DIN 8980-1986 Heat-recovery by refrigerated farm milk tanks definitions requirements testing《用冷藏农场牛奶桶回收热量 定义、要求、检验》.pdf
《DIN 8980-1986 Heat-recovery by refrigerated farm milk tanks definitions requirements testing《用冷藏农场牛奶桶回收热量 定义、要求、检验》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 8980-1986 Heat-recovery by refrigerated farm milk tanks definitions requirements testing《用冷藏农场牛奶桶回收热量 定义、要求、检验》.pdf(5页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK662.99:620.97:637.117:696.48:621.577 DIN1 DIN 8980 86 2794442 0033262 987 : 001.4 : 620.1 UtU I SCHt NUKM August 1986 DIN 8980 Wrmerckgewinnung aus frisch ermolkener Milch mittels Behlter-Khlanlagen Begriffe Anforderungen Prfung Heat-recovery by refrigerated farm milk tanks; definitions. requireme
2、nts, testing 1 Anwendungcbereich Diese Norm ist anzuwenden auf fest installierte oder beweg- liche Behlter-Khlanlagen, die mit einem Wassererwarmer und mit automatischer Regelung ausgerstet und fr die Auf- stellung auf Bauernhfen oder Milchsammelstellen vorge- sehen sind. Bei diesen Khlanlagen mit W
3、rmerckgewinnung wird die whrend des Khlprozesses abzufhrende Wrmemenge zur Erwrmung von Trink- und Betriebswasser (kurz: Wasser) herangezogen. Die Norm beschrnkt sich auf die Ergnzung der DIN 8968 im Hinblick auf diese Wrmerckgewinnung. 2- Begriffe ber die in DIN 8968 festgelegten Begriffe hinaus ge
4、lten folgende Festlegungen: 2.1 Systembild der Wrmerckgewinnungc- anlage (WA) P Wrmerc kgewinnungsanlage - Behlter- Khlanlage M , Wassererwrmer - WFA WQA = Wrmequellenanlage (Milchbehlter, Rhrwerk, Pumpe) WP = Wrmepumpe (Verdampfer, Verdichter, Lfter, Verflssiger) WNA = Wrmenutzanlage (Warmwasserspe
5、icher, Pumpe) WPA = Wrmepumpenanlage Bild 1. Systembild 2.2 Prfabschnitt Ein Prfabschnitt besteht aus dem Einfllen, dem anschlie- enden Khlen und der Khlhaltung eines ,Gemelkes“ Whrenddessen wird der Warmwasserspeicher entleert und wiederbefllt. 2.3 Speicherenergie der Die Speicherenergie der Wrmerc
6、kgewinnungsanlage ist die zum Zeitpunkt 3 Stunden nach Einfllen des letzten ,Gemelkes“ an der Zapfstelle gesamte verfgbare Wrme- menge des Wassers irn Wasserspeicher (bezogen auf den Anfangszustand). Wrmerckgewinnungsanlage 2.4 Arbeitszahl der Wrmerckgewinnungsanlage Die Arbeitszahl der Wrmerckgewin
7、nungsanlage ist der Quotient aus Speicherenergie und der von der Anlage whrend eines Prfabschnittes aufgenommenen (z. B. elek- trischen) Energie. 2.5 Gtegrad der Wrmerckgewinnungsanlage Der Gtegrad der Wrmerckgewinnungsanlage ist der Quo- tient aus Speicherenergie und der der ,Milch“ entzogenen Wrme
8、 einschlielich der von der Anlage aufgenommenen Energie whrend eines Prfabschnittes. 2.6 Mengenquotient der Der Mengenquotient der Wrmerckgewinnungsanlage ist das Verhltnis von der Wassermenge, die dem Warmwasser- speicher zum Zeitpunkt 3 Stunden nach Einfllen des letzten ,Gemelkes“ der Khlperiode m
9、it mindestens 45 “C entnom- men werden kann und der abgekhlten ,Milch“-Menge, aus- gehend von einer Wassertemperatur von 15 “C. 2.7 Einsatzgrenzen der Die Einsatzgrenzen (z. B. Temperaturen, elektrische Span- nung) umschlieen die Bereiche, innerhalb deren die Anlage einwandfrei funktioniert und die
10、Herstellergarantien gelten. Wrmerckgewinnungsanlage Wrmerckgewinnungsanlage 3 Einteilung Die Wrmerckgewinnungsanlagen sind einzuteilen nach: a) Bauart und Anordnung des Wrmeaustauschers der Wassererwrmungsanlage (innenliegend oder auen- liegend, direkter oder indirekter Wrmeaustauscher, sonstige). b
11、) Bauart und Werkstoff des Wasserspeichers der Wassererwrmungsanlage. (Mischspeicher, Schichtspeicher mit oder ohne Lade- pumpe, liegend oder stehend, drucklos oder mit Druck, sonstige). c) Nennvolumen des Wasserspeichers. d) Art der Abfhrung von berschuenergie nach Erwr- mung des Speicherinhaltes (
