DIN 24063-1980 Operating elements (control devices) for pneumatic tools terms safety requirements《风动工具的(控制装置)操纵元件 术语和安全性要求》.pdf
《DIN 24063-1980 Operating elements (control devices) for pneumatic tools terms safety requirements《风动工具的(控制装置)操纵元件 术语和安全性要求》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 24063-1980 Operating elements (control devices) for pneumatic tools terms safety requirements《风动工具的(控制装置)操纵元件 术语和安全性要求》.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 621.838.2-51 : 621.753.5851.1 : 001.4 : 614.8 Stellteile (Einrckorgane) fr Druckluftwerkzeuge DEUTSCHE NORMEN EI - Januar 1980 I 24063 Benennungen 1 Sicherheitstechnische Anforderungen und Prfung Operating elements (control devices) for pneumatic tools; terms, safety requirements Diese Norm enthl
2、t sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Gesetzes ber technische Arbeitsmittel (GtA). Beginn der Gltigkeit Die Norm gilt ab 1. Januar 1980 Die Norm wurde in Zusammenarbeit mit dem FachausschuR ,Eisen und Metall II“ bei der Zentralstelle fr Unfall- Verhtung des Hauptverbandes der gewerbliche
3、n Berufsgenossenschaften und dem Deutschen Schleifscheiben-Ausschu aufgestellt. Sie ist auch vom Fachausschu ,Steine und Erden“ und damit der Steinbruchs-Beru fsgenossenscha ft sowie von der Bergbau-Beru fsgenossenscha f t anerkannt. Die in dieser Norm aufgefhrten Stellteile (bisher Einrckorgane gen
4、annt) entsprechen in sicherheitstechnischer Hin- sicht auch der DIN 3 7 O00 Jicherheitsgerechtes Gestalten technischer Erzeugnisse, Allgemeine i eitstze“ und - im Falle von tragbaren Schleifmaschinen - der DIN EN 68 .,Handgefhrte, motorgetriebene Schleifrnaschinen; Mechanische Sicherheit“ (2. Z. noc
5、h Entwurf) sowie bezglich Eignung und Gestaltung der DIN 33 407. 1 Geltungsbereich und Zweck Diese Norm gilt fr Stellteile (Einrckorgane) an Druckluftwerkzeugen l). Sie soll zu einem einheitlichen Sprachgebrauch fhren und dient bei der Konstruktion von Druckluftwerkzeugen zur Auswahl geeigneter Stel
6、lteile ( Einrckorgane). 2 Mitgeltende Unterlagen VBG 7a Arbeitsmaschinen, Allgemeines 2) 3 Begriff Einrckorgane sind Stellteile zum Steuern der Druckluftzufuhr. 4 Benennungen, Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen Die folgende Tabelle enthlt neben Benennungen von Stellteilen eine Zuordnung
7、von Stellteilen (Einrckorganen) zu bestimmten Griffarten sowie eine Zuordnung der Griffarten zu bestimmten Druckluftwerkzeugen. Die Stellteile mit den zuge- ordneten Griffen werden im Sinne der Unfallverhtungsvorschrift VBG 7a als gesichert angesehen, weil ein unbeabsichtigtes Einrcken des Stellteil
8、es durch Lage, Anordnung und Ausbildung verhindert bzw. erschwert wird. 1) Die Bennnung ,Druckluftwerkzeug“ wurde als gebruchlicher Oberbegriff ge- whlt, obwohl z. B. Bohrhmmer und Meielhmmer nach DIN 20 302 ,Bohr- maschinen“ fr drehendes bzw. schlagendes Bohren sind. 2) Zu beziehen durch: Carl Heym
9、anns Verlag KG, Gereonstrae 18-35, 5000 Kln 1 Fortsetzung Seite 2 bis 4 Normenausschu Maschinenbau (NAM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. v. NormenausschuR Bergbau (FABERG) im DIN Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH Berlin 30 und Koin 1 o1 .ao DIN 24 063 Jan 1980 Preisgr. Vertr.-
10、Nr. 0004 Seite 2 DIN 24 063 Besondere sicherheits technische inforderunc nach Abschnitt Benennung von Stellteilen Darf nur fr )Igende Druckluftwerkzeug verwendet werden Griffart I Beispiel laumendrcker nit selbstttiger Rckstellung Dffener oder jeschlossener Faustgriff Bohrhammer Meiel hammer Niethmm
11、er Sch lagschrau ber 3allendrcker nit selbstttiger Rckstellung geschlossener Fau stgr iff Abbauhmrner Innendrcker mit selbstttiger Rckstellung geschlossener F au stgr if f Kernausstohmmer Mehrzwec k hammer Sc h I ag sc h r au ber Stichsgen I Bohrmaschinen bis 13 mn Kreissgen 5.1 Ballendrcker mit sel
12、bstttiger Rckstellung Doppel- handgriff Aufreihrnmer Spa ten h m m er Unten1 iegender Drcker mit selbstttiger Rckstellung Doppel- handgriff Aufreighmmer Spa ten hammer Hebel mit selbstttiger Rckstellung gerader Griff Drehschrau ber Schlagschrau ber Stampfer K nab ber Scheren Seitenschneider Zangen B
