DIN 54231-2005 Textiles - Detection of disperse dyestuffs《纺织品 扩散染料的探测》.pdf
《DIN 54231-2005 Textiles - Detection of disperse dyestuffs《纺织品 扩散染料的探测》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 54231-2005 Textiles - Detection of disperse dyestuffs《纺织品 扩散染料的探测》.pdf(11页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、November 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialpr fung (NMP) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 59.080.01F“? 9642857www.din.deXDIN 542
2、31Textilien Nachweis von DispersionsfarbstoffenTextiles Detection of disperse dyestuffsTextiles Dtection des colorants disperssAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 54231:2005-11 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 3 2 Normati
3、ve Verweisungen. 3 3 Kurzbeschreibung des Verfahrens .3 4 Reagenzien 3 5 Gerte und Hilfsmittel fr die Probenaufbereitung. 4 6 Probenahme 4 7 Extraktion 5 8 Chromatographische Bestimmung. 5 9 Prfbericht. 9 Anhang A (informativ) Beispiele fr LC-Chromatogramme. 10 Bilder Bild A.1 Multistandard 10mg/l E
4、SI+-LCMS-Chromatogramm (quantitatives Verfahren).10 Bild A.2 Multistandard 10mg/l LC-DAD-Chromatogramm 11 DIN 54231:2005-11 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NMP 512 Textilchemische Prfverfahren und Fasertrennung des Normenausschusses Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches Institut fr N
5、ormung e. V. erstellt. 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Analysenverfahren zum Nachweis von extrahierbaren Dispersionsfarbstoffen in textilen Erzeugnissen und Komponenten fest, z. B. Reiverschlssen, Knpfen, Etiketten, Garnen und Applikationen aus Garn oder Druck. Es ist ein Konventionsverfahre
6、n, nach dem die Verwendung eines Farbstoffs als nachgewiesen gilt, wenn im Extrakt ein Gehalt dieses Farbstoffs von mehr als 5 mg/l bestimmt und die Farbstoffidentifizierung ber zwei unterschiedliche Analysenverfahren abgesichert wurde. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind
7、 fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 32645, Chemische Analytik Nachweis-, Erfassungs- und Bestim
8、mungsgrenze Ermittlung unter Wiederholbedingungen Begriffe, Verfahren, Auswertung 3 Kurzbeschreibung des Verfahrens Die zerkleinerte Probe wird in einem geschlossenen Gef mit Methanol im Ultraschallbad extrahiert. Der Extrakt wird filtriert und danach ohne zustzliche Probenaufreinigung z. B. mit Hoc
9、hleistungsflssig-chromatographie (HPLC) oder Dnnschichtchromatographie (DC) chromatographisch getrennt. Der Nachweis kann z. B. mit optischer (UV/VIS) und massenspektroskopischer (MS) Detektion oder mittels Densitometrie durchgefhrt werden. 4 Reagenzien 4.1 Methanol 4.2 Acetonitril, chromatographisc
10、he Reinheit 4.3 Ammoniumacetat, analytische Reinheit 4.4 Referenzsubstanzen Die in Tabelle 1 gelisteten Substanzen sind in einer definierten Reinheit (Chromophorgehalt) zu verwenden. Zu beachten ist die geringe Haltbarkeit von gelstem C. I. Blau 124. Der Gehalt des daraus entstehenden C. I. Blau 106
11、 wird dadurch erhht. DIN 54231:2005-11 4 Tabelle 1 Referenzsubstanzen Lfd. Nr Dispersionsfarbstoff (Colour Index-Bezeichnung)aCAS-Nrb Summen- Formel 1 C.I. Blau 1 2475-45-8 C14H12O2N42 C.I. Blau 3 2475-46-9 C17H16O3N23 C.I. Blau 35 56524-77-7 56524-76-6 C15H12O4N2C16H14O4N24 C.I. Blau 106 12223-01-7
