3 Lichtstrkeverteilung 79.4.3.1 Lichtstrkeverteilungskurve 79.4.3.2 Lichtstrkeverteilungskrper . 79.4.4 Ebenensysteme 79.4.4.1 Allgemeines 79.4.4.2 A-Ebenen 79.4.4.3 B-Ebenen 89.4.4.4 C-Ebenen 99.4.4.5 Umrechnung zwischen Ebenensystemen . . . 109.4.
8、5 Verfahren zur MessungderLichtstrkeverteilung 109.4.6 Goniophotometertypen . 109.4.6.1 GoniophotometerTyp1 109.4.6.2 GoniophotometerTyp2 119.4.6.3 GoniophotometerTyp3 119.4.6.4 GoniophotometerTyp4 119.5 Lichtstrom . 119.5.1 Allgemeines 119.5.2 Bestimmung durch IntegrationderBeleuchtungsstrkeverteil
9、ung 119.5.3 Bestimmung durch IntegrationderLichtstrkeverteilung 129.5.3.1 Allgemeines 129.5.3.2 Integration der LichtstrkeverteilunginKugelkoordinaten. 129.5.3.3 Integration der LichtstrkeverteilunginEbenensystemen . 139.5.4 Bestimmung mit einem KugelphotometernachUlbricht. 139.5.4.1 Allgemeines 139
10、.5.4.2 Fremdkrpereinflsse . 139.5.4.3 Kugel-Innenanstrich. 149.5.4.4 AnordnungvonLichtquelleundSchatter 149.5.4.5 AusfhrungderMessung 14Fortsetzung Seite 2 bis 14B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 2DIN 5032-1 : 1999-04VorwortDiese Norm wurde vom Normenausschu L
11、ichttechnik (FNL), Arbeitsausschu FNL 3 “Photometrie”, im DIN erarbeitet.DIN 5032 “Lichtmessung” besteht aus:Teil 1: Photometrische VerfahrenTeil 2: Betrieb elektrischer Lampen und Messung der zugehrigen GrenTeil 3: Mebedingungen fr GasleuchtenTeil4: MessungenanLeuchtenTeil 6: Photometer; Begriffe,
12、Eigenschaften und deren KennzeichnungTeil 7: Klasseneinteilung von Beleuchtungsstrke- und LeuchtdichtemegertenTeil 8: Datenblatt fr BeleuchtungsstrkemegertenderungenGegenber der Ausgabe Juli 1978 wurden folgende nderungen vorgenommen: Die Norm wurde vollstndig berarbeitet.Frhere AusgabenDIN 5032: 19
13、35-11DIN 5032-1: 1957-07, 1966-11, 1978-07DIN 5038: 1938-071 AnwendungsbereichDiese Norm ist bei der Messung lichttechnischer Grenvon Lampen, Leuchten und Beleuchtung sowie zur Kenn-zeichnung ihrer lichttechnischen Eigenschaften durchKenngren anzuwenden. Sie legt diese Kenngren fest,beschreibt die p
14、hotometrischen Verfahren zu derenMessung, nennt die Gren zur Angabe der Betriebs-bedingungen von Lampen und Leuchten, erklrt dieGertetypen zur Messung von Kenngren mit rum-licher Verteilung und gibt die Arten der Darstellung rum-licher Verteilungen an.ANMERKUNG: Zur Vereinfachung der Festlegun-gen w
15、ird in dieser Norm unter dem Begriff “Licht-quelle” immer eine Lampe oder Leuchte verstanden.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verwei-sungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diesenormativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellenim Text zitiert, und
16、die Publikationen sind nachstehendaufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren spterenderungen oder berarbeitungen dieser PublikationennurzudieserNorm,fallssiedurchnderungoderberar-beitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungengilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publi-kation.DI
17、N 5031-3Strahlungsphysik im optischen Bereich und Licht-technik Gren, Formelzeichen und Einheiten derLichttechnikDIN 5031-4Strahlungsphysik im optischen Bereich und Licht-technik WirkungsgradeDIN 5032-4Lichtmessung Messungen an LeuchtenDIN 5032-6Lichtmessung Photometer; Begriffe, Eigenschaftenund de
18、ren KennzeichnungDIN 5033-9Farbmessung Weistandard fr Farbmessung undPhotometrieDIN 5036-1Strahlungsphysikalische und lichttechnische Eigen-schaften von Materialien Begriffe, KennzahlenDIN 5039Licht, Lampen, Leuchten Begriffe, Einteilung3 DefinitionenFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden
19、Definitionen:3.1 LichtschwerpunktGibt den Ort an, von dem das photometrische Entfer-nungsgesetz fr alle Richtungen gilt, und ist der Ursprungdes Koordinatensystems bei der Messung des Licht-strkeverteilungskrpers.3.2 Photometrische NormaleHilfsmittel zur Weitergabe der Einheiten photometrischerGren.
20、3.2.1 Photometrische EmpfngernormaleKalibrierte Photometer, deren relative spektrale Empfind-lichkeit srel(l) an den spektralen HellempfindlichkeitsgradV (l) angepat ist und deren Lichteintrittsfenster mitoptisch wirksamen Vorrichtungen zur besonderenrichtungsabhngigen Bewertung des auftreffenden Li
21、chtsversehen sein kann.3.2.2 Photometrische ReflexionsnormalePhotometrische Reflexionsnormale werden realisiertdurch Materialien mit bekannten Reflexionseigenschaf-ten, z. B. Weistandards nach DIN 5033-9.3.2.3 Photometrische StrahlungsnormaleGesondert hergestellte oder selektierte Lichtquellen, dief
22、rphotometrischeZweckegeeignetsindunddiebeibestimmten Betriebsbedingungen mindestens fr einephotometrische Gre kalibriert wurden.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 3DIN 5032-1 : 1999-044 Kenngre4.1 AllgemeinesDie lichttechnischen Eigenschaften von Lichtquellen u
23、ndBeleuchtung werden durch Kenngren gekennzeichnet.Es sind dies photometrische Gren und daraus abgelei-tete weitere Gren.4.2 Kenngre fr Beleuchtunga) Beleuchtungsstrke:1) senkrecht, planar;2) halbzylindrisch, zylindrisch, halbrumlich undRaumbeleuchtungsstrke einschlielich derenrumlicher Verteilung.b
24、) Leuchtdichte:1) des Objekts, des Umfelds und der Raumbe-grenzungsflchen sowie deren Leuchtdichtever-teilung rumlich und innerhalb des Gesichtsfeldes;2) quivalente Schleierleuchtdichte.c) Lichtstrom:1) Lichtstrom;2) Nutzlichtstrom.d) Wirkungsgrad:1) Raumwirkungsgrad;2) Beleuchtungswirkungsgrad.4.3
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN503211999PHOTOMETRYPART1METHODSOFMEASUREMENT 光度 测量 部分 测量方法 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658224.html