DIN 58950-2-2011 Sterilization - Steam-sterilizers for pharmaceutical products - Part 2 Technical requirements Text in German and English《消毒 药品蒸汽消毒器 第2部分 技术要求》.pdf
《DIN 58950-2-2011 Sterilization - Steam-sterilizers for pharmaceutical products - Part 2 Technical requirements Text in German and English《消毒 药品蒸汽消毒器 第2部分 技术要求》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 58950-2-2011 Sterilization - Steam-sterilizers for pharmaceutical products - Part 2 Technical requirements Text in German and English《消毒 药品蒸汽消毒器 第2部分 技术要求》.pdf(53页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Januar 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Medizin (NAMed) im DINPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 11.080.10!$kkK“1727240www.din.deDDIN 58950-2All
2、einverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 58950-2:2003-04Siehe Anwendungsbeginnwww.beuth.deGesamtumfang 53 SeitenSterilisation Dampf-Sterilisatoren fr pharmazeutische Sterilisiergter Teil 2: Gerteanforderungen; Text in Deutsch und Englisch Sterilization Steam-sterilizer
3、s for pharmaceutical products Part 2: Technical requirements; Text in German and English Strilisation Strilisateurs la vapeur deau destins la strilisation de produits pharmaceutiques Partie 2: Exigences lappareil; Texte en allemand et anglais B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - St
4、and 2011-01 DIN 58950-2:2011-01 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2011-01-01. Daneben darf DIN 58950-2:2003-04 noch bis 2011-06-30 angewendet werden. Inhalt Seite Vorwort . 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen. 5 3 Begriffe 6 4 Ausfhrungsvarianten, Sterilisationsverfahren
5、 und Gteklassen 6 4.1 Allgemeines. 6 4.2 Ausfhrungsvarianten . 6 4.3 Sterilisationsverfahren. 7 4.4 Gteklassen fr Gestell, Schaltschrank und Verkleidung . 8 5 Nutzraummae, Bezeichnung, Auenmae. 8 5.1 Nutzraummae 8 5.2 Bezeichnung 8 5.3 Auenmae . 8 6 Leistungsanforderungen . 9 6.1 Allgemeines. 9 6.2
6、Sterilisiertemperatur und Sterilisierzeit . 9 6.3 Hitzebehandlung von Flssigkeiten mit F0-Wert-Berechnung 9 6.4 Belade- und Entladetemperaturen 9 6.5 Abwassertemperaturen 9 7 Werkstoffe, Oberflchen und Wrmedmmung 9 7.1 Sterilisierdruckbehlter 9 7.2 Wrmetauscher, Pumpen, Filtergehuse, Rohrleitungen,
7、Armaturen und sonstige mit dem Sterilisiermittel in Berhrung kommende Teile 10 7.3 Dichtungen 10 7.4 Schmiermittel und sonstige Hilfsmittel mit Kontakt zur Sterilisierkammer oder zum Sterilisiermittel 10 7.5 Wrmedmmung. 10 8 Anforderungen an den mechanischen Gerteaufbau und an die Sicherheitseinrich
8、tungen. 11 8.1 Sterilisierdruckbehlter 11 8.2 Rohrleitungen und Armaturen. 12 8.3 Wrmetauscher, Filter, Ventilator und Pumpen 12 8.4 Schallschutz 13 8.5 Verkleidung . 14 9 Anforderungen an die MSR-Technik. 14 9.1 Regeleinrichtungen 14 9.2 Messwert-Erfassung zum Steuern, Regeln und Dokumentieren. 14
9、9.3 Steuerung 16 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 DIN 58950-2:2011-01 Seite 9.4 Sicherheitstechnik.16 9.5 Bedienungs- und Anzeigeelemente.18 9.6 Messwertaufzeichnung.19 9.7 Schaltschrank und Gerteinstallation.19 9.8 Anschluss an zentrale Leittechnik 20 10 Beglei
10、tpapiere20 10.1 Allgemeines .20 10.2 Begleitpapiere nach der Richtlinie 97/23/EG ber Druckgerte .20 10.3 Begleitpapiere fr Bedienung und Instandhaltung20 11 Bauliche Anforderungen.21 12 Prfungen.21 13 Anforderungen an die Betriebsmittel 21 14 Betrieb 21 Anhang A (informativ) Beschickungs- und Belade
11、system.22 Anhang B (informativ) Richtwerte fr Einbaumae von Sterilisatoren mit quaderfrmigem Nutzraum (ohne Schaltschrank und Begehungstr) .25 Literaturhinweise26 Tabellen Tabelle 1 Beispielhafte Zuordnung der Sterilisiergter zur Ausfhrungsvariante.7 Tabelle 2 Sterilisationsverfahren .7 Tabelle 3 Au
