DIN 15700-2017 Entertainment technology - Mobile equipotential bonding systems《娱乐技术 移动等电位连接系统》.pdf
《DIN 15700-2017 Entertainment technology - Mobile equipotential bonding systems《娱乐技术 移动等电位连接系统》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 15700-2017 Entertainment technology - Mobile equipotential bonding systems《娱乐技术 移动等电位连接系统》.pdf(13页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、April 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.200.10!%a(“2629105www.din.deDIN 15700Veranstaltungstechnik Mobile Potentialausgleich
2、systemeEntertainment technology Mobile equipotential bonding systemsTechnologies du spectacle Systmes mobiles de liaison quipotentielleAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 13 SeitenDDIN-Normenausschuss Veranstaltungstechnik, Bild und Film (NVBF)DIN
3、15700:2017-04 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2017-04-01. Diese Norm gilt nicht fr zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm bereits bestehende Anlagen. Eine Nachrstpflicht fr diese Anlagen besteht nicht. Die vorliegende Norm gilt fr neu zu errichtende und wesentlich genderte
4、 Anlagen. Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Schutzziele . 5 5 Allgemeine Anforderungen 6 6 Topologie des Potentialausgleichsystems 7 7 Anforderungen . 8 7.1 Leitungsauswahl 8 7.2 Mindestquerschnitt 8 7.3 Steckverbindung und deren
5、Kontakte . 8 7.4 Verteiler 8 8 Prfung 8 (informativ) Beispiele fr Topologien von Potentialausgleichsystemen . 9 Anhang ALiteraturhinweise . 13 DIN 15700:2017-04 3 Vorwort Diese Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG). Dieses Dokument wurde vom
6、Arbeitsausschuss NA 149-00-04 AA Licht- und Energieverteilungssysteme“ des DIN-Normenausschusses Veranstaltungstechnik, Bild und Film (NVBF) erarbeitet, Vertreter der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) waren als Mitarbeiter des NA 149-00-04 AA an der Erarbeitung beteiligt. Es wird auf
7、die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Einleitung Der DIN-Normenausschuss Veranstaltungstechnik, Bild und Film (NVBF) ist zustndig fr die Erarbeit
8、ung und regelmige berprfung von Normen und Standards in den Bereichen Veranstaltungstechnik, Fotografie und Kinematografie. Er erarbeitet Anforderungen und Prfungen fr: Versammlungssttten sowie Veranstaltungs- und Produktionssttten fr szenische Darstellung, deren Arbeitsmittel als auch diesbezgliche
9、 Dienstleistungen. Dies umfasst: Veranstaltungs- und Medientechnik fr Bhnen, Theater, Mehrzweckhallen, Messen, Ausstellungen und Produktionssttten bei Film, Hrfunk und Fernsehen sowie sonstige vergleichbaren Zwecken dienende bauliche Anlagen und Areale; Beleuchtungstechnik und deren Arbeitsmittel fr
10、 Veranstaltungstechnik, Film, Fernsehen, Bhne und Fotografie sowie Sondernetze und elektrische Verteiler; Dienstleistungen fr die Veranstaltungstechnik; sicherheitstechnische Anforderungen an Maschinen, Arbeitsmittel und Einrichtungen fr Veranstaltungs- und Produktionssttten zur szenischen Darstellu
11、ng. DIN 15700:2017-04 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr den Einsatz von mobilen Systemen fr den Schutz- und Funktionspotentialausgleich in Sondernetzen der Veranstaltungs- und Produktionstechnik. Blitzschutzpotentialausgleich ist nicht Inhalt dieser Norm. Die Potentialausgleichsysteme nach di
12、eser Norm sind an einen Erder angeschlossen und mit der rtlichen Erde verbunden. Es handelt sich hierbei um kombinierte Potentialausgleichsysteme, die sowohl den Schutz-potentialausgleich als auch den Funktionspotentialausgleich sicherstellen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in
13、 diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (ein-schlielich aller nderungen).