12、 C14H17O3N5S 5 C.I. Blau 124 61951-51-7 C16H19O4N5S 6 C.I. Gelb 3 2832-40-8 C15H15O2N37 C.I. Orange 3 730-40-5 C12H10O2N48 C.I. Orange 37/76/59 13301-61-6 C17H15O2N5Cl29 C.I. Rot 1 2872-52-8 C16H18O3N4aDer Colour Index (3. Auflage) wird verffentlicht von der Society of Dyers and Colourists, P.O. Box
13、 244, Perkin House, 82 Grattan Road, Bradford BD1 2JB, West Yorkshire, United Kingdom und der American Association of Textile Chemists and Colorists, P.O. Box 12215, Research Triangle Park, North Carolina 27709, USA bChemical Abstracts Service Nummer 5 Gerte und Hilfsmittel fr die Probenaufbereitung
14、 bliche Laboratoriumsausrstung, ferner 5.1 Analysenwaage (Auflsung mindestens 0,1 mg). 5.2 40-ml-Glasgef Hhe 95 mm; Durchmesser 27,5 mm; Wandstrke 1,3 mm, mit Polytetrafluorethylen (PTFE)-Schraubverschluss Durchmesser 22 mm. 5.3 beheizbares Ultraschall-Wasserbad mit einer HF-Leistung von mindestens
15、160 Watt Effektiv-leistung. Das Ultraschallbad muss bis zur angegebenen Fllstandshhe gefllt sein, destilliertes Wasser darf nicht verwendet werden. Ein 1%iger (Massenanteil) Salz- bzw. Tensidzusatz nach Herstellerangabe wird empfohlen. 5.4 PTFE-Membranfilter mit einer Porenweite von 0,45 m. 5.5 1-ml
16、-Probengeber-Glasgef mit PTFE-Verschluss. 6 Probenahme Textilproben von homogener Beschaffenheit sind in Stcke mit 0,5 cm Kantenlnge zu zerkleinern. DIN 54231:2005-11 5 7 Extraktion 0,5 g zerkleinerte Probe werden in ein 40-ml-Glasgef gegeben, mit 7,5 ml Methanol versetzt und mit einem Teflon-Schrau
17、bdeckel verschlossen. Im Ultraschallbad werden die Proben bei (70 2) C 30 min extrahiert. Die auf Raumtemperatur abgekhlte Lsung wird mit einem PTFE-Membranfilter mit Porenweite 0,45 m filtriert. Bei der Filtration ist ein lnger andauernder Kontakt mit anderen Kunststoffpolymeren zu vermeiden. Vom E
18、xtrakt wird ein Aliquot abgefllt und mit PTFE-Deckel verschlossen. 8 Chromatographische Bestimmung 8.1 Messverfahren Andere validierte Messverfahren sind anstelle der in dieser Norm beispielhaft beschriebenen Analysenverfahren zulssig, wenn sie mit zweifacher Analytidentifizierung, vergleichbarer Pr
19、zision und Nachweisstrke durchgefhrt werden knnen. 8.2 Bestimmung mit der HPLC/DAD/MS-Technik (Verfahrensbeispiel) 8.2.1 Gerte fr die HPLC/DAD/MS-Technik HPLC-Flssigchromatograph mit Vorsule und Trennsule, Automatischer Probengeber, UV/VIS-DAD-Detektor, Elektrospray-Ionenquelle, MS-Detektor. Trennsu
20、le: Stationre Phase: C18, Teilchengre 5 m; Innendurchmesser 2,1 mm, Lnge 150 mm Vorsule: 2 mm 4 mm 8.2.2 Chromatographische Bedingungen der HPLC/DAD/MS-Technik Mobile Phase: Ammoniumacetat 10 mmol pH 3,6 / Acetonitril (ACN) Gradient: 0 bis 7 min 40 % bis 60 % ACN (Volumenanteil) 7 min bis 17 min 60
21、% bis 98 % ACN (Volumenanteil) 17 min bis 24 min 98 % ACN (Volumenanteil) 24 min bis 30 min 98 % bis 40 % ACN (Volumenanteil) Durchfluss: 300 l/min Injektion: 5 l 8.2.3 Gerteparameter der HPLC/DAD/MS-Technik DAD-Detektion scan 210 nm bis 800 nm MS-Detektion scan 100 u bis 500 u MS-Ionisierung-Elektr
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN542312005TEXTILESDETECTIONOFDISPERSEDYESTUFFS 纺织品 扩散 染料 探测 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659231.html