12、swahl der Werkstoffe fr Sterilisierdruckbehlter 10 Tabelle 4 Ausfhrungsbeispiele fr Regeleinrichtungen14 Tabelle A.1 Empfohlene Kammer-Nutzraummae22 Tabelle A.2 Empfohlene Kammer-Nutzraummae23 Tabelle A.3 Empfohlene Kammer-Nutzraummae24 Tabelle B.1 Einbaumae25 Bilder Bild 1 Sicherheitskriterien fr d
13、ie Freigabe zum ffnen handbettigter und automatischer Sterilisatortren.17 Bild A.1 Nutzaummae 22 Bild A.2 Nutzraummae.23 Bild A.3 Nutzraummae.24 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 DIN 58950-2:2011-01 Vorwort Diese Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Di
14、ese Norm wurde vom Normenausschuss Medizin (NAMed) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Arbeitsausschuss NA 063-04-05 AA Sterilisatoren fr pharmazeutische Sterilisiergter“, erarbeitet. DIN 58950 Sterilisation Dampf-Sterilisatoren fr pharmazeutische Sterilisiergter“ besteht aus: Teil 1: Begrif
15、fe Teil 2: Gerteanforderungen Teil 3: Prfungen Teil 6: Betrieb Teil 7: Anforderungen an die Betriebsmittel und bauliche Anforderungen Die Anhnge A, B und C dienen lediglich der Information. nderungen Gegenber DIN 58950-2:2003-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Begriffe entsprechend DIN 589
16、50-1 angepasst; b) Druckwert fr die Evakuierung beim Vakuumtest auf pabs3 m ist die Anzahl der QT-Stutzen zwischen Betreiber und Hersteller zu vereinbaren. Die Einleitung von Dampf, Wasser oder Druckluft in den Sterilisierdruckbehlter darf erst dann mglich sein, wenn sichergestellt ist, dass sich di
17、e Verschlusstr/en in Endstellung befindet/en und druckdicht verschlossen ist/sind. Weitere Sicherheitsvorkehrungen mssen getroffen werden, wenn Lsungen sterilisiert werden, die auer Wasser auch andere Lsungsmittel enthalten. ANMERKUNG 4 Dies betrifft z. B. bei alkoholischen Lsungen die Auslegung des
18、 Sicherheitsventils und die Ex-Ausfhrung von Bauteilen. Fr den Krantransport mssen Sterilisierdruckbehlter an ihrer Oberseite Kransen haben. 8.2 Rohrleitungen und Armaturen Bei Sterilisatoren mit Vakuumverfahren muss zwischen Sterilisierdruckbehlter und Vakuumeinrichtung ein Ventil eingebaut sein, d
19、as ein Rcksaugen von Luft und/oder Wasser verhindert. Sicherheitsventile mssen den Anforderungen der Richtlinie 97/23/EG ber Druckgerte entsprechen. Es sind direkt wirkende Sicherheitsventile mit geschlossenem Oberteil zu verwenden. Sicherheitsventile mssen die austretenden Medien gefahrlos ableiten
20、 oder an eine bauseitige Abblaseleitung angeschlossen sein. 8.3 Wrmetauscher, Filter, Ventilator und Pumpen 8.3.1 Allgemeines Alle im Aggregateraum eines Sterilisators eingebauten Aggregate, Wrmetauscher, Ventile, Filter, Ventila-toren, Pumpen, Rohrleitungsverbindungen, Sollwertgeber und Sicherheits
21、einrichtungen mssen gut zugng-lich sein und eine leichte Inspektion und Wartung ermglichen. 8.3.2 Vakuumeinrichtung Sterilisatoren, die nach einem Vakuumverfahren arbeiten, mssen mit einer Vakuumeinrichtung ausgerstet sein, die es ermglicht, die Sterilisierparameter einzuhalten (siehe DIN 58950-3:11
22、-01, Anhnge C und G). Fr Sterilisatoren, die im Verfahrensabschnitt Khlen und Trocknen nach VMT (Vakuum mit Trocknung) bzw. FVT (fraktioniertes Vakuum mit Trocknung) arbeiten, muss der Besteller dem Hersteller die erforderlichen Angaben fr die zu erzielende Restfeuchte im Sterilisiergut zur Verfgung
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN5895022011STERILIZATIONSTEAMSTERILIZERSFORPHARMACEUTICALPRODUCTSPART2TECHNICALREQUIREMENTSTEXTINGERMANANDENGLISH

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-660107.html