VDI 4521 Blatt 1-2016 Inventive problem solving with TRIZ - Fundamentals terms and definitions.pdf
《VDI 4521 Blatt 1-2016 Inventive problem solving with TRIZ - Fundamentals terms and definitions.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 4521 Blatt 1-2016 Inventive problem solving with TRIZ - Fundamentals terms and definitions.pdf(19页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 01.040.03, 03.100.40 VDI-RICHTLINIEN April 2016 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Erfinderisches Problemlsen mit TRIZ Grundlagen und Begriffe Inventive problem solving with TRIZ Fundamentals, terms and definitions VDI 4521 Blatt 1 / Part 1 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Versi
2、on dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (GPP) Fachbereich Value-Management/Wertanalyse VDI-Handbuch Value-Management/
3、Wertanalyse VDI-Handbuch Produktentwicklung und Konstruktion Vervielfltigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusenot permittedZu beziehen durch /Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten / AllrightsreservedVerein DeutscherIngenieuree.V
4、.,Dsseldorf2016Frhere Ausgabe:04.15 EtwurfFormeredition:04/15DraftInhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Begriffe 4 3 Grundlagen 9 3.1 Lsungsstruktur und Widerspruchsansatz . 9 3.2 Einsatz von TRIZ . 10 3.3 Allgemeiner Problemlsungsprozess mit TRIZ 11 3.
5、4 Grundannahmen der TRIZ . 13 3.5 Werkzeuge der TRIZ . 14 Schrifttum 17 Benennungsindex englischdeutsch . 18 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 3 2 Terms and definitions 4 3 Basic principles 9 3.1 Solution structure and contradiction approach. 9 3.2 Use of TRIZ . 10 3.3 Generic problem so
6、lving process with TRIZ 11 3.4 Basic assumptions of TRIZ 13 3.5 Tools of TRIZ 14 Bibliography 17 Term index EnglishGerman . 18 B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11 2 VDI 4521 Blatt 1 / Part 1 Alle Re
7、chte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2016 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetz
8、ung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Li-zenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser Ric
9、htlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), stora
10、ge in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions (www.vdi.de/richtlinien) specified in the VDI Notices. We wish to express our gratitude to all honorary
11、contributors to this standard. Einleitung TRIZ ist eine allgemeine Methodik zur Lsung von Problemstellungen. Die Bezeichnung “TRIZ“ ist das Akronym der russischen Bezeichnung fr Theorie des erfinderischen Problemlsens“ (russ.: ). Sie basiert auf einem umfassenden Systemansatz, nach dem Problemsituat
12、ionen verallgemeinert beschrie-ben und gelst werden knnen, auch knnen auf-grund des Systemverhaltens allgemeine Entwick-lungstendenzen technischer, das heit zweckorien-tierter, Systeme identifiziert werden. TRIZ trifft damit gegenber der klassischen technischen Ent-wicklungsmethodik nach VDI 2220 ne
13、ue Grund-annahmen und bietet neue Werkzeuge, die jene wirkungsvoll ergnzen. In der internationalen Literatur wurden Fachbegriffe unterschiedlich bersetzt und interpretiert. Je nach benutzter Quelle konnten sich Inhalte dem Anwen-der daher ganz unterschiedlich darstellen, was das Studium und den Aust
14、ausch der Anwender ber die Methodik erschwerte. Weltweit wurde daher ein dringender Bedarf danach gesehen, Begriffe zu standardisieren und Interpretationen festzulegen, auf die sich Nutzer bei der Anwendung und Weiterent-wicklung der Methoden beziehen knnen. In Zusammenarbeit mit der internationalen
15、 TRIZ-Gesellschaft MATRIZ und der europischen Ge-sellschaft (European TRIZ Association) ETRIA wurde deswegen diese Richtlinie erstellt. Blatt 1 der Richtlinienreihe umfasst die Definition grund-legender Begriffe, die folgenden Bltter enthalten Definitionen und Kurzbeschreibungen einzelner Methoden u
16、nd Werkzeuge. Introduction TRIZ is a general methodology for problem solving. The term “TRIZ” is the acronym of the Russian designation for “Theory of Inventive Problem Solv-ing” (Russ.: ). TRIZ is based on a comprehensive systems approach which describes and solves problem situa-tions in a generali
17、sed way; moreover, general trends of the future evolution of technical systems i.e. purposive systems are identified. In comparison to classical systematic engineering according to VDI 2220, TRIZ makes new assumptions and offers new tools that effectively complement the classical ones. In the intern
18、ational literature, terms have been translated and interpreted in different ways. De-pending on the used source, content could there-fore appear rather differently, making it difficult for the user to study and communicate the method-ology. So, all over the world an urgent need has arisen to establi
19、sh a standard set of concepts and interpretations which a user can refer to when ap-plying and further developing the methods. Accordingly, this standard has been prepared in cooperation with the international TRIZ Society MATRIZ and European Society ETRIA (European TRIZ Association). Part 1 of the
20、series of standards comprises the definition of basic terms, the follow-ing parts will deal with the definitions and brief descriptions of individual methods and tools of TRIZ. B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection -
21、 Stand 2016-11All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2016 VDI 4521 Blatt 1 / Part 1 3 Die Richtlinienreihe VDI 4521 besteht aus folgen-den Blttern: Blatt 1 Grundlagen und Begriffe Blatt 2 Zielbeschreibung, Problemdefinition und Lsungspriorisierung (in Vorbereitung) Blatt 3 P
22、roblemlsung (in Vorbereitung) Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/4521. The series of standards VDI 4521 consists of the following parts: Part 1 Fundamentals, terms and definitions Part 2 Description of objective, problem defini-
23、tion, and priorisation of solutions (in preparation) Part 3 Problem solution (in preparation) A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the Internet at www.vdi.de/4521. 1 Anwendungsbereich Die Richtlinie legt eine gemeinsame Sprache zur Beschreibung von Inhalt
24、en der TRIZ-Methodik fest. Fr Neulinge in der Methodik erleichtert dies den Zugang, die Orientierung in der Fachliteratur, das Verstndnis der Methoden und der ihnen zugrunde liegenden Annahmen sowie die Einordnung neuen Wissens. In der Lehre der Methode lassen sich Ausbildungs-inhalte klarer umreien
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI4521BLATT12016INVENTIVEPROBLEMSOLVINGWITHTRIZFUNDAMENTALSTERMSANDDEFINITIONSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076300.html