14、 DGUV Vorschrift 3, Elektrische Anlagen und Betriebsmittel1)DGUV Vorschrift 4, Elektrische Anlagen und Betriebsmittel1)DIN VDE 1000-10 (VDE 1000-10), Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik ttigen Personen DIN VDE 0100-410 (VDE 0100-410), Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 4-41: Sc
15、hutzma-nahmen Schutz gegen elektrischen Schlag DIN VDE 0100-600 (VDE 0100-600), Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 6: Prfungen DIN EN 50102 (VDE 0470-100), Schutzarten durch Gehuse fr elektrische Betriebsmittel (Ausrstung) gegen uere mechanische Beanspruchungen (IK-Code) 3 Begriffe Fr die Anw
16、endung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Sondernetz Sammelbegriff fr elektrische Anlagen in der Veranstaltungs- und Produktionstechnik vom Speisepunkt bis zu den elektrischen Betriebsmitteln in Endstromkreisen, das vom allgemeinen Versorgungsnetz getrennt errichtet und betrieben wi
17、rd QUELLE: DIN 15560-100:2007-09, 4.1, modifiziert normativer Text umgewandelt in Begriffsdefinition 3.2 bergabestelle definierter Ort der bergabe elektrischer Energie aus dem allgemeinen Versorgungsnetz oder von einem mobilen Ersatzstromerzeuger, von dem die mobile Veranstaltungs- und Produktionste
18、chnik mit elektrischer Energie versorgt wird QUELLE: DIN 15767:2014-12, 3.2 3.3 Schutzerdung Erdung eines Punktes oder mehrerer Punkte eines Netzes, einer Anlage oder eines Betriebsmittels zu Zwecken der elektrischen Sicherheit QUELLE: DIN VDE 0100-200 (VDE 0100-200):2006-06, 826-13-09 1) Zu beziehe
19、n bei: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Glinkastrae 40, 10117 Berlin DIN 15700:2017-04 5 3.4 Potentialausgleich Herstellen elektrischer Verbindungen zwischen leitfhigen Teilen, um Potentialgleichheit zu erzielen QUELLE: DIN VDE 0100-200 (VDE 0100-200):2006-06, 826-13-19 3.5 Schut
20、zpotentialausgleich Potentialausgleich zum Zweck der Sicherheit QUELLE: DIN VDE 0100-200 (VDE 0100-200):2006-06, 826-13-20 3.6 Funktionspotentialausgleich Potentialausgleich aus betrieblichen Grnden, aber nicht zum Zweck der Sicherheit QUELLE: DIN VDE 0100-200 (VDE 0100-200):2006-06, 826-13-21 3.7 S
21、chutzpotentialausgleichsleiter Schutzleiter zur Herstellung des Schutzpotentialausgleichs QUELLE: DIN VDE 0100-200 (VDE 0100-200):2006-06, 826-13-24 3.8 Potentialausgleichsschiene Schiene als Teil einer Potentialausgleichsanlage fr den elektrischen Anschluss einer Anzahl von Leitern zum Zweck des Po
22、tentialausgleichs QUELLE: DIN VDE 0100-200 (VDE 0100-200):2006-06, 826-13-35 4 Schutzziele Schutzpotentialausgleich ist eine technische Schutzmanahme, die das Auftreten von zu hohen Spannungen zwischen gleichzeitig berhrbaren, elektrisch leitfhigen Teilen verhindert. Dieser Schutzpotentialausgleich
23、ist ein Zusatz zum Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berhren). Im Weiteren wird die Gefahr von Sekun-drunfllen durch z. B. Schreckreaktionen reduziert. Zustzlich wird durch den Funktionspotentialausgleich die Funktions- und Betriebssicherheit der einge-setzten Betriebsmittel erhht, da ein Vagabund
24、ieren der Ableitstrme reduziert wird. In den Sondernetzen der Veranstaltungs- und Produktionstechnik bestehen auf Grund besonderer rauer Einsatz- und Umgebungsbedingungen, szenischer Darstellung und mglicher Anwesenheit von Publikum erhhte Anforderungen. Die branchenspezifischen Einsatz- und Umgebun
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN157002017ENTERTAINMENTTECHNOLOGYMOBILEEQUIPOTENTIALBONDINGSYSTEMS 娱乐 技术 移动 电位 连接 系统 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653554.html