12、z. B. Ventilator-Luftkhler, sonstige) e) Milchmenge, die whrend einer Melkzeit in den Behlter eingebracht wird (Gemelke). Fortsetzung Seite 2 bis 5 Normenausschu Kltetechnik (FNK) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. 08.86 Vertr.-Nr. 0006 DIN1 DIN 8980 Bb = Prfabschnitt Seite 2 DIN 8980 1 3 Ent
13、leeren und Wiederbefllen des Warmwasserspeichers 4 Anforderungen 4.1 Anforderungen von DIN 8968 zu erfllen. 4.2 Teil 4, Teil 5, Teil 6 und Teil 9 (2.2. Entwurf) entsprechen. 4.3 Dem Wasserspeicher der Wrmerckgewinnungsan- lage mu am Ende der Khlzeit mit einem vollen letzten ,Gemelk“ (100% Nennvolume
14、n) Warmwasser mit einer Tem- peratur von mindestens 45 “C entnommen werden knnen, ausgehend von einer Wassertemperaturvon 15 “C im gesam- ten Wasserspeicher. 4.4 Behlter-Khlanlagen mit Wassererwrmer haben die Die Wasserspeicher mssen DIN 4753 Teil 1, Teil 3, DIN 1988 Teil 4 (z.Z. Entwurf) ist einzuh
15、alten. erste Khl- 5 Prfung 5.1 Prfgrundlage Behlter-Khlanlagen mit Wasserwrmer werden nach DIN 8968 geprft. Zustzlich werden die in den Abschnit- ten 5.2 bis 5.5 genannten Prfbedingungen, Prfverfahren und Prfungen angewendet. Einfllen eines ,Gemelkes“ 12 12 2 2 15 15 Prfabschnitt Entleeren und Wiede
16、rbefllen des Warmwasserspeichers Einfllen eines ,Gemelkes“ 24 27 3 Prfabschnitt Entleeren und Wiederbefllen des Warmwasserspeichers Einfllen eines ,Gemelkes“ 36 39 Entleeren und Wiederbefllen 4 Prfabschnitt des Warmwasserspeichers Entleeren des Milchbehlters 22 1 und 2 46 1 bis 4 5.2 Zustzliche Prfb
17、edingungen und -verfahren 5.2.1 Vorbedingung Die Prfungen erfolgen nach Herstellerangaben; falls nichts anderes angegeben, im Anlieferungszustand. Tabelle 1. 2794442 003L2b3 813 5.2.2 Temperatur des Wassers Die Temperaturen des Wassers werden unmittelbar am Ein- la6 und Ausla des Wasserspeichers mit
18、 Temperaturfhler auf 0,2 K gemessen. 5.2.3 Einhaltung der Einsatzgrenzen Bei den Prfungen ist sicherzustellen, da6 die vom Hersteller angegebenen Einsatzgrenzen eingehalten werden. Die fr diese Beurteilung erforderlichen Messungen sind von der Prfstelle, gegebenenfalls mit zustzlichen Meeinrichtun-
19、gen, vorzunehmen. 5.3 Leistungsprfung Die Milchkhlung und die Wassererwrmung werden gieich- zeitig geprft. 5.3.1 Allgemeines 5.3.1.1 Die Wrmerckgewinnungsanlage wird in einem Raum aufgestellt, in dem die Umgebungstemperatur laufend auf der Leistungstemperatur (PT) 25 “C gehalten wird. 5.3.1.2 Die ab
20、zukhlende Flssigkeit ist ,Milch“. Die zu erwrmende Flssigkeit ist Wasser mit einer Zulauftempe- ratur von 15 “C. 5.3.1.3 Die Betriebszeiten werden auf 2% aufgezeichnet. 5.3.2 Indirekte Khlsysteme 5.3.2.1 Die Prfung wird ohne Eisam Eisspeicher begonnen. Der Eiswasserbehlter wird bis zu dem vorgeschri
21、ebenen Niveau gefllt. Der Warmwasserspeicher wird gleichzeitig mit Wasser gefllt. 5.3.2.2 Prfschema siehe Tabelle 1. Versuchsstadium Prfablauf Behlter-Khlanlagen fr 2 Gemelke 4 Gemelke Zeit h 1 Nr Nr ,Gemelk“ I Z;it I ,Gemelk I WPA eingeschaltet I -36 I vorbereitende MaBnahmen Einfllen eines ,Gemelk
22、es“ des Warmwasserspeichers I I 1 Leeren des Milchbehlters 1-2 I I Einfllen eines ,Gemelkes“ I OI I OI zweite Khl- Prfabschnitt Einfllen eines ,Gemelkes“ 1241 1 1481 I Periode und fortsetzen wie oben DIN1 DIN 8980 b m 2794442 00332b4 75T Prfablauf Umgebungstemperatur wird auf gehalten Befllen des Wa
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN89801986HEATRECOVERYBYREFRIGERATEDFARMMILKTANKSDEFINITIONSREQUIREMENTSTESTING 冷藏 农场 牛奶 回收 热量 定义 要求

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-662073.html