DIN EN 13038-2012 Soil improvers and growing media - Determination of electrical conductivity German version EN 13038 2011《土壤改良剂和生长基质 电导率的测定 德文版 EN 13038-2011》.pdf
《DIN EN 13038-2012 Soil improvers and growing media - Determination of electrical conductivity German version EN 13038 2011《土壤改良剂和生长基质 电导率的测定 德文版 EN 13038-2011》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN EN 13038-2012 Soil improvers and growing media - Determination of electrical conductivity German version EN 13038 2011《土壤改良剂和生长基质 电导率的测定 德文版 EN 13038-2011》.pdf(12页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Januar 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 65.080!$r 5,
2、6 (Wasser der Qualitt 2 nach EN ISO 3696). 5.2 Kaliumchlorid-Lsung, c(KCl) = 0,100 mol/l 7,456 g Kaliumchlorid (KCI), zuvor 2 h bei 105 C getrocknet, werden in Wasser (siehe 5.1) aufgelst und auf 1 000 ml aufgefllt. Die spezifische elektrische Leitfhigkeit dieser Lsung betrgt 1 290 mS/m bei 25 C. 5.
3、3 Kaliumchlorid-Lsung, c(KCI) = 0,010 0 mol/l 100,0 ml Kaliumchlorid-Lsung (siehe 5.2) werden in einen 1 000-ml-Messkolben gegeben und mit Wasser (siehe 5.1) von 20 C bis zur Marke aufgefllt. Die spezifische elektrische Leitfhigkeit dieser Lsung betrgt 141 mS/m bei 25 C. Im Handel verfgbare Lsungen
4、drfen auch verwendet werden. ANMERKUNG Alle fr die Kalibrierung verwendeten Kaliumchlorid-Lsungen sollten in dicht verschlossenen Glas-flaschen aufbewahrt werden, die weder Alkalimetall- noch Erdalkalikationen freisetzen. DIN EN 13038:2012-01 EN 13038:2011 (D) 5 6 Gerte 6.1 Leitfhigkeitsmessgert mit
5、 Leitfhigkeitsmesszelle, einstellbarem Messbereich und (automa-tischer) Temperaturkompensation, und mit einer Auflsung, die bei 25 C hchstens 1 mS/m betrgt. Darber hinaus sollte das Leitfhigkeitsmessgert mglichst auch mit einer Kontrolleinrichtung fr die Zellkonstante ausgerstet sein. 6.2 Analysenwa
6、age mit Fehlergrenzen von 0,001 g. 6.3 Thermometer, mit dem auf 0,1 C gemessen werden kann und das Typ C nach ISO 1770 entspricht. 6.4 Kunststoff- oder Glasbehltnis mit ausreichendem Nennvolumen, um die Probe und das Extraktions-mittel aufzunehmen, wobei 10 % des Volumens ungefllt bleiben mssen. 6.5
7、 Schttel- oder Durchmischungsmaschine, die geeignet ist, das Behltnis (siehe 6.4) aufzunehmen und die Probe in Suspension zu halten, ohne die Probenstruktur zu beeintrchtigen. 6.6 Filtrierpapier, weitgehend aschefrei und mit hohen Rckhalteeigenschaften. 7 Vorbereitung Die Probe wird nach EN 13040:20
8、07, Abschnitt 8, hergestellt und die Laborschttdichte nach Anhang A von EN 13040:2007 bestimmt. 8 Durchfhrung 8.1 Untersuchungsproben, die durch ein 20-mm-Sieb hindurchgehen Eine Masse, die 60 ml der Probe entspricht, wird auf 1 g eingewogen und in das Behltnis (siehe 6.4) bergefhrt. Anschlieend wer
9、den 300 ml Wasser (siehe 5.1) zugegeben und das Behltnis mit einer Verschlusskappe verschlossen. Bei (22 3) C wird eine Stunde auf der Schttelmaschine (siehe 6.5) geschttelt. 8.2 Untersuchungsproben, die durch ein 40-mm-Sieb hindurchgehen Eine Masse, die 250 ml der Probe entspricht, wird auf 1 g ein
10、gewogen und in das Behltnis (siehe 6.4) bergefhrt. Anschlieend werden 1 250 ml Wasser (siehe 5.1) zugegeben und das Behltnis mit einer Verschlusskappe verschlossen. Bei (22 3) C wird 1 h auf der Schttelmaschine (siehe 6.5) geschttelt. 8.3 Filtration Es wird durch das Filtrierpapier (siehe 6.6) filtr
11、iert, wobei die ersten 10 ml verworfen werden. In manchen Fllen ist eine Papierfiltration zu langsam oder nicht mglich. In solchen Fllen drfen andere Verfahren (z. B. Zentrifugieren, Filtrierpapiere aus Glasfaser) angewandt werden, um eine klare Lsung zu erhalten. Das angewandte Verfahren ist im Unt
12、ersuchungsbericht anzugeben. 8.4 Blindwert Die Verfahrensschritte (siehe 8.1 bis 8.2) werden ohne Probe wiederholt. Etwaige Vernderungen in der Vorgehensweise bei der Filtration sollten ebenfalls wiederholt werden. ANMERKUNG Die Messung des Blindwertes wird vorgenommen, um zu bestimmen, inwieweit da
13、s verwendete Wasser, die Glasgerte und das Filterpapier die elektrische Leitfhigkeit der Extrakte beeinflussen. 8.5 Leitfhigkeitsmessung 8.5.1 Die Leitfhigkeit (G) der Kaliumchlorid-Lsungen (siehe 5.2 und 5.3) wird nach den Angaben des Gerteherstellers gemessen. DIN EN 13038:2012-01 EN 13038:2011 (D
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINEN130382012SOILIMPROVERSANDGROWINGMEDIADETERMINATIONOFELECTRICALCONDUCTIVITYGERMANVERSIONEN130382011

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-665507.html