DIN 5300-4-2004 Sewing and garment machines - Terms of sewing technology - Part 4 Sewing functions《缝纫机 缝纫技术术语 第4部分 缝纫功能》.pdf
《DIN 5300-4-2004 Sewing and garment machines - Terms of sewing technology - Part 4 Sewing functions《缝纫机 缝纫技术术语 第4部分 缝纫功能》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 5300-4-2004 Sewing and garment machines - Terms of sewing technology - Part 4 Sewing functions《缝纫机 缝纫技术术语 第4部分 缝纫功能》.pdf(10页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juni 2004DEUTSCHE NORM Normenausschuss Maschinenbau (NAM) im DINNormenausschuss Textil und Textilmaschinen (Textilnorm) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berli
2、n, gestattet.ICS 01.040.61; 61.0809*; 9513653www.din.deXDIN 5300-4N h und Bekleidungsmaschinen Begriffe der N htechnik Teil 4: N hfunktionenSewing and garment machines Terms of sewing technology Part 4: Sewing functionsMachines coudre et machines pour lhabillement Notion de technique de couture Part
3、ie 4: Fonctions de coutureAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDIN 5300-4:2004-062VorwortDiese Norm wurde vom Unterausschuss Terminologie im Arbeitsausschuss Nhmaschinen des Normen-ausschusses Maschinenbau (NAM) erarbeitet.1 Anwendungsberei
4、chDiese Norm gilt fr Nhmaschinen und legt Begriffe fr Nhfunktionen fest, wie sie vorwiegend beim maschi-nellen Nhen angewendet werden.Diese Norm stellt die Grundlage fr eine Reihe weiterer Folgeteile dar, in denen die wichtigsten Begriffe nachverschiedenen Gesichtspunkten erfasst wurden.DIN 5300 Nh-
5、 und Bekleidungsmaschinen Begriffe der Nhtechnik besteht aus folgenden Teilen:Gbe Teil 1: Nhen, Nhstich, Nhstichtyp, NhnahtGbe Teil 2: Maschine, MaschinenfunktionenGbe Teil 3: Nhgut, NhfadenGbe Teil 4: NhfunktionenGbe Teil 5: Zusatzeinrichtungen, Schneidverfahren und Kenngren2 Normative Verweisungen
6、Diese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendi
7、eser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Beiundatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielich nde-rungen).DIN 61400, Nhmaschinen Nhstichtypen Einteilung und Begriffe (ISO 4915:1991, modifizi
8、ert).DIN ISO 4916, Nhmaschinen Nhnahttypen Einteilung und Begriffe (ISO 4916:1991)/Achtung: Gilt nurin Verbindung mit ISO 4915.3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe:3.1 Allgemeines3.1.1Nhfunktionenen: sewing functionsArbeitsvorgnge, die auf dem Fertigungsverfahren Nhen
9、 basieren. Nhfunktionen lassen sich nach ihrerAufgabenstellung aufgliedern in:DIN 5300-4:2004-063Gbe Verbindungsnhfunktionen;Gbe Befestigungsnhfunktionen;Gbe Verzierungsnhfunktionen undGbe Fllungsnhfunktionen.ANMERKUNG 1 Nhfunktionen knnen je nach vorgegebener Nhaufgabe auch kombinativ wirksam sein.
