DIN 10484-2013 Milk - Determination of urea and ammonia content - Photometric method《牛奶 尿素和氨含量的测定 光度测量法》.pdf
《DIN 10484-2013 Milk - Determination of urea and ammonia content - Photometric method《牛奶 尿素和氨含量的测定 光度测量法》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 10484-2013 Milk - Determination of urea and ammonia content - Photometric method《牛奶 尿素和氨含量的测定 光度测量法》.pdf(13页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 67.100.10
2、!%Lp“2044177www.din.deDDIN 10484Milch Bestimmung des Gehaltes an Harnstoff und Ammoniak Photometrisches VerfahrenMilk Determination of urea and ammonia content Photometric methodLait Dtermination de la teneur en ure et en ammoniac Mthode photomtriqueAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH,
3、10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 13 SeitenDIN 10484:2013-09 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Kurzbeschreibung .4 4 Reagenzien .4 5 Prfeinrichtung 5 6 Probenahme .6 7 Durchfhrung .6 8 Berechnung 7 9 Przision des Verfahrens . 10 10 Untersuchungsbericht
4、. 10 Anhang A (informativ) Przisionsdaten . 11 Literaturhinweise . 13 DIN 10484:2013-09 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) im DIN, Arbeitsausschuss NA 057-05-13 AA Milch und Milcherzeugnisse Probenahme- und Untersuchungs-verfahren“, auf
5、 der Basis der AFNOR-Norm NF V 04-217:1992-12 1 erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 10484:2013-09 4 1 Anwendung
6、sbereich Diese Norm legt ein photometrisches Verfahren zur Ermittlung des Gehaltes an Harnstoff und Ammoniak in Milch fest. Da die Ermittlung des Gehaltes an Harnstoff ber die Bildung von Ammoniak verluft, ist es erforderlich, den bereits in der Probe vorhandenen Gehalt an Ammoniak mitzubestimmen un
7、d zu bercksichtigen. Die Norm stellt ein alternatives Messverfahren zu DIN EN ISO 14637 dar. Das Verfahren gilt fr Rohmilch, Konsummilch und rekonstituierte Milch. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung
8、 dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN ISO 707, Milch und Milcherzeugnisse Leitfaden zur Probenahme 3 Kurzbeschr
9、eibung Die Milch wird verdnnt und zur Entfernung der strenden Proteine und Fette vorbehandelt. Der Harnstoff (CH4N2O) wird in Gegenwart des Enzyms Urease zu Ammoniak (NH3) und Kohlendioxid (CO2) gespalten. 23Urease224CONH 2OHONCH + + Der gebildete bzw. vorhandene Ammoniak setzt in Gegenwart des Enzy
10、ms Glutamat-Dehydrogenase (GLDH) und reduziertem Nicotinamidadenindinucleotid (NADH) 2-Oxoglutarat zu L-Glutamat um. OHNADGlutamatLNHNADH tOxoglutara22GLDH4+ +Die whrend der Reaktion verbrauchte Menge an NADH ist der Ammoniak-Menge bzw. der halben Harnstoff-Menge quivalent. Die Messgre ist dabei das
11、 NADH, das aufgrund seiner Extinktion bei 340 nm spektralphotometrisch bestimmbar ist. 4 Reagenzien Es sind analysenreine Chemikalien zu verwenden. Das verwendete Wasser muss bidestilliert oder mindestens von gleicher Reinheit sein. 4.1 Essigsure-Lsung, Massenkonzentration (CH3COOH) = 100 g/l. 100,0
12、 g konzentrierte Essigsure werden in einem 1 000-ml-Messkolben in Wasser gelst und bis zur 1 000-ml-Marke mit Wasser aufgefllt. 4.2 Natriumacetat-Lsung, Stoffmengenkonzentration c(Na(CH3COO) 3 H2O) = 1 mol/l. 136,0 g Natriumacetat-Trihydrat werden in einem 1 000-ml-Messkolben in Wasser gelst und bis
13、 zur 1 000-ml-Marke mit Wasser aufgefllt. 4.3 Natriumhydroxid-Lsung, c(NaOH) = 0,1 mol/l. 4,0 g Natriumhydroxid werden in einem 1 000-ml-Messkolben in Wasser gelst und bis zur 1 000-ml-Marke mit Wasser aufgefllt. DIN 10484:2013-09 5 4.4 Natriumhydroxid-Lsung, c(NaOH) = 5 mol/l 200,0 g Natriumhydroxi