13、ohrmaschinen Meiel hammer Nadela bklopfer Schleifmaschinen Stichsgen 5.2 5.2 und 5.3 5.3 DIN 24 063 Seite 3 Besondere Sicherheits technische rnf orderu ng nach Abschnitt Benennung von Stellteilen Darf nur fr olgende Druckluftwerkzeuge verwendet werden Griffart Beispiel Bohrmaschinen Bildhauerhmmer S
14、chleifmaschinen Druckknopf mit selbstttiger Rckstellung gerader Griff Pistolengriff 1 5.4 Dreh sc h rau ber 5.2 Meielhmmer Nadelabklopfer Niethmmer T Drcker Druckknopf Doppeldrcker Doppeldruckknopf Kipphebel mit selbstttiger Rckstellung Drehschrau ber Schlagschrauber 5.2 gerader Griff Bohrmaschinen
15、Gewindeschneidmaschinen Schleifmaschinen 5.4 Drehventil m i t selbstttiger Rckstellung Bank-Stampfer Bohrmaschinen Knabber Kreissgen Scher en Schleif masc h i nen Stichsgen gerader Griff gerader Griff Drehventi I ohne selbstttige Rckstellung Bank-Stampfer Schleifmaschinen Stichsgen Knabber Scheren I
16、 5.5 Schiebehlse ohne selbstttige Rckstellung gerader Griff Gravierstichel Kleinst-Schleifmaschinen 3) Flgel Doppelflgel mit und ohne selbstttige Rckstellung gerader Griff Kreissgen Schleifmaschinen 5.6 r Seite 4 DIN 24 063 Benennung von Stellteilen Hahn ohne selbstttige Rckstellung ohne Stellteil G
17、riffart Beispiel gehuse Einrcken durch An- drcken des Werkzeugs -n - L- Darf nur fr olgende Druckluftwerkzeugc verwendet werden Besondere sicherheits- technische inforderu ngc nach Abschnitt Bohrhmmer Drehschrau ber 5 Besondere sicherheitstechnische Anforderungen Die Verwendung einzelner Stellteile
18、bei verschiedenen Druckluftwerkzeugen kann an zustzliche Anforderungen an die Konstruktion oder an ergnzende Schutzrnanahrnen gebunden sein. Die besonderen sicherheitstechnischen Anforderungen nach Abschnitt 5.1 bis Abschnitt 5.6 sind zu beachten: 5.1 Bei Bohrmaschinen und Kreissgen mit Innendrcker
19、(Ifd. Nr 3) ist die Anordnung des Drckers so vorzunehmen, da beim Einhngen des Werkzeuges im Griff ein unbeabsichtigter Anlauf infolge Betatigung des Drckers durch das Eigengewicht des Werkzeuges ausgeschlossen ist. 5.2 Bei Drehschraubern, Schlagschraubern und Stampfern sowie bei Scheren, Knabbern u
20、nd Seitenschneidern mit einer Maul- bzw. Zangenweite von maximal 8 rnm drfen Hebel (Ifd. Nr 61, Druckknpfe (Ifd. Nr 7) und Drcker (Ifd. Nr 8 und 9) ohne ergnzende Schutzmanahmen verwendet werden. 5.3 Bei Bohr- und Schleifmaschinen, Stichsgen, MeiRelhmmern und Nadelabklopfern sowie bei Scheren, Knabb
21、ern und Seitenschneidern mit Maul- bzw. Zangenweiten ber 8 mm drfen Hebel (Ifd. Nr 6) ohne ergnzende Schutzmanahmen nur verwendet werden, wenn beim Ablegen des Werkzeuges auf einer ebenen Flche ein unbeabsichtigter Anlauf infolge Bettigung des Stellteiles durch das Eigengewicht des Werkzeuges ausges
22、chlossen ist. 5.4 Bei Bohrmaschinen, Bildhauerhamrnern, Gewindeschneidrnaschinen und Schleifrnaschinen drfen Druckknpfe (Ifd. Nr 7) und Drcker und Kipphebel (Ifd. Nr 8 und 9) als Einrckorgane nur verwendet werden, wenn sichergestellt ist, da beim Ablegen des Werkzeuges auf einer ebenen Flche ein unb
23、eabsichtigter Anlauf infolge Bettigung des Steii- teiles durch das Eigengewicht des Werkzeuges ausgeschlossen ist oder bei Verwendung geschtzter Einsatzwerkzeuge. Andernfalls ist das Stellteil zu sichern, z. B. durch einen Schutzkragen oder durch Anordnung in einer Mulde. 5.5 Bei Knabbern und Schere
24、n ist ein Drehventil ohne selbstttige Rckstellung (Ifd. Nr. 11) nur verwendbar, wenn die ffnungsweite des Schneidwerkzeuges maximal 8 rnrn betrgt. 5.6 Bei Kreissgen und Schleifmaschinen ist ein Flgel oder Doppelflgel (Ifd. Nr 13) nur verwendbar, wenn das Ein- rckorgan durch Ausbildung, Lage oder Ano
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN240631980OPERATINGELEMENTSCONTROLDEVICESFORPNEUMATICTOOLSTERMSSAFETYREQUIREMENTS 风动工具 控制 装置 操纵 元件

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-655137.html