10、ANMERKUNG 2 Zusatzfunktionen, die zusammen mit Nhfunktionen ausgefhrt werden, beispielsweise Nhgut-schneiden, stehen in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit Nhfunktionen und bleiben aus diesem Grunde hier auerBetracht.3.2 Verbindungsnhfunktionen3.2.1Zusammennhenen: joining by sewingVerbinden von zw
11、ei oder mehr Nhgutteilen (Haupt- und Zusatznhgutteile) oder eines Nhgutteiles mit sichselbst, mit einer Nhnaht oder mehreren Nhnhten gleicher oder verschiedener NhstichtypenANMERKUNG Begriff Nhverbindung siehe DIN 5300-1.3.2.2AufnhenVerbinden von Zusatznhgutteilen mit HauptnhgutteilenBEISPIEL Aufnhe
12、n von Taschen3.2.3Annhenen: attachingAnsetzen von Zusatznhgutteilen oder Grtelschlaufen an im Allgemeinen fertig bearbeiteten Kleidungs-stcken, Koffern, Schuhen, Lederwaren usw.BEISPIEL 1 Zusatznhgutteile: Pailletten, Knpfe, SchlieenBEISPIEL 2 Schlieen: sen, Haken, Bnder, Spitzen3.2.4Abnhenim Allgem
13、einen das Nhen von Faltungen in einem NhgutteilBEISPIEL Nhen von Abnhern oder Falten3.2.5Steppenen: top stitchingNhen von sichtbaren Verbindungsnhten mit ZiereffektANMERKUNG Alternative Benennung fr Nhen in einzelnen Bereichen der nhenden Industrie.3.2.6AussteppenFestnhen der Nhnahtzugaben auf beide
14、n Seiten einer NhnahtDIN 5300-4:2004-0643.2.7Absteppenen: top stitchingNhen einer sichtbaren Nhnaht mit Ziereffekt, im Allgemeinen entlang einer Nhgutkante3.2.8berwendlichnhenen: overlock sewing (overedge sewing)Zusammennhen von Nhgutteilen an den Nhgutkanten mittels berwendlichkettenstichtypen, der
15、en Nhfa-denlegung grundstzlich um die Nhgutkante(n) erfolgtANMERKUNG Siehe auch Umstechen.3.2.9berdecknhenFlachnhenZusammennhen von Nhgutteilen mittels berdeckkettenstichtypen, die durch die seitliche Ausdehnung ih-rer Fadenlegung das Nhgut im Nhnahtbereich flach haltenANMERKUNG Siehe auch Versubern
16、.3.2.10Pikierenen: fellingflchenmiges Verbinden im Allgemeinen von zwei Nhgutteilen und durch im Allgemeinen gleichabstndigangeordnete Nhnhte. Es wird mit nur einem Nhfaden auf der Basis Einfachkettenstich genht, und zwarblind beim Pikieren von Einlage und Oberstoff oder auf Durchstich beim Plackauf
17、nhenBEISPIEL Oberstoff und Einlage pikieren3.2.11StaffierenBlindnhen einer offenen oder eingeschlagenen Nhgutkante an demselben KleidungsstckBEISPIEL 1 Blindsaum oder Verbinden eines Nhgutteiles mit einem anderenBEISPIEL 2 Futterannhen, Brusttaschenleiste3.2.12Anschlagenist ein Blindnhen oder Staffi
18、erenBEISPIEL Besetzen oder provisorisches Verbinden von rmel3.2.13HeftenReihenEn: bastingprovisorisches Verbinden von mehreren Nhgutteilen durch Nhnhte mit leicht lsbaren Nhstichtypengroer Stichlnge3.2.14Unterschlagenen: bastingflchenmiges, provisorisches Verbinden von NhgutteilenBEISPIEL Oberstoff
19、mit Einlage durch HeftenDIN 5300-4:2004-0653.2.15Blindnhenen: blind seamingVerbinden von Nhgutteilen oder Bereichen eines Nhgutteiles mit einer Nhnaht, die auf einer Nhgutseitenicht sichtbar ist3.2.16DoppelblindnhenHohlnhenVerbinden von Nhgutteilen oder Bereichen eines Nhgutteiles mit einer Nhnaht,
20、die auf beiden uerenNhgutseiten nicht sichtbar ist3.2.17IntervallnhenVerbinden von Nhgutteilen oder Bereichen eines Nhgutteiles mit einer Nhnaht, bei der im Allgemeinen nurjeder zweite oder dritte Nhstich die Nhgutteile verbindet3.2.18VerstrzenVerbinden von Nhgutteilen, wobei sich die Nhnaht in fert
21、igem Zustand zwischen den Nhgutteilen befindet.Whrend des Nhens liegen die am fertigen Teil uerlich sichtbaren Nhgutseiten gegeneinander3.2.19Wattierenen: quiltingVerbinden von mehreren Nhgutlagen verschiedenster Art mit einer Schar bestimmt geformter und angeord-neter Nhnhte (Steppnhte) zur Herstel
22、lung eines textilen Flchengebildes3.2.20Kettelnen: linkingmaschengerechtes Zusammennhen von gewirkten oder gestrickten Nhguteinzelteilen mit Kettenstichen3.2.21Kappenen: lappingVerbinden von Nhgutteilen durch spezielle Nhgutlegung, wobei die offenen Nhgutkanten mindestens ein-seitig abgedeckt sindBE
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN530042004SEWINGANDGARMENTMACHINESTERMSOFSEWINGTECHNOLOGYPART4SEWINGFUNCTIONS 缝纫机 缝纫 技术 术语 部分 功能 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658924.html