14、d werden in einem 1000-ml-Messkolben in Wasser gelst und bis zur 1 000-ml-Marke mit Wasser aufgefllt. 4.5 Pufferlsung, pH = 8,0 9,30 g Triethanolaminchlorhydrat (C6H15NO3 HCl) und 0,220 g 2-Oxo-dinatriumglutamat-dihydrat (C5H4Na2 2 H2O) werden zusammen in einem 100-ml-Messkolben in 70 ml Wasser gels
15、t und der pH-Wert wird mit den Natriumhydroxid-Lsungen (c(NaOH) = 5 mol/l (4.4) und (c(NaOH = 0,1 mol/l) (4.3) bei 20 C auf pH = 8,0 0,1 eingestellt. Anschlieend wird bis zur 100-ml-Marke mit Wasser aufgefllt. Die Pufferlsung ist bei 0 C bis 5 C einen Monat haltbar. 4.6 Nicotinamidadenindinucleotid-
16、Lsung (NADH) 0,030 g Dinatrium-NADH (NADHNa2) und 0,060 g Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) werden in 6 ml Wasser gelst. Die Lsung ist bei 0 C bis 5 C einen Monat haltbar. 4.7 Glutamatdehydrogenase-Lsung (GLDH) Die GLDH-Lsung wird aus boviner Leber-GLDH und Glycerol-Lsung (Volumenanteil (C3H8O3) = 50
17、 %) bei pH = 7,0 so hergestellt, dass die Massenkonzentration an GLDH = 10 mg/ml betrgt und eine Mindestaktivitt des Enzyms von 1 000 U/ml1)erreicht wird. Die Lsung ist bei 0 C bis 5 C ein Jahr haltbar. 4.8 Urease-Lsung 10,0 mg trockenes Urease-Lyophilisat (entspricht 2,5 mg reinem Enzym) werden in
18、1 ml Glycerol-Lsung (C3H8O3) = 50 %) gelst. Die spezifische Ureaseaktivitt muss in der Glycerol-Lsung mindestens 250 U/ml betragen. Die Lsung ist bei 0 C bis 5 C vier Wochen haltbar. 4.9 Harnstoff- und Ammoniak-Standardlsung 2,500 g Harnstoff (CH4N2O) und 0,500 g Ammoniumsulfat (NH4)2SO4) werden in
19、einem 1 000-ml-Messkolben in Wasser gelst und bis zur 1 000-ml-Marke mit Wasser aufgefllt. Die Einwaage an Ammoniumsulfat entspricht hierbei 0,128 9 g Ammoniak. Die Standardlsung ist vor dem Gebrauch frisch anzusetzen. Gegebenenfalls kann die Lsung portionsweise eingefroren werden. ANMERKUNG Es befi
20、nden sich Fertigreagenzien im Handel, bei deren Verwendung die Arbeitsvorschriften des Prparateherstellers zu bercksichtigen sind. 5 Prfeinrichtung bliche Laborgerte sowie die Prfeinrichtungen nach 5.1 bis 5.11. 5.1 Analysenwaage, Skalenteilung 0,1 mg. 5.2 Messkolben, mit Nennvolumina von 100 ml und
21、 1 000 ml. 5.3 Messpipetten, mit Nennvolumina von 3,0 ml, z. B. nach DIN EN ISO 8655-2. 5.4 Messpipetten, zur enzymatischen Analyse geeignet, mit Nennvolumina von 0,02 ml, 1,0 ml und 2,0 ml, z. B. nach DIN EN ISO 8655-2. 5.5 Glastrichter. 1) 1 U (1 Unit) ist die Enzymmenge, die bei einer Temperatur
22、von 25 C unter definierten Bedingungen eine Substrat-menge von 1 mol Substrat je min umsetzt. DIN 10484:2013-09 6 5.6 Filterpapier, mittlere Filtrationsgeschwindigkeit. 5.7 Magnetrhrergert oder anderer geeigneter Rhrer. 5.8 Wasserbad, einstellbar auf 38 C 1 C. 5.9 pH-Messeinrichtung, bestehend aus p
23、H-Messgert, geeignet zur Messung auf 0,01 pH-Einheiten; sowie Glas- und Bezugselektrode, geeignet zur Messung bei 20 C. ANMERKUNG Glas- und Bezugselektrode knnen auch als Kombinationselektrode (Einstabmesskette) zusammen-gefasst sein. 5.10 Spektralphotometer, geeignet zur Messung bei 340 nm. 5.11 Me
24、sskvetten, aus Glas oder Kunststoff, Schichtdicke 1 cm, geeignet fr ein Messvolumen von 3,14 ml. 6 Probenahme Nach DIN EN ISO 707. 7 Durchfhrung 7.1 Kontrolle der Reagenzien Die Reagenzienlsungen (4.5 bis 4.8) mssen vor der Bestimmung, nachdem sie frisch angesetzt wurden, berprft werden. Dies gilt a
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN104842013MILKDETERMINATIONOFUREAANDAMMONIACONTENTPHOTOMETRICMETHOD 牛奶 尿素 含量 测定 光度 测量 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-652440.html